Acer Aspire Timeline 1810T im Test

Zusammenfassung von eTest zu Acer Aspire Timeline 1810T
Im Test schneidet der Acer Aspire Timeline 1810T mit einer guten Note ab. Das Notebook ist ein Hybrid aus Subnotebook und Netbook. Auch preislich siedelt es sich in der Mitte an. Damit richtet es sich an Netbook-Nutzer, die die typischen Unzulänglichkeiten dieser Geräteklasse satt haben, oder an Subnotebook-Interessierte, die für einen kräftigen...
Bester Preis
Acer Aspire Timeline 1810T - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Sven Lucht 01.10.2009, zuletzt geändert am: 06.10.2009
Auswertung der Testberichte
Im Test schneidet der Acer Aspire Timeline 1810T mit einer guten Note ab. Das Notebook ist ein Hybrid aus Subnotebook und Netbook. Auch preislich siedelt es sich in der Mitte an. Damit richtet es sich an Netbook-Nutzer, die die typischen Unzulänglichkeiten dieser Geräteklasse satt haben, oder an Subnotebook-Interessierte, die für einen kräftigen Preisnachlass auf einige exklusive Features verzichten können.
Die gute Leistung tendiert beim Acer Aspire Timeline 1810T dabei deutlich Richtung Subnotebook, während das Display für ein Netbook sehr gut, für ein Notebook jedoch nur mittelmäßig ist. Abstriche müssen bei der Ergonomie gemacht werden. Es ist lauter und leiser als die meisten Netbooks und Business-Subnotebooks, da es leistungsstärker als Ersteres ist und nicht die teuren Gegenmaßnahmen von Letzterem aufbieten kann. Die Tastatur ist leider zu schwammig und das Touchpad hat keine fühlbare Abgrenzung und ist zumde zu schwergängig.
Rundum gelungen ist das Acer Aspire Timeline 1810T deshalb nicht. Das kontrastarme, spiegelnde Display und die nicht ganz in den Griff bekommene Abwärme stören. Dafür stimmt der Preis für das Gesamtpaket und das Notebook bietet sich für alle an, die zu wenig Geld für ein Subnotebook haben, aber denen Netbooks zu spartanisch sind.
tastatur - touchpad -
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Acer Aspire Timeline 1810T
PC Praxis
PC Praxis
Ausgabe 4/2010

CHIP
CHIP
Ausgabe 3/2010

PC Praxis
PC Praxis
Ausgabe 3/2010

PC Praxis
PC Praxis
Ausgabe 2/2010
Einzeltest
Wertung Note 2.00
CHIP
CHIP
Ausgabe 1/2010

PC Welt
PC Welt
Ausgabe 1/2010
Einzeltest
Wertung Note 2.40
Mobile News
Mobile News
Ausgabe 1/2010
Einzeltest
Wertung Note 2.00
CHIP
CHIP
Ausgabe 1/2010

Einzeltest
Wertung 78.5%
Notebookjournal.de
Notebookjournal.de
Ausgabe 11/2009

Notebookjournal.de
Notebookjournal.de
Ausgabe 9/2009

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Acer Aspire Timeline 1810T" vorliegt!
Datenblatt Acer Aspire Timeline 1810T
- Betriebssystem Windows Vista
- Bildschirmdiagonale 11,6 Zoll
- Display-Auflösung 1366x768 Pixel
- Touch-Display k.A.
- Prozessor-Hersteller Intel
- Prozessor-Familie Core 2 Duo
- Modell k.A.
- Prozessor-Modell k.A.
- Prozessorkerne k.A.
- Prozessortakt k.A.
- Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB
- Arbeitsspeichertakt 667 MHz
- Festplattenspeicher 120 GB
- SSD-Speicher k.A.
- Grafikchip-Hersteller Intel
- Grafikchip-Familie GMA
- Grafikchip-Modell 4500MHD
- realer Grafikspeicher k.A.
-
DVD-Brenner
-
Blu-ray-Laufwerk
- Blu-ray-Brenner k.A.
-
Kartenleser
- LAN k.A.
- WLAN-Geschwindigkeit a/b/g/n Standard
-
Bluetooth
- Videoanschluss k.A.
- HDMI-Version k.A.
- USB C-Port k.A.
- USB-2.0-Ports k.A.
- USB 3.0 k.A.
- USB-3.0-Ports k.A.
- Thunderbolt k.A.
-
Mobilfunk
-
Webcam
-
Konfigurierbarkeit beim Einkauf
- Gewicht 1,35 kg
- Dicke k.A.
- Extras k.A.
- Besonderheiten k.A.
Laptop & Notebook
Acer Aspire Timeline 1810T


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Acer Aspire Timeline 1810T bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.