Acer Extensa 5220 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Acer Extensa 5220
Das Acer Extensa 5220 stellt sich dem Notebook Test. Da es variabel ausrüstbar ist, sind allgemeine Aussagen schwierig. Die Leistung variiert je nach Preis. Als Multimedia-Notebook eignet es sich jedoch in keiner Konfiguration. Es fehlen sowohl HDMI als auch DVI Ausgang und das dunkle und kontrastschwache Display. Die geringe Wärmeentwicklung,...
Bester Preis
Acer Extensa 5220 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Sven Lucht 27.06.2008
Auswertung der Testberichte
Das Acer Extensa 5220 stellt sich dem Notebook Test. Da es variabel ausrüstbar ist, sind allgemeine Aussagen schwierig. Die Leistung variiert je nach Preis.
Als Multimedia-Notebook eignet es sich jedoch in keiner Konfiguration. Es fehlen sowohl HDMI als auch DVI Ausgang und das dunkle und kontrastschwache Display. Die geringe Wärmeentwicklung, die geringe Laustärke und die gute Verarbeitung machen sich dafür im Office-Einsatz umso besser. Hier zahlen sich auch der niedrige Preis und der sehr gute Service aus.
Meine persönliche Bewertung:
3.5/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Acer Extensa 5220
CHIP
CHIP
Ausgabe 2/2009
PC Welt
PC Welt
Ausgabe 11/2008
Notebookjournal.de
Notebookjournal.de
Ausgabe 11/2008
PC Welt
PC Welt
Ausgabe 9/2008

PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 5/2008

Notebookjournal.de
Notebookjournal.de
Ausgabe 5/2008

Notebookjournal.de
Notebookjournal.de
Ausgabe 9/2007
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Acer Extensa 5220" vorliegt!
Meinungen
Mittwoch, den 02.02.2011 von mareikaeferchen
(Gut)
ich bin mit meinem vollends zufrieden. der akku hält auch nach mehr als 3 jahren nach wie vor 2 std. da kann man nicht meckern. leider ist der bildschirm am klappelement angebrochen, deshalb nun doch ein neuer her muss
Mittwoch, den 09.07.2008 von Karl-Heinz Nake
(Befriedigend)
Ich hab mir einen Acer Extensa 5220 gekauft und mußte festellen, dass die Angaben, die für die Akkulaufzeit (3 Std.) im Testbericht, nicht stimmen. Bei mir hält er nur 30-40 Min., an solchen Sachen müßte man noch arbeiten.
Datenblatt Acer Extensa 5220
- Betriebssystem Windows Vista
- Bildschirmdiagonale 15,4 Zoll
- Display-Auflösung 1280x800 Pixel
- Touch-Display k.A.
- Prozessor-Hersteller Intel
- Prozessor-Familie Celeron M
- Modell k.A.
- Prozessor-Modell 530
- Prozessorkerne k.A.
- Prozessortakt 1,73 GHz
- Arbeitsspeicher (RAM) 1 GB
- Arbeitsspeichertakt 667 MHz
- Festplattenspeicher 80 GB
- SSD-Speicher k.A.
- Grafikchip-Hersteller Intel
- Grafikchip-Familie GMA
- Grafikchip-Modell X3100
- realer Grafikspeicher k.A.
-
DVD-Brenner
-
Blu-ray-Laufwerk
- Blu-ray-Brenner k.A.
-
Kartenleser
- LAN k.A.
- WLAN-Geschwindigkeit a/b/g Standard
-
Bluetooth
- Videoanschluss k.A.
- HDMI-Version k.A.
- USB C-Port k.A.
- USB-2.0-Ports k.A.
- USB 3.0 k.A.
- USB-3.0-Ports k.A.
- Thunderbolt k.A.
-
Mobilfunk
-
Webcam
-
Konfigurierbarkeit beim Einkauf
- Gewicht 2,8 kg
- Dicke k.A.
- Extras k.A.
- Besonderheiten k.A.
Laptop & Notebook
Acer Extensa 5220


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Acer Extensa 5220 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.