Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Dell Inspiron 1525 im Test

Test Dell Inspiron 1525

Zusammenfassung von eTest zu Dell Inspiron 1525

Der Dell Inspiron 1525 im Notebook Test bekommt trotz interessanter Ansätze nur eine befriedigende Note. Das Notebook ist für den Business Einsatz konzipiert, wartet aber auch noch mit einigen netten Multimedia-Features wie Webcam, einer breiten Anschluss Palette inklusive HDMI und einem leuchtstarken Display auf. Bei den Werten für die Office Tauglichkeit...

Bester Preis


Dell Inspiron 1525 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Der Dell Inspiron 1525 im Notebook Test bekommt trotz interessanter Ansätze nur eine befriedigende Note. Das Notebook ist für den Business Einsatz konzipiert, wartet aber auch noch mit einigen netten Multimedia-Features wie Webcam, einer breiten Anschluss Palette inklusive HDMI und einem leuchtstarken Display auf.

Bei den Werten für die Office Tauglichkeit ist es aber nur mittelmäßig. Die Leistung bei Grafikanwendungen ist sogar unter dem Durchschnitt. Die Akkulaufzeit ist trotz des geringen Stromverbrauchs bei Vollast keine Spitzenklasse und das Display zeigt durch den geringen Kontrast deutliche Schwächen bei der Darstellung von Tabellen auf. Für ein Office Notebook ein echtes No Go. Da hilft auch die große Festplatte nicht mehr.
Die vielen Schnittstellen sind jedoch praktisch und heben den Eindruck wieder etwas.

Viele Konkurrenzprodukte wie das HP Compaq 6720s sind wesentlich besser für den harten Berufsalltag geeignet. Trotz der Multimedia-Spielereien kann das Dell Inspiron 1525 also nicht überzeugen. Auch beim Preis kann Dell keine Akzente setzen.

Meine persönliche Bewertung:

3.5/5.0
Test Dell Inspiron 1525
Vorteil: Dell Inspiron 1525
Nachteil: Dell Inspiron 1525

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Dell Inspiron 1525

Kein Zitat Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Dell Inspiron 1525 (N0852501)

Platz 6 von 8

Wertung Note 2.95

» zum Test

Kein Zitat Anmerkung zum Test:

Platz 10 von 10

Wertung Note 3.50

» zum Test

Zitat: Zum niedrigen Preist ist das schicke Inspiron 1525 eine gute Wahl für alle Anwender, die mit Ihrem Notebook arbeiten und nicht spielen möchten. Anmerkung zum Test:

Einzeltest

Wertung 78.00
von 100 Punkten


Zitat: Das Inspiron 1525 von Dell ist ein durchschnittliches Office-Gerät im Multimedia-Gewand. Für den Preis von ca. 700 Euro (Stand Mitte Januar 2008) ist ein Intel Core-2-Duo Prozessor T5450 (1,66 GHz), 2 GByte Arbeitsspeicher und eine 160 GByte SATA-Festplatte mit 5.400 Umdrehungen in der Minute verbaut. Die gezeigten Leistungen in den Grafik- und Anwendungs-Benchmarks sowie den Messungen der Ergonomiewerte brachten dem 15“-Entertainer die Notebookjournal-Gesamtnote "Befriedigend". Der Intel-Prozessor und die SATA-Festplatte kommen im PassMark Performance Test mit 456,5 Punkten auf ein durchschnittliches Ergebnis. Auch der Benchmark mit Povray (1452 Sekunden) bestätigt die ausreichende Anwendungs-Leistung. Die Ergebnisse der Grafik-Benchmarks sind mit 20.993 Punkten im Aquamark unterer Durchschnitt. Positiv verhalten sich die zahlreichen Multimedia-Features. Webcam, Fernbedienung und Mediacenter arbeiten tadellos und ermöglichen den einfachen Genuss von Filmen, Musik und Bildern. Ein weiterer Pluspunkt ist das leuchtstarke Display. Mit durchschnittlich 248 cd/m² setzt das Display in der Office-Kategorie einen neuen Bestwert. Die Kontraste können da nicht mithalten, sie sind mit unter 200:1 recht dürftig. Lobenswert sind auch die zahlreichen Anschlüsse. HDMI- und FireWire-Slot sind in der Preisklasse von 700 Euro nicht selbstverständlich. Die Akkulaufzeit für einen realen Office-Betrieb liegt bei 150 bis 160 Minuten. Die standardmäßig per BatteryEater Classic Mode gemessenen 81 Minuten wurden mit 100% CPU Last gemessen. Im durchschnittlichen Akku-Büro-Betrieb wird die Prozessor-Last aber bei zirka 45% liegen. Weil die Tester JEDES Notebook mit dem Classic-Mode (100% Last) testen, Können zur Notenberechnung nur die 81 Minuten eingetragen werden. Erklärung auf Seite 4. Wer bei seinem Multimedia-Notebook nicht zu viel Wert auf Performance legt, ist mit dem 15-Zoller von Dell sicherlich gut beraten. Die Redaktion vergibt für das Inspiron 1525 die Preis-Leistungs-Note „Befriedigend“.

