Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Acer Aspire 5739 im Test

Test Acer Aspire 5739
Alle: Laptop & Notebook Letzter Test: 09/2009

Zusammenfassung von eTest zu Acer Aspire 5739

Das Notebook Acer Aspire 5739 kam in insgesamt 4 Tests der Zeitschriften Computer Bild und test (Stiftung Warentest) und der Webseite Notebookjournal.de unter die Lupe. Dabei erntete das Notebook Acer Aspire 5739 eine Durchschnittsnote von 2,4, was ein gutes Testergebnis ist.

Bester Preis


Acer Aspire 5739 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Acer Aspire 5739

Kein Zitat Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Acer Aspire 5739G-744G50MN

Platz 2 von 7

Wertung Note 2.18

» zum Test

Zitat: Notebook mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Acer Apsire 5739G-654G32Mn

Platz 7 von 12

Wertung Note 2.50

» zum Test

Zitat: Das Acer Aspire 5739G-664G32MN ist in den meisten Punkten identisch mit dem Aspire 5739G-734G50MN, welches wir vor kurzem im Test hatten. Für 100 Euro weniger erhält der Käufer ein gleich schnelles Notebook mit kleinerer Festplatte. Ausstattungsunterschiede finden wir nur beim Prozessor und der Festplatte. Die Leistungsunterschiede der beiden Notebooks sind zu vernachlässigen. Die theoretischen Benchmarks zeigen geringfügige Geschwindigkeitsunterschiede, welche in Praxis kaum bemerkbar sind. Auch die 3D-Leistung unterscheidet sich nicht nennenswert. Allerdings bringt der niedrigere Kaufpreis auch einige Nachteile mit sich. Der Lüfter dreht etwas lauter und schwankt unter Last hörbar. In einem schnellen Intervall ändert der Lüfter seine Drehzahl auf und ab. Auch eine kürzere Akkulaufzeit muss in Kauf genommen werden. Zwar sind in beiden Notebooks die gleichen Akkus verbaut, aber der höhere Stromverbrauch des Intel T6600-Prozessors zwingt den Akku eine halbe Stunde früher in die Knie. Wer die Nachteile akzeptieren kann, erhält mit dem Acer Aspire 5739G-664G32MN ein spielfähiges Notebook zu einem sehr niedrigen Preis. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Acer Aspire 5739G-664G32MN

Einzeltest

Wertung Note 3.00

» zum Online-Test

Zitat: Acers Aspire 5739G hinterlässt nach Abschluss unseres Test-Parcours einen durchweg positiven Eindruck. Bei der Leistung spielt der 15-Zoller zwar nicht in der obersten Liga mit. Das ist bei einem Preis von 800 Euro auch nicht zu erwarten. Für Windows Vista und öfters mal ein Spielchen ist die Performance aber vollkommen ausreichend. Das 5739G-734G50MN besitzt andere Stärken. Da wären der für ein Multimedia-Notebook sehr geringe Energieverbrauch, welcher sich gleichzeitig positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt - 166 Minuten unter Last. Auch bei der Ausstattung werden Kaufinteressierte nichts vermissen. Von eSATA bis HDMI über den digitalen Audio-Ausgang SPDIF ist zum Entertainment-Anspruch passend alles dabei. Hinzu kommt der tolle Lautsprechersound, welcher in der Preisklasse seines gleichen sucht. Etwas besser könnte das Display ausfallen. Besonders der Kontrast von 217:1 bei maximaler Helligkeit passt nicht zu einem Multimedia-Notebook. Alles in Allem aber können Nutzer von einem Notebook für 800 Euro kaum mehr erwarten. Das Aspire 5739G-734G50MN ist tolles Einstiegsspielenotebook mit einer insgesamt gelungenen Verarbeitung. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Acer Aspire 5739G-734G50MN
Auszeichnung gut

Einzeltest

Wertung Note 2.00

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Acer Aspire 5739" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Acer Aspire 5739 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Acer Aspire 5739

  • Betriebssystem Windows Vista
  • Bildschirmdiagonale 15,6 Zoll
  • Display-Auflösung 1366x768 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Core 2 Duo
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell k.A.
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt k.A.
  • Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB
  • Arbeitsspeichertakt 1066 MHz
  • Festplattenspeicher 160 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Ati
  • Grafikchip-Familie Mobility Radeon
  • Grafikchip-Modell HD4570
  • realer Grafikspeicher 512 MB
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk nicht unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g/n Standard
  • Bluetooth Bluetooth nicht unterstützt.
  • Videoanschluss k.A.
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk Mobilfunk nicht unterstützt.
  • Webcam Webcam wird unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf Konfigurierbarkeit beim Einkauf wird unterstützt.
  • Gewicht 2,8 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Acer Aspire 5739

Acer Aspire 5739 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0755