Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Trekstor DataStation maxi z.ul im Test

Test Trekstor DataStation maxi z.ul

Zusammenfassung von eTest zu Trekstor DataStation maxi z.ul

Im NAS-System Test bewies sich das Trekstor DataStation maxi z.ul mit seiner guten Leistung. Es arbeitet angenehm leise. Allerdings ist die Installation nicht ganz einfach und die Übertragungsraten sind unterdurchschnittlich. Außerdem könnte der Umfang an Funktionen größer sein, auf Gigabit-LAN muss beispielsweise verzichtet werden.

Bester Preis


Trekstor DataStation maxi z.ul - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Im NAS-System Test bewies sich das Trekstor DataStation maxi z.ul mit seiner guten Leistung. Es arbeitet angenehm leise. Allerdings ist die Installation nicht ganz einfach und die Übertragungsraten sind unterdurchschnittlich. Außerdem könnte der Umfang an Funktionen größer sein, auf Gigabit-LAN muss beispielsweise verzichtet werden.

Meine persönliche Bewertung:

1.2/5.0
Test Trekstor DataStation maxi z.ul
Vorteil: Trekstor DataStation maxi z.ul
Nachteil: Trekstor DataStation maxi z.ul

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Trekstor DataStation maxi z.ul

Zitat: Eingeschränkt konfigurierbare, aber schnelle und einfach installierbare NAS-Lösung. Anmerkung zum Test:

Platz 4 von 7

Wertung Note 2.10

» zum Test

Zitat: Das Trekstor-Gerät eignet sich wegen der notwendigen Software-Installation auf jedem PC nur für kleine Firmen. Es kann auch direkt via USB angeschlossen werden. Anmerkung zum Test:

Platz 6 von 6

Wertung Note 3.00

» zum Test

Zitat: Ein gutes System, aber ein Treiber muss installiert werden, um Dateien zu teilen.
Auszeichnung Preistipp

Einzeltest

Wertung 71%



TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Trekstor DataStation maxi z.ul" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Trekstor DataStation maxi z.ul bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 5 Bewertungen

Festplatte langsam, Netzteil Schrott

Samstag, den 09.07.2011 von Wobbel

stars (Mangelhaft)

Mir ist jetzt das 2. Netzteil in 4 Jahren durchgebrannt, das erste noch in der Garantie. Der Support von Trekstor ist 'ne Frechheit, da hab ich damals schon nur offenbar automatisch generierte Abwimmel-Emails bekommen.
Selbst die letzten NDAS-Treiber von deren Seite sind im Ethernetbetrieb immernoch instabiel bis zur Datenzerstörung und extrem langsam. Die älteren waren teilweise 10x so schnell, aber unbrauchbar instabiel. Das war garantiert mein letztes Trekstor Produkt.

Festplatte ist halbwegs o.k -- Netzteil ist Müll

Mittwoch, den 22.12.2010 von willi

stars (Mangelhaft)

Habe die Platte 4 Stunden im Monat zur Datensicherung in Betrieb. Sonst ist der Netzstecker (Stromversorgung) gezogen. Nach 3 Jahren ist das Netzteil defekt.
Von DreckStor-Service kommen nur Bemerkungen die einen glauben machen, man sei ein Dummkopf.
Von denen werde ich nie wieder was kaufen.

Montag, den 05.10.2009 von Piotr01

stars (Ausreichend)

Die Platte ist an sich gut. Netzteile kauft man im Internet.
Sie nutzt NDAS-Protokoll (schneller) - nicht DAS (langsam). Die SW-Installation ist einfach.
RAID Konfiguration arbeitet OK (neuen Trieber vom TrekStor Seite laden!)
Es geht aber auch alles mit USB.
Die Festplatte drin ist normale ATA - nicht die modernere SATA.

Mittwoch, den 16.09.2009 von Falk Frenzel

stars (Mangelhaft)

Der RAID1-Verbund zweier DataStation ist völlig instabil. Nach einiger Zeit läßt sich der RAID-Verbund nicht mehr mounten... und das wiederholt! Die Wiederherstellung des Raid ist dann nur über Festplattenformatierung möglich! Nach 1,5 Jahren beide Netzteile defekt... kein Ersatz möglich.

Festplatte OK, aber die Netzteile sind der pure Schrott

Montag, den 02.02.2009 von gasmaskon

stars (Mangelhaft)

Die Festplatte an sich arbeitet ganz gut, auch im Netzwerkbetrieb. Allerdings ist das WWW voll von Horrorgeschichten, dass das Netzteil (Made in China) schon nach wenigen Monaten einfach aussteigt. Von Trekstor hört man Allgemeinplätze wie: wenden Sie sich an Ihren Verkäufer, also bleibt einem nichts weiter übrig, als sich ständig auf eigene Kosten ein neues Netzteil für ca. 20 Euro zu kaufen.


Beschreibung: Trekstor DataStation maxi z.ul

NAS-System aus dem Hause Trekstor; 80, 160, 250, 300 oder 320 GB Speicherkapazität, IDE-Schnittstelle, USB und 100MBit-LAN-Anschluss, DHCP-Client, Backup-Feature, LED-Anzeigen

Netzwerk-Festplatten

Trekstor DataStation maxi z.ul

Trekstor DataStation maxi z.ul - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0557