Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Acer Aspire 6530G im Test

Test Acer Aspire 6530G

Zusammenfassung von eTest zu Acer Aspire 6530G

Das Acer Aspire 6530G erhält im Test viel Lob für seinen niedrigen Preis. Dies hat zwei Gründe: zum einen ist er wirklich sehr niedrig für ein 16-Zoll-Widescreen-Notebook. Zum anderen gibt es nicht viel mehr Positives zu berichten. Das Notebook ist zwar kein Totalausfall, aber in fast allen Bereichen merkt man ihm die Herkunft aus dem Low-Budget-Bereich...

Bester Preis


Acer Aspire 6530G - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Das Acer Aspire 6530G erhält im Test viel Lob für seinen niedrigen Preis. Dies hat zwei Gründe: zum einen ist er wirklich sehr niedrig für ein 16-Zoll-Widescreen-Notebook. Zum anderen gibt es nicht viel mehr Positives zu berichten.

Das Notebook ist zwar kein Totalausfall, aber in fast allen Bereichen merkt man ihm die Herkunft aus dem Low-Budget-Bereich an. Die Leistung ist insgesamt sehr gering. Damit schlägt es gerade mal Netbooks. Auch die Grafikleistung kann trotz guter Zahlen auf dem Papier in der Praxis nicht überzeugen. Aktuelle Spiele sind nur für sehr genügsame Spieler denkbar. Für alle anderen ist so etwas wenig mehr als eine Zumutung. Das kontrastarme Display macht die Sache auch nicht besser.

Auch in Sachen Mobilität kann das Acer Aspire 6530G im Test nicht überzeugen. Der Energieverbrauch ist deutlich zu hoch und die Akkulaufzeit damit zu niedrig. Die Ausstattung sorgt für die Ehrenrettung. Mit vielen Anschlüssen und DVB-T-Tauglichkeit macht das Notebook trotz fehlendem Bluetooth bei der Ausstattung eine bessere Figur als bei Leistung und Mobilität.

Wer ein enges Budget hat, kann sich überlegen, ob er die Kompromisse eingehen möchte. Für 200 Euro mehr gibt es aber Alternativen, die das Acer Aspire 6530G in allen Bereichen schlagen.

Meine persönliche Bewertung:

3.7/5.0
Test Acer Aspire 6530G
Vorteil: Acer Aspire 6530G
Nachteil: Acer Aspire 6530G

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Acer Aspire 6530G

Zitat: Acers Aspire 6530G hinterlässt insgesamt einen positiven Eindruck. Auch wenn die Note "gut" nur sehr knapp erreicht wurde. Was hauptsächlich an dem angestaubten AMD Turion X2 RM-72 Prozessor liegt. Für Windows Vista, Office & Co. reicht die Leistung aber locker - 431 PassMark Punkte. Allerdings bietet bereits ein Intel Core 2 Duo T5800 eine bessere Performance. Die ATI Mobility Radeon HD4650 Grafikkarte lieferte mit DDR2 Videospeicher die erwarteten Ergebnisse. Aktuelle Spiele lassen sich meist nur mit reduzierten Einstellungen flüssig spielen - 4.883 3DMark06 Punkte. Mehr zur HD4650 im Gamecheck. Punkten kann der 16 Zöller bei der Ergonomie und mit der umfangreichen Ausstattung. Das Display wartet mit einer guten Ausleuchtung auf – 192 cd/m². Es enttäuscht aber bei den Kontrasten. Wer ein Notebook mit gelungener Verarbeitung, vielen Anschlüssen und guter Grafikkarte für unter 700 Euro sucht, sollte sich das Acer Aspire 6530G einmal genauer anschauen.
Auszeichnung gut

Einzeltest

Wertung Note 2.00

» zum Online-Test

Kein Zitat Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Acer Aspire 6530G-604G32MN
Auszeichnung Preis-Leistungs-Sieger

