Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Dell XPS M1530 im Test

Test Dell XPS M1530

Zusammenfassung von eTest zu Dell XPS M1530

Der Dell XPS M1530 präsentiert sich im Notebook Test als Spiele Notebook, ist durch seine Konfigurierbarkeit beim Kauf aber schwer zu bewerten, da jegliches Leistungsmerkmal von den gewählten Komponenten abhängt. Als harte Fakten, die jedem Modell zu eigen sind, bleiben die gute Verarbeitung, das gute Display und das umfangreiche Zubehör. Dafür liefert...

Bester Preis


Dell XPS M1530 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Der Dell XPS M1530 präsentiert sich im Notebook Test als Spiele Notebook, ist durch seine Konfigurierbarkeit beim Kauf aber schwer zu bewerten, da jegliches Leistungsmerkmal von den gewählten Komponenten abhängt. Als harte Fakten, die jedem Modell zu eigen sind, bleiben die gute Verarbeitung, das gute Display und das umfangreiche Zubehör. Dafür liefert die Onboard-Soundkarte keine zufrieden stellenden Ergebnisse und die Anschlüsse sind etwas eng verbaut, so dass sich einige Kabel in die Quere kommen. Die Stärken überwiegen aber klar und das Dell XPS M1530 eignet sich damit ideal als Grundgerüst für einen waschechten Gaming PC.

Meine persönliche Bewertung:

5.0/5.0
Test Dell XPS M1530
Vorteil: Dell XPS M1530
Nachteil: Dell XPS M1530

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Dell XPS M1530

Zitat: Vielseitiges Notebook mit hellem Display und guter Handhabung. Anmerkung zum Test:

Platz 4 von 13

Wertung Note 3.00

» zum Test

Zitat: Der schicke Allrounder schwächelte nur bei der Akkulaufzeit und glänzt mit einem sehr Preis-Leistung-Verhältnis. Anmerkung zum Test:

Einzeltest

Wertung 4.50
von 5 Punkten


Zitat: Nicht einmal eine Woche auf den Thron, bei unserer Kategorie Gaming-Notebooks 15 Zoll, muss das ASUS M50SA diesen auch schon wieder räumen. Das Dell XPS M1530 setzt in jedem Bereich noch eins drauf. So stellte es dank des Intel Core 2 Duo T9300 Prozessors (2,5 GHz) und der sehr schnellen 200 GByte großen Hitachi Festplatte (7200 U/min) einen echten Richtwert (763 Punkte) im PassMark Performance Test auf. Bei der Spieleleistung muss sich das Dell XPS M1530 teilweise geschlagen geben. Die Leistung der Grafik ist dennoch eine der besten im 15-Zoll-Bereich. Ausführliches im Gamecheck. Das WXGA+ Display ist derzeit eines der besten, die man im 15 Zoll Bereich bekommen kann. 238 cd/m² bei der durchschnittlichen Leuchtstärke und 700:1 beim Kontrast sprechen eine deutliche Sprache. Mit sehr guten 163 Minuten Akkulaufzeit (BatteryEater) geht dem Dell XPS M1530 eine halbe Stunde früher die Puste aus als im Test Ende letzten Jahres. Die Konkurrenz in Form von ASUS M50SA (96 Minuten) oder ASUS X55SV (118 Minuten) hat aber schon Schwierigkeiten die 2-Stunden-Marke zu knacken. Alles in allem leistet sich das Dell XPS M1530 nicht einen negativen Ausreißer und übernimmt somit den Platz an der Sonne bei den Gaming-Notebooks 15 Zoll.
Auszeichnung sehr gut

Einzeltest

Wertung Note 1.00

» zum Online-Test

Zitat: Dells XPS M1530 gibt es in verschiedenen Ausstattungsvarianten von knapp 1000 Euro bis zu über 1800 Euro. Wer statt einer normalen Festplatte eine 64-GByte-Solid-State-Disk nimmt, zahlt noch mal 1200 Euro zusätzlich und kann sein XPS M1530 in den Bereich von über 3000 Euro bringen. Unser Testmodell liegt jedoch bei vergleichsweise bescheidenen ca. 1210 Euro zuzüglich Versand (Stand 13.12.2007). Dafür gibt es einen Intel Core-2-Duo T7250 (2 GHz), 2048 MByte RAM, 160 GByte Festplatte (5400 rpm), normalem DVD-Brenner, Grafikkarte Nvidia GeForce Go 8600M-GT (256 MByte eigener Speicher) und Windows Vista Home Premium. Das Dell XPS M1530 überzeugt in dieser Konfiguration mit sehr guter Verarbeitung und guter Anwendungsleistung (527,9 Punkte im PassMark Performance Test). Grafik: Zweitbeste Grafik-Leistung der 15-Zöller. Spiel-untaugliche Werte bei DirectX-10 (CoJ, World in Conflict Hoch und Sehr Hoch). Sonst relativ hohe Werte für eine Nvidia Geforce 8600M-GT. Das XPS M1530 ist damit in den Augen der Tester bedingt zocker-tauglich. Display: Nicht so hell wie von Dell versprochen (versprochen: 220, Gemessen: 165). Im Online-Shop gibt es nur die spiegelnde Variante. Alles in Allem erfüllt das Dell XPS M1530 die hohen Erwartungen, die an den Namen XPS gestellt werden. Selbst in einer "günstigen" Konfiguration bekommt der Käufer ein optisch und technisch "rundes" Gerät. Die Leistung der Grafik ist eine der besten im 15-Zoll-Bereich. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Dell XPS M1530 T7250 8600M-GT
Auszeichnung sehr gut

Einzeltest

Wertung Note 1.00

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Dell XPS M1530" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Dell XPS M1530 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 1 Bewertung

Super

Dienstag, den 04.01.2011 von m.schmid

stars (Sehr gut)

Nutze das XPS 1530 schon lange und bin super zufrieden. Es lässt keine Wünsche offen :-)


Datenblatt Dell XPS M1530

  • Betriebssystem Windows Vista
  • Bildschirmdiagonale 15,4 Zoll
  • Display-Auflösung 1280x800 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Core 2 Duo
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell T7250
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 2 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB
  • Arbeitsspeichertakt 667 MHz
  • Festplattenspeicher 160 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Nvidia
  • Grafikchip-Familie GeForce
  • Grafikchip-Modell 8600 M GT
  • realer Grafikspeicher 256 MB
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk k.A.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g Standard
  • Bluetooth Bluetooth wird unterstützt.
  • Videoanschluss k.A.
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk Mobilfunk nicht unterstützt.
  • Webcam Webcam wird unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf Konfigurierbarkeit beim Einkauf wird unterstützt.
  • Gewicht 2,65 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Dell XPS M1530

Dell XPS M1530 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0730