Acer Aspire One 722 im Test






Zusammenfassung von eTest zu Acer Aspire One 722
Der Grund vieler schlafloser Nächte von Netbook-Besitzern könnte sich dank des getesteten Acer Aspire One 722 bald in Luft auflösen. Denn wer kennt das nicht: Ein kleines, mobiles Notebook für zwischendurch ist ja schön und gut, trotzdem möchte man sein Lieblingsgame auch mit auf Reisen nehmen. Also schnell auf dem Netbook installiert, gestartet...
Bester Preis
Acer Aspire One 722 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Max Bahne 20.04.2012
Auswertung der Testberichte
Der Grund vieler schlafloser Nächte von Netbook-Besitzern könnte sich dank des getesteten Acer Aspire One 722 bald in Luft auflösen. Denn wer kennt das nicht: Ein kleines, mobiles Notebook für zwischendurch ist ja schön und gut, trotzdem möchte man sein Lieblingsgame auch mit auf Reisen nehmen. Also schnell auf dem Netbook installiert, gestartet und - der Bildschirm bleibt schwarz. Das Netbook, vor allem die Grafikkarte hat nicht genug Leistung um das Spiel zu starten. Mit dem Aspire One 722 will Hersteller Acer Abhilfe schaffen.
Auf den ersten Blick klappt das auch ganz gut. Acer hat dem kleinen Laptop einen für Netbooks ungewöhnlich großen 11,6-Zoll-Bildschirm sowie den AMD C-60-DualCore-Prozessor spendiert. Der Prozessor arbeitet mit einem Takt von einem Ghz. Zusätzlich verfügt das Netbook über einen 2 GB-Arbeitsspeicher, der auf 4 GB erweiterbar ist. Ebenso ungewöhnlich für die kleinen Ableger der Notebooks ist nicht die 320 GB große Festplatte, sondern die Mittelklasse-Grafikkarte AMD Radeon HD6250.
Trotz dieser für Netbook-Verhältnisse High-End-Konfiguration ist ein angenehmes Spielen auf dem Aspire One nicht möglich. Das mag daran liegen, dass das Betriebssystem Windows 7 zu viele Rechenressourcen für sich beansprucht. Bei normalen Officeaufgaben ist das Netbook allerdings einer der schnellsten Vertreter seiner Klasse.
Anders als bei der Hardware macht der Acer in Sachen Anschlüsse keine großen Sprünge: WLAN, USB 2.0, HDMI-Port, VGA und Kartenleser gehören zur Standard-Austattung eines jeden Netbooks.
Etwas enttäuschend ist die Akkulaufzeit. Maximal hält der Akku 4:37 Stunden, was wohl der relativ stromhungrigen Hardware geschuldet ist. Die Verarbeitung des Materials ist zwar in Ordnung, könnte allerdings an manchen Stellen deutlich besser sein.
Alles in allem schafft Acer mit dem getesteten Acer Aspire One 722 einige neue Innovationen auf dem Netbookmarkt, tut sich und der Performance des Aspire One aber mit der Verwendung von Windows 7 keinen Gefallen. Wer also nach der Anschaffung des Acer trotzdem ruhig schlafen möchte, sollte sich überlegen, ob er nicht Windows XP auf dem Netbook verwenden möchte.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Acer Aspire One 722
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 4/2012
PCgo
PCgo
Ausgabe 4/2012

Einzeltest
Wertung 82%
CHIP
CHIP
Ausgabe 12/2011
Einzeltest
Wertung Note 2.00
Netzwelt.de
Netzwelt.de
Ausgabe 10/2011
Connect
Connect
Ausgabe 9/2011

Betabuzz.de
Betabuzz.de
Ausgabe 7/2011
Einzeltest
Keine Wertung
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Acer Aspire One 722" vorliegt!
Datenblatt Acer Aspire One 722
- Betriebssystem Windows 7
- Bildschirmdiagonale 11,6 Zoll
- Display-Auflösung 1366x768 Pixel
- Touch-Display k.A.
- Prozessor-Hersteller AMD
- Prozessor-Familie k.A.
- Modell k.A.
- Prozessor-Modell C-50
- Prozessorkerne k.A.
- Prozessortakt 1 GHz
- Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB
- Arbeitsspeichertakt 1333 MHz
- Festplattenspeicher 320 GB
- SSD-Speicher k.A.
- Grafikchip-Hersteller AMD
- Grafikchip-Familie Radeon
- Grafikchip-Modell HD 6290
- realer Grafikspeicher k.A.
-
DVD-Brenner
-
Blu-ray-Laufwerk
-
Blu-ray-Brenner
-
Kartenleser
- LAN k.A.
- WLAN-Geschwindigkeit b/g/n Standard
-
Bluetooth
- Videoanschluss HDMI, VGA
- HDMI-Version k.A.
- USB C-Port k.A.
- USB-2.0-Ports k.A.
-
USB 3.0
- USB-3.0-Ports k.A.
- Thunderbolt k.A.
-
Mobilfunk
-
Webcam
- Konfigurierbarkeit beim Einkauf k.A.
- Gewicht 1,36 kg
- Dicke k.A.
- Extras k.A.
- Besonderheiten k.A.
Laptop & Notebook
Acer Aspire One 722


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Acer Aspire One 722 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.