Asus Zenbook UX330UA im Test
Zusammenfassung von eTest zu Asus Zenbook UX330UA
Schick, dünn und preiswert: So kann man das Zenbook UX330UA von Asus beschreiben. Nur für Spieler dürfte sich das Notebook aufgrund der fehlenden Grafikkarte nicht eignen - dafür aber als mobiles Arbeitsgerät, dank des edlen Äußeren auch für gehobene Ansprüche.
Bester Preis
Asus Zenbook UX330UA - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Edles Äußeres
- Schneller Intel-Core-i7-Prozessor
- Schneller SSD-Speicher (256 GB)
- Full-HD-Display
- USB 3.1 Typ C (sowie 2x USB 3.0)
- Keine dedizierte Grafikkarte
Preisvergleich
Testberichte
Stephan Weber 04.05.2017
Auswertung der Testberichte
Schick, dünn und preiswert: So kann man das Zenbook UX330UA von Asus beschreiben. Nur für Spieler dürfte sich das Notebook aufgrund der fehlenden Grafikkarte nicht eignen - dafür aber als mobiles Arbeitsgerät, dank des edlen Äußeren auch für gehobene Ansprüche.
Vor einigen Jahren versuchten Notebook-Hersteller, unter dem Namen "Ultrabook" besonders schicke, dünne Notebooks zu vermarkten, die den MacBooks von Apple Konkurrenz machen sollten. Auch wenn der Marketing-Gag inzwischen vorbei ist, passt das Zenbook UX330UA von Asus perfekt in diese Schublade.
Anders als bei Apples bekannten Notebooks ist die Metalloberfläche beim Zenbook UX330UA etwas glänzend anstatt matt. Davon abgesehen aber teilen die beiden Produktreihen viele Eigenschaften - außer natürlich das Betriebssystem; doch für viele Anwender dürfte das beim UX330UA vorinstallierte Windows einen Vorteil darstellen.
Unter der schicken Oberfläche sitzt ein schneller Intel-Prozessor, und zwar je nach Modell ein i5-7200U oder ein i7-7500U. Es handelt sich um die aktuellste Generation "Kaby Lake" des Prozessorherstellers. Beide Modelle verfügen über lediglich zwei Kerne; dies ist allerdings zumindest im Mobilbereich noch bei den meisten Notebooks der Fall - die bei Desktop-PCs mittlerweile verbreiteten Vierkerner verbrauchen einfach zu viel Strom und werden dabei zu warm, um sie in ein dünnes, mobiles Notebook zu bauen.
Eine Grafikkarte fehlt dem Notebook von Asus leider völlig - mit Blick auf Preis und Größe des Gerätes ist dies aber auch nicht weiter überraschend. Anwender sind daher auf die im Prozessor verbaute Grafikeinheit von Intel angewiesen, welche für Office-Anwendungen oder Webbrowser ausreicht, nicht jedoch für rechenintensive professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle Spiele.
Damit scheint das Notebook vor allem für den Einsatz als Arbeitsgerät unterwegs geeignet zu sein. An Anschlüssen stehen immerhin micro-HDMI, 2x USB 3.0 sowie ein USB 3.1 Typ C-Port zur Verfügung. Des Weiteren gibt es einen SD-Kartenleser sowie natürlich einen Audio-Ausgang für Kopfhörer und WLAN. Nicht vorhanden hingegen ist ein Mobilfunkadapter, der einen Internetzugang unabhängig von WLAN-Netzen ermöglichen würde. Diese sind heutzutage freilich beinahe an jeder Straßenecke sowie in Bussen, Zügen und gar Flugzeugen vorhanden.
Fazit
Für Spieler ist das Zenbook UX330UA von Asus eher uninteressant, da es über keine Grafikkarte verfügt; für den Einsatz als Arbeits-PC unterwegs oder im Büro für Präsentationen und Office-Anwendungen jedoch gut geeignet. Der Preis von unter 1.000,- Euro ist attraktiv.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0- Edles Äußeres
- Schneller Intel-Core-i7-Prozessor
- Schneller SSD-Speicher (256 GB)
- Keine dedizierte Grafikkarte
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Asus Zenbook UX330UA
PCgo
PCgo
Ausgabe 1/2017
Einzeltest
Wertung 82%
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Asus Zenbook UX330UA" vorliegt!
Datenblatt Asus Zenbook UX330UA
- Betriebssystem Windows 10
- Bildschirmdiagonale 13,3 Zoll
- Display-Auflösung 1920x1080 Pixel
- Touch-Display k.A.
- Prozessor-Hersteller Intel
- Prozessor-Familie Core i7
- Modell k.A.
- Prozessor-Modell 6500U
- Prozessorkerne 2
- Prozessortakt 2,5 GHz
- Arbeitsspeicher (RAM) 8 GB
- Arbeitsspeichertakt k.A.
- Festplattenspeicher k.A.
- SSD-Speicher 256 GB
- Grafikchip-Hersteller Intel
- Grafikchip-Familie k.A.
- Grafikchip-Modell 520
- realer Grafikspeicher k.A.
- DVD-Brenner
- Blu-ray-Laufwerk
- Blu-ray-Brenner
- Kartenleser
- LAN k.A.
- WLAN-Geschwindigkeit ac Standard
- Bluetooth
- Videoanschluss HDMI
- HDMI-Version k.A.
- USB C-Port 1
- USB-2.0-Ports k.A.
- USB 3.0
- USB-3.0-Ports 2
- Thunderbolt k.A.
- Mobilfunk
- Webcam
- Konfigurierbarkeit beim Einkauf k.A.
- Gewicht 1,2 kg
- Dicke 13,5 mm
- Extras k.A.
- Besonderheiten k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Asus Zenbook UX330UA bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.