Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Acer Aspire One 752 im Test

Test Acer Aspire One 752
Acer Aspire One 752 Test - 0 Acer Aspire One 752 Test - 1 Acer Aspire One 752 Test - 2 Acer Aspire One 752 Test - 3 Acer Aspire One 752 Test - 4

Zusammenfassung von eTest zu Acer Aspire One 752

Acer möchte mit dem getesteten Netbook Acer Aspire One 752 ganz neue Wege gehen. Der Elektronikhersteller hat sich die Kritik vieler Netbook-Nutzer zu Herzen genommen und mit der One 75x-Serie eine leistungsstärkere Netbook-Generation vorgestellt. Rein von außen betrachtet weist das Aspire One keine großen Unterschiede zu seinen Artgenossen auf: Das...

Bester Preis


Acer Aspire One 752 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Acer möchte mit dem getesteten Netbook Acer Aspire One 752 ganz neue Wege gehen. Der Elektronikhersteller hat sich die Kritik vieler Netbook-Nutzer zu Herzen genommen und mit der One 75x-Serie eine leistungsstärkere Netbook-Generation vorgestellt.

Rein von außen betrachtet weist das Aspire One keine großen Unterschiede zu seinen Artgenossen auf: Das Display ist mit 11,6 Zoll Größe Netbook-typisch, nur die Auflösung wird mit 1366x768 Pixel etwas feiner, als man es von den kleinen Geräten gewohnt ist. Auch im Design gibt es keine erkennbaren Unterschiede zu anderen Netbooks. Der gewöhnte Plastiklook kommt auch beim Aspire One zum Einsatz.

Die ersten gewichtigen Unterschiede zu anderen Geräten seiner Klasse macht das Acer-Netbook beim Blick unter die Haube deutlich: Anders als die meisten Netbooks verfügt der Acer nicht über einen Intel Atom, sondern über einen Celeron-Prozessor, der das Netbook merklich schneller macht als seine Konkurrenz. So ist nicht nur die Wiedergabe von HD-Videos ohne Probleme möglich, sondern auch anspruchsvolle Aufgaben wie Bild- und Videobearbeitung. Einen großen Teil zur Schnelligkeit des Netbooks trägt auch der 2 GB große Arbeitsspeicher bei. Die Festplatte mit einer Kapazität von 250 GB ist für ein Netbook ebefalls vollkommen ausreichend.

Kritikpunkte am Acer Aspire sind die kurze Akkulaufzeit und das spiegelnde Display, wodurch die Mobilität des geräts ein wenig leidet.

Alles in allem rechtfertigt aber vor allem die gute Qualität der verbauten Hardware den für ein Netbook sehr hohen Anschaffungspreis von 400 Euro, da das getestete Acer Aspire One 752 nicht nur als mobiler Begleiter, sondern auch als Haupt-PC zu Hause genutzt werden kann.

Meine persönliche Bewertung:

5.0/5.0
Test Acer Aspire One 752
Vorteil: Acer Aspire One 752
Nachteil: Acer Aspire One 752

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Acer Aspire One 752

Zitat: Das Herz des Acer Aspire one 752 ist kein Netbook- sondern ein kleinerer Notebook-Prozessor.
Auszeichnung Testsieger

Platz 2 von 7

Wertung Note 2.68

» zum Test

Zitat: Das Netbook bietet einen guten Kompromiss zwischen Laufzeit und Leistung. Anmerkung zum Test:

Platz 2 von 3

Wertung Note 3.20

» zum Test

Zitat: Das Acer Aspire One 752 gleicht mit seinem größeren Bildschirm und der komfortablen Tastatur zwei typische NAchteile von Netbooks aus. Dafür ist die Akkulaufzeit nicht konkurrenzfähig. Anmerkung zum Test:

Einzeltest

Wertung Note 3.73


Zitat: Wen der selbst im Idle-Zustand deutlich hörbare Lüfter nicht stört, findet im knapp 400 Euro teuren One 752 einen guten, eingeschränkt mobilen Begleiter. Anmerkung zum Test:

Einzeltest

Wertung Note 2.00


Zitat: Acer gelingt mit der zweiten Version des Acer Aspire One 75x das Kunststück, die entstandene Lücke zwischen Netbook und Subnotebook sinnvoll zu füllen. Das Gehäuse stammt vom etwas teureren Acer Timeline 1810TZ. Zwar ist auch der Intel Celeron-Prozessor nicht der Weisheit letzter Schluss, aber dennoch eine Wohltat. Das Plus an Rechenleistung macht den Unterschied zu einem Netbook aus und rechtfertigt dadurch einen Großteil des Aufpreises. Die entstanden Nachteile durch die etwas schwächere Akkulaufzeit und der höheren Lautstärke sind zu vernachlässigen.

Einzeltest

Keine Wertung

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Acer Aspire One 752" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Acer Aspire One 752 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 1 Bewertung

Freitag, den 12.11.2010 von Anonym

stars (Sehr gut)

sehr zufrieden, klein - handlich - relativ schnell. nur das mitgelieferte handbuch ist unzureichend, für mich als laie jedenfalls. ansonsten top.


Datenblatt Acer Aspire One 752

  • Betriebssystem Windows 7
  • Bildschirmdiagonale 11,6 Zoll
  • Display-Auflösung 1366x768 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Celeron
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell 743
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 1,3 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB
  • Arbeitsspeichertakt 667 MHz
  • Festplattenspeicher 250 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Intel
  • Grafikchip-Familie GMA
  • Grafikchip-Modell 4500MHD
  • realer Grafikspeicher k.A.
  • DVD-Brenner DVD-Brenner nicht unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk nicht unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g/n Standard
  • Bluetooth Bluetooth wird unterstützt.
  • Videoanschluss HDMI, VGA
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk Mobilfunk nicht unterstützt.
  • Webcam Webcam wird unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf k.A.
  • Gewicht 1,4 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Acer Aspire One 752

Acer Aspire One 752 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0898