Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Acer Extensa 5220 im Test

Test Acer Extensa 5220

Zusammenfassung von eTest zu Acer Extensa 5220

Das Acer Extensa 5220 stellt sich dem Notebook Test. Da es variabel ausrüstbar ist, sind allgemeine Aussagen schwierig. Die Leistung variiert je nach Preis. Als Multimedia-Notebook eignet es sich jedoch in keiner Konfiguration. Es fehlen sowohl HDMI als auch DVI Ausgang und das dunkle und kontrastschwache Display. Die geringe Wärmeentwicklung,...

Bester Preis


Acer Extensa 5220 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Das Acer Extensa 5220 stellt sich dem Notebook Test. Da es variabel ausrüstbar ist, sind allgemeine Aussagen schwierig. Die Leistung variiert je nach Preis.

Als Multimedia-Notebook eignet es sich jedoch in keiner Konfiguration. Es fehlen sowohl HDMI als auch DVI Ausgang und das dunkle und kontrastschwache Display. Die geringe Wärmeentwicklung, die geringe Laustärke und die gute Verarbeitung machen sich dafür im Office-Einsatz umso besser. Hier zahlen sich auch der niedrige Preis und der sehr gute Service aus.

Meine persönliche Bewertung:

3.5/5.0
Test Acer Extensa 5220
Vorteil: Acer Extensa 5220
Nachteil: Acer Extensa 5220

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Acer Extensa 5220

Kein Zitat Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Acer Extensa 5220-301G12

Platz 7 von 9

Wertung 58.00
von 100 Punkten

» zum Test

Kein Zitat Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Acer Extensa 5220-1A1G16

Platz 3 von 15

Wertung 4.00
von 5.0 Punkten

» zum Test

Zitat: Das Extensa 5220-301G12_Linux wird vereinzelt schon für unter 330 Euro angeboten. Wunder darf man bei diesem Preis nicht erwarten. Dennoch wurden unsere Erwartungen in so mancher Hinsicht übertroffen: Betriebssystem und Anwendungsprogramme starten unter dem Extensa 5220-301G12_Linux zügig ohne störende Wartezeiten. Neben einer geringen Geräusch- und Wärmeentwicklung zeichnet sich dieses Einstiegsmodell insbesondere durch seinen geringen Energiebedarf aus. Ungewöhnlich gut ist für diese Preisklasse das Angebot an Schnittstellen und die überraschend gute Tastatur. Wer auf 3D-Leistung keinen Wert legt, mit der einjährigen Herstellergarantie leben kann und selbst noch über eine Betriebssystem-CD verfügt, der findet in dem Extensa 5220-301G12_Linux einen preiswerten Einstieg in die Notebookwelt. Ungeeignet ist der Billig-Extensa lediglich für Performance-Enthusiasten und für Anwender, die zwingend längere Zeit ohne Steckdose auskommen müssen. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Acer Extensa 5220-301G12 Linux

Einzeltest

Wertung Note 3.00

» zum Online-Test

Zitat: Allrounder mit ordentlicher Rechenleistung und guter Ausstattung. Allerdings recht schwer mit mauer Akkulaufzeit. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Acer Extensa 5220-1A1G16
Auszeichnung Bester im Test

Platz 1 von 6

Wertung 55.00
von 100 Punkten

» zum Test

Kein Zitat Anmerkung zum Test:
Auszeichnung Bester im Test

Platz 1 von 3

Wertung Note 2.94

» zum Test

Zitat: Was zeichnet ein gutes Officenotebook aus? Die Anwendungsperformance muss stimmen. Der Akku sollte möglichst lang halten und die Ergonomie des Laptops muss überzeugen. Das Acer Extensa 5220 erfüllt alle diese Forderungen. Die Leistung ist für Windows-XP und jegliche Officeanwendungen ausreichend. Auch Windows Vista hätte keine Probleme. Hierzu trägt der Celeron Dual-Core T1400 mit 2x 1,73 GHz nicht unerheblich bei. Die üblichen Multimediaanwendungen (z.B. Filme Schauen) sind ebenfalls möglich. Spielen kann der Nutzer mit dem Acer Extensa 5220 nicht, da er keine Grafikkarte hat. Die Akkulaufzeit könnte besser sein. Nach 119 Minuten ist Schluss. Dafür geht das Laden schnell. In 60 Minuten ist der Akku wieder zu 80 Prozent geladen. Dank des matten Displays steht auch dem Einsatz im Freien nur die niedrige Helligkeit im Wege. An der Ergonomie des Gerätes gibt es nichts auszusetzen. Das Acer Extensa 5220 ist leise (Officebetrieb unhörbar), überzeugt bezüglich Wärmeentwicklung (durchschnittliche Temperatur Oberseite 34°C) und verbraucht nicht viel Strom (Officebetrieb 26 Watt). Bei der Ausstattung gibt es Plus- und Minuspunkte. Das Acer Extensa 5220 hat einen PC Karten Slot (Typ I/II) und einen Express Karten Slot. Das ist eine Seltenheit. Dafür muss man allerdings auf eine Webcam, Bluetooth, HDMI- und DVI-Ausgang verzichten. Für 540,- Euro kann der preisbewusste Käufer nicht alles haben. Wohl aber einen Intel Doppelkern, der es mit einigen Core 2 Duo Kollegen aufnehmen kann. Wer ein günstiges und gut verarbeitetes Officenotebook sucht, sollte sich das Acer Extensa 5220 anschauen. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Acer Extensa 5220-1A1G12 T1400
Auszeichnung gut