Platz 2 von 10

Wertung Note 2.39

» zum Test

Zitat: 16-Zoll für knapp 800 Euro? Lange kein Traum mehr. Das Acer Aspire 6530G bietet den Luxus für kleine Geldbeutel. Zwar spielt das Display keine perfekte Outdoor-Melodie, das Soundsystem überzeugt uns jedoch voll und ganz. CPU-Spezialisten müssen im Gegensatz zur Intel-Konfiguration mit Abstrichen in der Prozessorleistung Vorlieb nehmen. Für Multimedia-Anwendungen unter Windows Vista reicht ein Dual-Core Turion jedoch vollkommen aus. Der Gaming-Part fällt trotz Hybrid Crossfire unter den Tisch. Nur bei niedrigen Details werden aktuelle Spiele flüssig abgespielt. Bei der ergonomischen Leistung gefällt der Redaktion vor allem die Wärmeentwicklung. Acer regelt das Hitzeproblem der AMD-Prozessoren sehr gut. Die Lautstärke bleibt dabei im Rahmen. Lediglich der Energieverbrauch schreibt rote Zahlen im Vergleich zum Aspire 6935G. Für uns der derzeitige Preis-Leistungs-Sieger im Low-Budget Bereich der 16:9-Boliden. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Acer Aspire 6530G-704G64MN

Einzeltest

Wertung Note 3.00

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Acer Aspire 6530G" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Acer Aspire 6530G bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 15 Bewertungen

Sonntag, den 29.01.2012 von Ric176

stars (Sehr gut)

Ich nutze das Notebook seit über 2 Jahren (mittlerweile Win 7) und bis jetzt noch kein Ausfall oder Überhitzungsproblem. Für aufwendige Spiele ist es nicht geeignet, aber ich nutze das Notebook geschäftlich: Photoshop, Internetprogrammiersoftware, viele verschiede Internetbrowser sowie ein virtuelles XP habe ich oft gleichzeitig laufen und das Notebook schafft das locker. Akkulaufzeit ist mittlerweile nur noch ca. 30 min, vormals 120 min, was vor 2 Jahren guter Standard war. Werde mir dieses Jahr aber trotzdem was neues zulegen, da mir die Displayauflösung von 1366x768 mittlerweile zu klein ist.
PS: Wer Vista drauf läßt, nicht den W-Lan-Treiber von Microsoft-Update installieren: dadurch friert das Notebook sofort nach dem Start ein. Nur ein Deinstallieren im abgesicherten Modus und Installation des Treibers von der Acer-Seite behebt das Problem.

Das erste und letzte Mal !

Mittwoch, den 18.01.2012 von Anonym

stars (Mangelhaft)

Das war mein erster Laptop von Acer und sicher auch der letzte.
Die Grafikleistung ist wenig überzeugend, das Soundsystem kann man grad so mit dem Iphone 3G mithalten und ständige Abstürze wegen Überhitzung sind selbst bei einfachen Spielen die Regel.
Heute gibt es sicher sehr viel bessere Alternativen.

Sonntag, den 06.03.2011 von anonymus

stars (Ausreichend)

der laptop is sch****, auch wenn ich ihn sauber mach, überhitzt er alle 2 minuten !

Donnerstag, den 14.10.2010 von Besi

stars (Sehr gut)

Läuft stabil und mit nachträglich gekauftem Akku ist die Laufzeit auch super. Wer mehr verlangt, ist ein A********. xD

Donnerstag, den 07.10.2010 von Anonym

stars (Sehr gut)

das ist ein sehr gutes notebook. es hat eine hohe grafikleistung und unterstützt win 7. perfekt.

Montag, den 27.09.2010 von Piotr906090

stars (Mangelhaft)

Hallo, für mich war der Kauf des 6530G 100% ein Fehlkauf! Sound für'n Ar***, Lappi hängt sich auf. Schlimmer noch, geht ohne einsehbaren Grund aus... Wärmeentwicklung lässt zu Wünschen übrig... Schrott für über 700 Eier!!! Mangelhaft..... pfui, nie wieder Acer!!

Samstag, den 13.02.2010 von Rox

stars (Sehr gut)

Die Spielernaturen sollen mal besser an ihren Eiern spielen. Diejenigen, die einen USB Anschluss nicht richtig behandeln können, sind Gewaltkaputtmacher.
Meinen ACER 6530 hab ich nun 8 Monate und bin sehr zufrieden.

