Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Denon AH-C751 im Test

Test Denon AH-C751
Denon AH-C751 Test - 0

Zusammenfassung von eTest zu Denon AH-C751

Der In-Ear-Kopfhörer Denon AH-C751 wurde in einem Vergleichstest (Platz 3 von 5) der Zeitschrift Video HomeVision geprüft. Dabei heimste der In-Ear-Kopfhörer Denon AH-C751 eine Durchschnittsnote von 2,9 ein, was ein solides Testergebnis ist. Wie unsere Besucher urteilen, können Sie weiter unten lesen.

Bester Preis


Denon AH-C751 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Denon AH-C751

Zitat: (...) glänzt jedoch mit exzellenter Feindynamik und tollem Wirkungsgrad.

Platz 3 von 5

Wertung 68%

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Denon AH-C751" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Denon AH-C751 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 1 Bewertung

enttäuschend!!!

Montag, den 17.05.2010 von Oliver

stars (Mangelhaft)

Denon AH-C751 in Silber
Meine Erfahrungen habe ich alle über einen iPod Nano 5gen., einen PC und einen hochwertigen Surroundreceiver gemacht.

Klang:
Ich habe mir diese Kopfhörer gekauft, da meine alten Sony MDR EX300 (UVP 49€) nach 2 Jahren intensivem Hören den Geist aufgegeben haben. Laut vielen Testberichten soll der Denon AH-C751 einen sehr ausgewogenen und harmonischen Klang haben. Auch soll die Klangräumlichkeit sehr lobenswert sein. Dies stimmt so einigermaßen, wenn man wirklich so leise Musik hört, dass man es auch gleich lassen könnte. Sobald man die Lautstärke auch nur bei einem Drittel hat (iPod Nano, welcher wirklich in seiner Lautstärke sehr begrenzt ist!!!), fangen die Höhen an zu zischeln, welches, egal ob man klassische, Rock- oder Technomusik hört, einfach nur das ist, was man nicht möchte! Dieselben Eindrücke hatte ich auch am PC und am Receiver. Auch sind die Bässe zwar vorhanden, aber keineswegs richtig tief, sondern meist nur oberflächlich, was ich eigentlich nur von 10€-Kopfhörern erwartet hätte... Von meinen alten Sonys, die ein Viertel kosten, bin ich ein viel besseres Klangbild auch bei höheren Lautstärken gewohnt, welches bei den Denons schon fast ungenügend für den Preis ist! Auch ist die Geräuschdämmung ist mies.
1 von 5 Sternen!

Äußeres:
Durch ihre Optik können die Denons im wahrsten Sinne des Wortes glänzen. Die auffälligen Metallgehäuse an Hörern und Stecker wirken sehr edel, obwohl die äußere Form der Hörer etwas gewöhnungsbedürftig ist. Das Kabel ist bei beiden Hörern gleich lang, was ich sinnvoll finde. Auch ist es aus einem Material, welches dem Knotenbilden entgegen wirkt. Allerdings ist es viel zu kurz. Man kann das Gerät nicht einmal in die Hemdtasche stecken, ohne dass es Spannung auf dem Kabel gibt. Man muss also fast immer das Verlängerungskabel angesteckt haben, welches folgende Nachteile hat:
-das Kabel ist durch die Verlängerung viel zu lang. Es geht mir bis zu den Knien, wenn ich das Gerät in der Hosentasche hab (ich bin 1.76m groß)
-durch seine große Gesamtlänge bleibt das Kabel oft irgendwo hängen
-die Verbindung der beiden Kabel ist sehr schwer und baut dadurch Spannung an den Ohren auf.
Auch ist eine Tasche beigelegt, welche für die Hosen- oder Jackentasche einfach viel zu dick ist. Auch sie ist trotzdem gut verarbeitet und bietet innen ein kleines Netz an, in dem man das Verlängerungskabel verstauen kann, wenn man es mal nicht braucht.
3 von 5 Sternen!

Ergonomie:
Die beigelegten Silikonsätze passten nach einer Woche Probierens immer noch nicht. Sie drücken und die mittlere Öffnung ist viel zu groß geschnitten, was dazu führt, dass im Inneren der Gehörgang unangenehm auseinander gedrückt wird. Ich habe die alten, aber wesentlich besseren Silikonsätze von Sony jetzt in Benutzung, was allerdings nichts am Klang änderte. Durch das Metall sind die Hörer ziemlich schwer, wodurch sie schnell aus den Ohren hinaus rutschen.
1 von 5 Sternen!

Fazit:
Der Klang ist für eine UVP von 200€ einfach nur noch ungenügend, da ich schon um Welten besseren Klang von 50€-Kopfhörern erfahren habe. Die Hörer an sich sind gut verarbeitet, allerdings ist das Kabel viel zu kurz und das beigelegte Verlängerungskabel ist auch keine so praktische Lösung. Die Tasche ist eine gute Idee, aber leider nicht zu Ende gedacht, schade. Die Kopfhörer haben mit den originalen Silikonsätzen nur gedrückt und Schmerzen bereitet, weshalb ich andere benutzen musste. Für Sport wie Fahrradfahren oder Joggen sind sie nicht geeignet, weil sie einfach viel zu schwer sind.
Denon muss, was Kopfhörer angeht, noch einiges lernen!!!
Preis/Leistung : miserabel
Deshalb nur 1 von 5 Sternen

Ich werde mir wieder die Sony MDR EX300 kaufen, welche ein Viertel kosten, wesentlich besseren Klang bringen und für vieles besser geeignet sind.


Datenblatt Denon AH-C751

  • Typ In-Ear-Kopfhörer
  • Bauart geschlossen
  • Funktionsweise kabelgebunden
  • Kabellänge 50 cm
  • Klinkenstecker 3,5 mm
  • Funktechnik k.A.
  • Funkreichweite k.A.
  • Betriebszeit k.A.
  • Frequenzgang von 12 Hz
  • Frequenzgang bis 24000 Hz
  • Schalldruckpegel 104 dB
  • Impedanz 16 Ohm
  • Klirrfaktor k.A.
  • Noise Cancelling k.A.
  • Fernbedienung am Kabel k.A.
  • verstellbarer Kopfbügel k.A.
  • Sportausführung k.A.
  • Gewicht 6,6 g

Kopfhörer

Denon AH-C751

Denon AH-C751 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0516