Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Asus G75 im Test

Test Asus G75
Asus G75 Test - 0 Asus G75 Test - 1 Asus G75 Test - 2 Asus G75 Test - 3
Alle: Laptop & Notebook Letzter Test: 05/2012

Zusammenfassung von eTest zu Asus G75

Schon der Vorgänger des G75, das Asus G73, konnte sich von anderen Gaming-Notebooks vor allem in Sachen Lautstärke unterscheiden. Nicht umsonst wurde es auch Gaming-Flüsterer genannt. Mit dem G75 schickt Asus den Nachfolger ins Rennen, der im Test auch eine angenehme, leise Gaming- und Arbeitsatmosphäre schaffen soll.  Dass dem G75 das gelingt, sieht...

Bester Preis


Asus G75 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Schon der Vorgänger des G75, das Asus G73, konnte sich von anderen Gaming-Notebooks vor allem in Sachen Lautstärke unterscheiden. Nicht umsonst wurde es auch Gaming-Flüsterer genannt. Mit dem G75 schickt Asus den Nachfolger ins Rennen, der im Test auch eine angenehme, leise Gaming- und Arbeitsatmosphäre schaffen soll. 

Dass dem G75 das gelingt, sieht man schon vor dem ersten Anschalten. So ist am hinteren Ende des Laptops eine Erhebung zu erkennen, die in große Lüftungsschlitze mündet, ähnliche wie die Triebwerke eines Kampfjets. Asus verbaut im G75 besonders große Lüfter, die sehr leise arbeiten können. Zudem fungiert der aufgeklappte Bildschirm als eine Art Schallschutzwand, die Geräusche minimiert. Auch das übrige Design des Asus G75 erinnert an einen modernen Stealth-Kampfflieger. Die Oberfläche des Bildschirms sowie die Handballenablage sind gummiert, was dem Notebook eine besonders angenehme und griffige Handhabung beschert.  Asus G75

Auch im Testfeld Schnelligkeit kann das Asus G75 mit einem Überschallflugzeug mithalten: Der Intel Core i7-3720QM, der schnellste mobile Prozessor der neuen Intel Ivy-Bridge-Reihe, taktet mit 2,6 GHz und beschert dem G75 in Zusammenarbeit mit dem 16 GB-Arbeitsspeicher und der Nvidia GeForce GTX 670M eine ausgezeichnete Leistung, selbst für ein Gaming-Notebook. Die 250 GB große SSD-Festplatte sorgt für ein sehr schnelles Booten und schnelles Starten von Programmen. Für andere Dateien wie Musik, Fotos oder Videos bietet die 750 GB große herkömmliche Festplatte ausreichend Speicherplatz. Das Display präsentiert sich wie beim Vorgänger ebenfalls in einer sehr guten Qualität. Es verügt über einen starken Kontrast und stellt Filme, Bilder und Spiele in gestochen scharfen Bildern dar. Dank der Entspiegelung des Bildschirms kann das Asus G75 auch im Freien verwendet werden.

Die Ausstattung kann sich ebenfalls sehen lassen: Das G75 verfügt über vier USB 3.0-Anschlüsse und die sonst üblichen Ports, um einen Monitor oder Fernseher anschließen zu können. Ebenso hat das Gaming-Notebook den neuen Bluetooth 4.0-Standard an Bord, ebenso wie WLAN.

Kleines Manko am G75 ist für viele potentielle Interessenten mit Sicherheit der Preis. Möchte man das Gaming Notebook erwerben, muss man 2000 Euro einplanen. Neben dem sehr hohen Preis ist die Akkulaufzeit von knapp zwei Stunden auch nicht die Beste.

Wer auch unterwegs seine Lieblingsspiele dabei haben möchte, für den ist das getestete Asus G75 eine Alternative, die den hohen Preis von 2000 Euro sicherlich wert ist, aufgrund der High-End-Ausstattung und dem sehr schönen Design.
 Asus G75

 

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Asus G75
Vorteil: Asus G75
Nachteil: Asus G75

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Asus G75

Zitat: Das laptop bietet ein 3D-fähiges Display sowie eine sehr gute Spieleleistung. 3D-Spiele sind aufgrund der langsamen Grafikkarte allerdings nur eingeschränkt spielbar. Anmerkung zum Test:

Platz 4 von 6

Wertung 83%

» zum Test

Zitat: Das Asus G75V bietet Top-Ausstattung und -Verarbeitung. Die 3D-Leistung könnte etwas höher sein.
Auszeichnung Top-Produkt

Platz 1 von 5

Wertung Note 1.83

» zum Test

Zitat: Beim Gaming-Notebook G75 sticht das §D-Display und die Tastaturbeleuchtung direkt ins Auge. Zudem stimmt die Performance. Abstriche muss man in Sachen Mobilität und Preis hinnehmen.

Platz 1 von 8

Wertung 92.00
von 100 Punkten

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Asus G75" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Asus G75 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Asus G75

  • Betriebssystem k.A.
  • Bildschirmdiagonale 17,3 Zoll
  • Display-Auflösung 1920x1080 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Core i7
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell 3720QM
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 2,6 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 16 GB
  • Arbeitsspeichertakt 1600 MHz
  • Festplattenspeicher 750 GB
  • SSD-Speicher 256 GB
  • Grafikchip-Hersteller Nvidia
  • Grafikchip-Familie GeForce
  • Grafikchip-Modell GTX 670M
  • realer Grafikspeicher 3072 MB
  • DVD-Brenner k.A.
  • Blu-ray-Laufwerk k.A.
  • Blu-ray-Brenner Blu-ray-Brenner wird unterstützt.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit b/g/n Standard
  • Bluetooth Bluetooth wird unterstützt.
  • Videoanschluss Displayport, HDMI, VGA
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 USB 3.0 wird unterstützt.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt Thunderbolt nicht unterstützt.
  • Mobilfunk Mobilfunk nicht unterstützt.
  • Webcam Webcam wird unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf k.A.
  • Gewicht k.A.
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Asus G75

Asus G75 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0779