Einzeltest

Wertung Note 2.00

» zum Online-Test

Zitat: Was zeichnet ein gutes Officenotebook aus ? Die Anwendungsperformance muss stimmen. Der Akku sollte möglichst lang halten und die Ergonomie des Laptops muss überzeugen. Das Acer Extensa 5220 erfüllt diese Forderungen fast. Die Leistung ist für Windows-Vista und jegliche Officeanwendungen ausreichend. Die üblichen Multimediaanwendungen (z.B. Filme Schauen) sind ebenfalls möglich. Spielen kann der Nutzer mit dem Acer Extensa 5220 nicht. Die Akkulaufzeit könnte besser sein. Nach 96 Minuten ist Schluss. Dafür geht das Laden schnell. In 60 Minuten ist der Akku wieder zu 80 Prozent geladen. Dank des matten Displays steht auch dem Einsatz im Freien nichts im Wege. An der Ergonomie des Gerätes gibt es nichts auszusetzen. Das Acer Extensa 5220 ist leise (Officebetrieb 26 dB), überzeugt bezüglich Wärmeentwicklung (durchschnittliche Temperatur Oberseite 28°C) und verbraucht nicht viel Strom (Officebetrieb 28 Watt). Bei der Ausstattung gibt es Plus- und Minuspunkte. Das Acer Extensa 5220 hat einen PC Karten Slot (Typ I/II) und einen Express Karten Slot. Das ist eine Seltenheit. Dafür muss man allerdings auf eine Webcam, Bluetooth, HDMI- und DVI-Ausgang verzichten. Für 529,- Euro kann der preisbewusste Käufer nicht alles haben. Wer ein günstiges und gut verarbeitetes Officenotebook sucht, sollte sich das Acer Extensa 5220 anschauen. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Acer Extensa 5220 - 050508 VHB

Einzeltest

Wertung Note 3.00

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Acer Extensa 5220" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Acer Extensa 5220 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 2 Bewertungen

Mittwoch, den 02.02.2011 von mareikaeferchen

stars (Gut)

ich bin mit meinem vollends zufrieden. der akku hält auch nach mehr als 3 jahren nach wie vor 2 std. da kann man nicht meckern. leider ist der bildschirm am klappelement angebrochen, deshalb nun doch ein neuer her muss

Mittwoch, den 09.07.2008 von Karl-Heinz Nake

stars (Befriedigend)

Ich hab mir einen Acer Extensa 5220 gekauft und mußte festellen, dass die Angaben, die für die Akkulaufzeit (3 Std.) im Testbericht, nicht stimmen. Bei mir hält er nur 30-40 Min., an solchen Sachen müßte man noch arbeiten.


Datenblatt Acer Extensa 5220

  • Betriebssystem Windows Vista
  • Bildschirmdiagonale 15,4 Zoll
  • Display-Auflösung 1280x800 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Celeron M
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell 530
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 1,73 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 1 GB
  • Arbeitsspeichertakt 667 MHz
  • Festplattenspeicher 80 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Intel
  • Grafikchip-Familie GMA
  • Grafikchip-Modell X3100
  • realer Grafikspeicher k.A.
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk nicht unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g Standard
  • Bluetooth Bluetooth nicht unterstützt.
  • Videoanschluss k.A.
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk Mobilfunk nicht unterstützt.
  • Webcam Webcam nicht unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf Konfigurierbarkeit beim Einkauf wird unterstützt.
  • Gewicht 2,8 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Acer Extensa 5220

Acer Extensa 5220 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0831