Samstag, den 30.01.2010 von Anonym

stars (Sehr gut)

Ich habe das Notebook schon seit 4 Monaten und alles läuft wie am ersten Tag, keine Mängel. Super Teil. Ich habe diesen Kommentar über dieses Notebook geschrieben (:

Freitag, den 29.01.2010 von jens

stars (Mangelhaft)

Das Gerät ist einfach eine Katastrophe. Ständiges Abschalten und lange Ladezeiten bei Spielen. Und das vor allem bei Spielen, die sogar noch unter den Leistungsmerkmalen des Notebooks liegen. Schlimm auch in diesem Fall der Acer-Service: Das Gerät schon 2xMal eingeschickt und es hat sich nichts geändert. Besonders bitter beim 2. Mal wurde nicht mal etwas probiert - nur laufen lassen ohne Belastung.

Sonntag, den 15.11.2009 von alex

stars (Gut)

nach anfangsschwierigkeiten mit dem gerät hat er mich bis aufs letzte überzeugt !!!
mit sehr guter grafik und tonleistung ist dvd schauen ein vergnügen. die vorhandenen software-pakete sind immer auf dem neuesten stand und bringen höchstleistung.
großer nachteil:
bei pc spielen überhitzt sich das gerät und schaltet sich aus sicherheit ab ... abgesehen davon ein sehr tolles gerät, für leute, die nicht spielen wollen, perfekt. kann ich nur empfehlen.

acer

Sonntag, den 08.11.2009 von Anonym

stars (Sehr gut)

Das Notebook ist für den Alltagsanwender völlig ausreichend! Bin damit sehr zufrieden. Wo ich jedoch anderen Meinungen zustimmen muss, ist die schlechte Akkumulatorkapazität!

Mittwoch, den 28.10.2009 von Conny

stars (Befriedigend)

Bin im Großen und Ganzen eher enttäuscht: Akku hält nicht lang, das Gerät wird zu heiss, Grafik naja...
Aber das Schlimmste: nach 5 Monaten alle 3 USB Anschlüsse defekt - trotz pfleglicher Behandlung... ziemlich schwach !

Donnerstag, den 23.04.2009 von Manu

stars (Sehr gut)

der acer aspire 6530g ist sehr schnell und hat eine gute grafikkarte und einen guten prozessor

acer

Mittwoch, den 22.04.2009 von sonny

stars (Sehr gut)

klasse ding

Montag, den 09.03.2009 von Benno Burghardt

stars (Gut)

Kaufte das Gerät vor wenigen Tagen und bin sehr zufrieden über das Preis:Leistungs-Verhältnis. Einzig die Akku-Laufzeit und das spiegelnde Display sind Wermutstropfen. Die hohe Tastatur belastet Dauerschreiber im Handgelenk - unergonomisch. Das Tastaturfeld ist auch sonst unergonomisch. Dennoch: empfehlenswert für einen Anschaffungszeitraum bis 2010; denn dann kommt ja Win7 und alles wird anders ;-))


Datenblatt Acer Aspire 6530G

  • Betriebssystem Windows Vista
  • Bildschirmdiagonale 16,4 Zoll
  • Display-Auflösung 1366x768 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller AMD
  • Prozessor-Familie Turion 64 X2
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell RM-70
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 2 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB
  • Arbeitsspeichertakt 667 MHz
  • Festplattenspeicher 640 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Ati
  • Grafikchip-Familie Mobility Radeon
  • Grafikchip-Modell HD3470
  • realer Grafikspeicher 256 MB
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk nicht unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g/n Standard
  • Bluetooth Bluetooth nicht unterstützt.
  • Videoanschluss k.A.
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk Mobilfunk nicht unterstützt.
  • Webcam Webcam wird unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf Konfigurierbarkeit beim Einkauf wird unterstützt.
  • Gewicht 3,3 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Acer Aspire 6530G

Acer Aspire 6530G - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0778