Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Alienware Area-51 m15x im Test

Test Alienware Area-51 m15x
Alle: Laptop & Notebook Letzter Test: 07/2008

Zusammenfassung von eTest zu Alienware Area-51 m15x

Das Notebook Alienware Area-51 m15x wurde in insgesamt 9 Tests aus der Fachpresse wie PC Games Hardware, PCgo oder Notebookjournal.de begutachtet und konnte dabei mit einer Durchschnittsnote von 1,6 sehr gut bestehen. Von den Testern wurden die Auszeichnungen "Bester im Test", "sehr gut" und "sehr gut" verliehen.

Bester Preis


Alienware Area-51 m15x - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Alienware Area-51 m15x

Zitat: High-End-Gerät mit guter Akkulaufzeit. Anmerkung zum Test:
Auszeichnung Bester im Test

Platz 1 von 3

Wertung Note 1.93

» zum Test

Zitat: Mit dem M15X bringt Alienware ein solides Gamer-Notebook auf den Markt, bei dem es naturgemäß auf Leistung und nicht auf Mobilität ankommt. Anmerkung zum Test:

Einzeltest

Wertung 77.00
von 100 Punkten


Zitat: Alienwares neues M15x Spielenotebook ist wie der große Bruder M17x ein einzigartiges und tolles Spielenotebook. Verarbeitung und Qualitätsanmutung suchen im Bereich der 15- und 16-Zoll Spiele-Notebooks ihres Gleichen. Allerdings geht das Hand in Hand mit einem satten Gewicht von 4,2 Kg. Selbst die meisten 17-Zoll Notebooks bringen weniger auf die Waage. Für regelmäßige Transporte eignet sich der 15-Zoller daher nur bedingt. Vielmehr ist das M15x ein kompaktes Desktop-Replacement. Über genügend Leistung verfügt es allemal. Der Intel Core i7 720QM Prozessor sorgt für eine sehr gute Anwendungsperformance (1.221 PassMark Punkte). Nvidias GeForce GTX 260M Grafikkarte besitzt genügend Leistung, um aktuelle Spiele mit hohen Auflösungen und Details flüssig wiederzugeben – 11.805 3DMark06 Punkte. Mehr im Gamecheck Dazu gesellen sich sehr gute Ergebnisse bei der Wärmeentwicklung und Lüfterlautstärke, sowie eines der besten Displays unter den Spiele-Notebooks. Für Platz 1 unserer TOP10 der 15- und 16-Zoll Spielenotebooks reicht es allerdings nicht ganz. Clevos W860CU ist hier nach wie vor an der Spitze, was zum Einen an den besseren Leistungsergebnissen durch den Intel Core i7 820QM liegt und zum Anderen an der besseren Ausstattung, wie beispielsweise das Blu-ray-Laufwerk und HDMI. Allerdings kostet das Clevo W860CU in der angesprochenen Ausstattung über 2.000 Euro. Dagegen ist unsere Testkonfiguration des Alienware M15x für 1.679 Euro zu haben. Für ein Alienware Notebook schon fast ein Schnäppchen. Mit dem neuen M15x dagegen greift Alienware auch in den Markt der Consumer Hersteller a la ASUS, MSI & Co. ein. Letztere bringen in der nächsten Zeit neue Spiele-Notebooks auf den Markt. Dann wird sich zeigen, welcher 15- und 16-Zoll Gamer im Jahr 2009 der Beste ist. Im Moment ist es das Alienware M15x, auch wenn es in unserer TOP10 hinter dem Clevo W860CU liegt. Insgesamt macht es einfach den besseren und hochwertigen Gesamteindruck, mit tollem Zubehör und netten Features, wie beispielsweise Alien FX.
Auszeichnung sehr gut

Einzeltest

Wertung Note 1.00

» zum Online-Test

Kein Zitat Anmerkung zum Test:

Einzeltest

Wertung Note 1.00


Zitat: Das Area-51 m15x liefert zwar eine beeindruckende Leistung, überzeugt insgesamt aber nicht - schon gar nicht für rund 2400 Euro. Anmerkung zum Test:

Einzeltest

Wertung 3.00
von 5.0 Punkten


Kein Zitat Anmerkung zum Test:

Platz 2 von 4

Wertung Note 1.50

» zum Test

Zitat: Das hochwert verarbeitete Are-51 m15x ist teuer, doch dafür erhalten Sie das derzeit leistungsstärkste Spiele-Notebook mit 15.4-Zoll-Display.

Einzeltest

Wertung 5.00
von 5.0 Punkten


Zitat: Derzeit gibt es kein 15 Zoll Notebook, das annähernd eine Spieleleistung bietet wie das Alienware Area51 m15x. Nahezu alle aktuellen Spiele lassen sich mit hohen Details flüssig spielen – 10.078 3DMark06 Punkte. Zum Gamecheck Dank des Intel Core 2 Duo T9600 Prozessors bietet das m15x eine sehr gute Anwendungsleistung – 804 PassMark Punkte. Neben dem Prozessor ist auch die 250 GByte große Festplatte von Seagate richtig schnell – 61,5 MByte/s im sequentiellen Lesen. Abstriche muss man Aufgrund der Leistung bei der Wärmeentwicklung und der Geräuschkulisse machen. Gar nicht geht der schlechte Sound der Lautsprecher, der knarzende Deckel und die Tastatur, die links oben sehr stark nachgibt. Für diese Mängel gab es von uns extra Punktabzüge. Hervorzuheben ist das tolle Display. Der Kontrast bei maximaler Helligkeit von 719:1 ist neuer Bestwert bei unseren 15“ Gamern. Sehr gut ist die durchschnittliche Leuchtstärke von 223 cd/m². Trotz der Punktabzüge für die Verarbeitungsmängel erreicht das Area51 m15x von Alienware ein sehr gut. Alternativen gibt es aktuell nicht. Die werden aber in den nächsten Wochen kommen, wenn u.a. die GeForce 9800M-GT in 15 Zoll Notebooks einzieht.
Auszeichnung sehr gut

Einzeltest

Wertung Note 1.00

» zum Online-Test

Zitat: Mehr Leistung liefert momentan wohl kein Notebook. Zudem ist das M15X sehr gut durchdacht, allerdings ist es für den häufigen mobilen Einsatz zu schwer.

Einzeltest

Wertung 84.00
von 100 Punkten



TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Alienware Area-51 m15x" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Alienware Area-51 m15x bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Alienware Area-51 m15x

  • Betriebssystem Windows Vista
  • Bildschirmdiagonale 15,4 Zoll
  • Display-Auflösung 1920x1200 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Core 2 Extreme
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell X9000
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 2,8 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB
  • Arbeitsspeichertakt 667 MHz
  • Festplattenspeicher 200 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Nvidia
  • Grafikchip-Familie GeForce
  • Grafikchip-Modell 8800M GTX
  • realer Grafikspeicher 512 MB
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk nicht unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g/n Standard
  • Bluetooth Bluetooth wird unterstützt.
  • Videoanschluss k.A.
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk Mobilfunk nicht unterstützt.
  • Webcam k.A.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf Konfigurierbarkeit beim Einkauf wird unterstützt.
  • Gewicht 3,59 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Alienware Area-51 m15x

Alienware Area-51 m15x - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0915