Einzeltest

Keine Wertung

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Dell Inspiron 1525" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Dell Inspiron 1525 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 2 Bewertungen

Freitag, den 14.11.2008 von Gowron1978

stars (Sehr gut)

Ich habe das 1525 seit Ende Juli. T7250 mit 2GHZ, 3GB Arbeitsspeicher, 160GB Platte, höhere Auflösung etc. Das Notebook hat mich bisher überzeugt, ich habe am Telefon einen ziemlich guten Preis aushandeln können, der von einigen Elektromärkten für vergleichbare Notebooks erst jetzt angeboten wird.
Das Notebook bleibt lange ruhig, der Lüfter ist aber auch nicht störend, wenn er anläuft. Performance reicht für den normalen Alltag dicke aus, auch bei mehreren Anwendungen und / oder Aufgaben geht es noch nicht wirklich in die Knie. Gut, Vista ist ja noch fast jungfräulich, das wird sich im Laufe der Zeit sicherlich noch ändern. Akkulaufzeit ist, denke ich, Durchschnitt, aber ok.
Was mir sehr gut gefällt ist, dass die Tastatur nicht so weich wie bei anderen Notebooks ist. Man hat einen klaren Druckpunkt, fast wie bei einer klassischen Tastatur. Die schwabbeligen Tastaturen anderer Notebooks sind dagegen ein Graus. Ich nutze dienstlich ein Sony Vaio - grausam.
Trotz aller positiver Aspekte doch auch ein paar wenige negative: keine Deckelverriegelung. Je nachdem, wie man das Notebook in der Tasche transportiert, geht der Deckel leicht auf. Man sollte also NUR das Notebook in der Tasche haben, damit nichts dazwischen geht und Display oder Tastatur beschädigt. Das Display könnte ein klein wenig fester sein, wenn es geöffnet ist und man das Notebook auf dem Schoß hat, kann es vorkommen, dass der Bildschirm etwas wackelt. Dies würde nichtmal auffallen, wenn das Display nicht glänzend wäre. Ab und an kommt es bei größerem Arbeitsaufwand schonmal vor, dass das Touchpad nur mit Verzögerung reagiert. Dies ist aber selten und stört daher nicht wirklich.
Alles in Allem kann ich die Probleme anderer mit dem Notebook bisher nicht nachvollziehen. Ich denke, einiges davon könnte auch mit den jeweiligen Ausstattungen zusammenhängen. Klar, ein größerer Prozessor hat weniger Arbeit etc.

Montag, den 25.08.2008 von Simone

stars (Ausreichend)

Habe das Dell Inspirion 1525 seit 2 Monaten und Ernüchterung setzt langsam ein: der Lüfter bläst im 2-Minuten-Takt, auch wenn ich gar nicht am Compi arbeite. Die Festplatte rattert seit einer Woche. Mein i klemmt, d.h. die Tastatur gbt schon den Geist auf. Das Touchpad ist schwerfällig, hat Aussetzer. Ich kann definitiv nicht zum Kauf raten!! Ärgere mich, dass ich mich vom hübschen Design habe verleiten lassen...


Datenblatt Dell Inspiron 1525

  • Betriebssystem Windows Vista
  • Bildschirmdiagonale 15,4 Zoll
  • Display-Auflösung 1280x800 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Core 2 Duo
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell T5450
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 1,66 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB
  • Arbeitsspeichertakt 667 MHz
  • Festplattenspeicher 250 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Intel
  • Grafikchip-Familie GMA
  • Grafikchip-Modell k.A.
  • realer Grafikspeicher k.A.
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk nicht unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g Standard
  • Bluetooth Bluetooth nicht unterstützt.
  • Videoanschluss k.A.
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk Mobilfunk nicht unterstützt.
  • Webcam Webcam nicht unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf Konfigurierbarkeit beim Einkauf wird unterstützt.
  • Gewicht 2,8 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Dell Inspiron 1525

Dell Inspiron 1525 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0763