Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Dell XPS M1330 im Test

Test Dell XPS M1330
Alle: Laptop & Notebook Letzter Test: 11/2007

Zusammenfassung von eTest zu Dell XPS M1330

Das Dell XPS M1330 kann sich trotz leichter Detailschwächen im Notebook Test behaupten. Es eignet sich vor allem als mobiles Arbeitsgerät. Die lange Akkulaufzeit und das leichte, kompakte Gehäuse prädestinieren es dafür. Doch die verbauten Komponenten können noch mehr als einfache Büroanwendungen. Dank Dual Core Prozessor, satten 2 GB RAM und...

Bester Preis


Dell XPS M1330 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Das Dell XPS M1330 kann sich trotz leichter Detailschwächen im Notebook Test behaupten. Es eignet sich vor allem als mobiles Arbeitsgerät. Die lange Akkulaufzeit und das leichte, kompakte Gehäuse prädestinieren es dafür. Doch die verbauten Komponenten können noch mehr als einfache Büroanwendungen. Dank Dual Core Prozessor, satten 2 GB RAM und DirectX 10 Grafikkarte kann man sich auch an dem ein oder anderen Spiel versuchen, wenn auch nicht mit vollen Details. Aber das würde auf dem kleinen 13,3 Zoll Display sowieso nicht zur Geltung kommen. Videos und CAD-Programme beherrscht der Dell XPS M1330 spielend.

Der sehr gute Eindruck wird durch kleinere Verarbeitungsschwächen und eine wellige Tastatur etwas getrübt. Gerade bei einem Businees Notebook stören diese beiden Details. Zudem wird es sehr warm.

Bei der Ausstattung macht das Notebook dann aber wieder einen guten Eindruck und bietet alle gängigen Features. Besondere Akzente kann es hier aber nicht setzen. Dafür ist der Preis niedrig genug, dass das Dell Notebook als Schnäppchen durchgeht. Da kann man auch die Schwächen verschmerzen.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Dell XPS M1330
Vorteil: Dell XPS M1330
Nachteil: Dell XPS M1330

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Dell XPS M1330

Kein Zitat Anmerkung zum Test:

Platz 3 von 3

Wertung Note 1.60

» zum Test

Zitat: Dells 1200-Euro-Komposition beweist, das hohe Leistung nicht extrem teuer sein muss. Anmerkung zum Test:
Auszeichnung Top-Produkt

Platz 1 von 7

Wertung Note 1.43

» zum Test

Zitat: Das XPS M1330 ist rechenstark und trotzdem leicht. Ein guter Kompromiss, da es sich auch keine anderen Schwächen leistet. Anmerkung zum Test:

Einzeltest

Wertung 4.50
von 5.0 Punkten


Zitat: Tolles Display, lange Laufzeit - das M1330 ist für mobile Office-Arbeiter eine wirklich runde Sache. Anmerkung zum Test:
Auszeichnung Top 10/ Platz 3

Einzeltest

Wertung 4.00
von 5.0 Punkten


Zitat: Das lange Warten hat sich gelohnt! Das XPS M1330 ist trotz kleiner Verarbeitungsschwächen ein schickes, flaches und leichtes Notebook mit einer ausgezeichneten Ausstattung und guter Leistung.

Einzeltest

Wertung 84%


Kein Zitat Anmerkung zum Test:
Auszeichnung Empfehlung

Einzeltest

Wertung Note 1.30


Zitat: Dell ist mit dem XPS M1330 insgesamt ein guter Wurf gelungen. Sehr gut ist vor allem das Verhältnis von Leistungsfähigkeit zu Größe und Gewicht (1, 9 kg mit Akku). Von der Leistung her kann das XPS M1330 gut mit vielen Office-Notebooks mithalten. Als Folge davon gibt es allerdings bei der Akku-Laufzeit keine Bestnoten im Subnotebook-Bereich - 165 Minuten unter Last reichen hier nur bis ins Mittelfeld. Dell bietet zwar einen stärkeren Akku an, aber der wiegt natürlich auch mehr und hebt das XPS M1330 über die Subnotebook-Grenze von 2 Kilogramm. Die Ausstattung ist an Multimedia-Bedürfnissen ausgerichtet: HDMI-Anschluss, Fernbedienung, Tasten zur Mediensteuerung - das ist bei Subnotebooks selten anzutreffen. Gamer werden trotz separater Grafikkarte weniger begeistert sein. Die eingebaute nVidia GeForce 8400M GS hat auch mit 128 MByte eigenem DDR3-RAM nicht genug Power für aktuelle Spiele mit anspruchsvoller 3D-Grafik. Professionelle Nutzer wird vor allem die fehlende Docking-Schnittstelle stören. Ein weiterer Nachteil: im Online-Shop bietet Dell nur spiegelnde Displays für das XPS M1330 an. Anmerkung zum Test: Dell XPS M1330 T7300
Auszeichnung gut

Einzeltest

Wertung Note 2.00

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Dell XPS M1330" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Dell XPS M1330 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Dell XPS M1330

  • Betriebssystem Windows Vista
  • Bildschirmdiagonale 13,3 Zoll
  • Display-Auflösung 1280x800 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Core 2 Duo
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell T7300
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 2 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB
  • Arbeitsspeichertakt 667 MHz
  • Festplattenspeicher 160 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Nvidia
  • Grafikchip-Familie GeForce
  • Grafikchip-Modell 8400M G
  • realer Grafikspeicher 256 MB
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk nicht unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g Standard
  • Bluetooth Bluetooth nicht unterstützt.
  • Videoanschluss k.A.
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk Mobilfunk nicht unterstützt.
  • Webcam Webcam wird unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf Konfigurierbarkeit beim Einkauf wird unterstützt.
  • Gewicht k.A.
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Dell XPS M1330

Dell XPS M1330 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0961