Netgear Nighthawk R7000 im Test



Zusammenfassung von eTest zu Netgear Nighthawk R7000
Mit einem futuristischen Aussehen und dem schnellen WLAN-Standard ac versucht der Netgear Nighthawk R7000 zu punkten. Ob ihm das gelingt, untersuchen wir in unserem ausführlichen Testbericht auf eTest.de.
Bester Preis
Netgear Nighthawk R7000 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Unterstützt den schnellen ac-Standard
- Sehr gute Transferraten
- Gute Ausstattung
- Fairer Preis
- 5-GHz-Funk erst nach Update voll unterstützt
Preisvergleich
Testberichte
Max Bahne 18.09.2014
Netgear Nighthawk R7000: Unter der Tarnkappe
Mit einem futuristischen Aussehen und dem schnellen WLAN-Standard ac versucht der Netgear Nighthawk R7000 zu punkten. Ob ihm das gelingt, untersuchen wir in unserem ausführlichen Testbericht auf eTest.de.
Kurzfazit für Leser mit wenig Zeit: Der Netgear Nighthawk R7000 bietet gute Qualität zum fairen Preis. Der Router ist dank neuem ac-Standard sehr schnell und hat viele Funktionen an Bord. Ärgerlich ist die fehlende Telefonie-Funktion.
Das Design des Netgear Nighthawk R7000 ist außergewöhnlich, dürfte aber den Geschmack vieler Router-Fans treffen: Wie ein schwarzer Tarnkappenbomber mit drei Antennen kommt der R7000 daher. Die Verarbeitungsqualität des Routers stimmt, Spaltmaße oder sonstige Mängel sind selbst beim genaueren Hinsehen nicht zu erkennen.
Schneller ac-Standard ist beim Netgear Nighthawk R7000 an Bord
Entscheidend sind aber die technischen Daten des WLAN-Routers. Auch hier überzeugt der Router auf den ersten Blick: Er funkt nicht nur nach den WLAN-Standards a/b/g und n, sondern hat auch den neuen ac-Standard an Bord. Somit funkt der Netgear Nighthawk R7000 nicht nur über die 2,4-Gigahertz-Frequenz, sondern auch über die 5-Gigahertz-Frequenz. Theoretisch erreicht der Router so deutlich höhere Datenraten, als WLAN-Router ohne diese Technik. Hersteller Netgear gibt die Datenraten des R700 mit bis zu 1300 Megabyte pro Sekunde an, in der Praxis erreicht er diese Werte aber nicht. Trotzdem bescheinigen die Testberichte dem R7000 eine überdurchschnittlich hohe Transferrate im Vergleich zu anderen Routern.
Nicht an Bord hat der Router die DFS-Funktion, die es ihm erlaubt, auf ungenutzte 5-Gigahertz-Kanäle auszuweichen.
Netgear Nighthawk R7000: Viele Anschlüsse
An Anschlüssen hat der Router ebenfalls einiges zu bieten: Fünf Gigabit-Ethernet-Ports sorgen für eine hohe Anschlussvielfalt, über die beiden USB-Ports - jeweils ein USB 2.0- und ein USB 3.0-Anschluss - können verschiedene USB-Geräte ins Netzwerk eingebunden werden. Mit der praktischen ReadySHARE-Funktion lassen sich Festplatten oder Drucker in wenigen Augenblicken ins Netzwerk einbinden. In Magazintests wird aber die vergleichsweise geringe Datenrate bemängelt, die der Router in Zusammenarbeit mit einer USB 3.0-Festplatte erreicht. Mit einer echten NAS erreicht man höhere Datendurchsätze.
Beachten sollte man vor dem Kauf auch, dass der Netgear Nighthawk R7000 ein reiner WLAN-Router ist. Außer der Internet-Funktion ist der R7000 nicht für andere Aufgaben wie Telefonie oder als Modem geeignet.
Lohnt sich der Kauf vom Netgear Nighthawk R7000?
Der Preis für den Router geht in Ordnung. Rund 160 Euro ruft auch die übrige ac-Konkurrent für ihre WLAN-Router auf, eine Geräte sind sogar noch etwas teurer. Besser als die Konkurrenz schneidet der Netgear Nighthawk R7000 beim Stromverbrauch ab: Der ist vergleichsweise gering.
Insgesamt schnürt Netgear mit dem R7000 also ein brauchbares Paket. Mit der ac-Unterstützung bietet der Netgear schnelles Internet und viele Funktionen wie zum Beispiel sein Medienserver-Funktion oder auch IPv6.
Alternativen?
Alternativen zum Netgear Nighthawk R7000 gibt es: Der Asus AC 1900 RT bietet fast dieselben Qualitäten wie der R7000, hat aber zusätzlich die Telefonie-Funktion an Bord.
Unbestrittener Platz 1 unter den WLAN-Routern ist das Flaggschiff von AVM, die AVM Fritz!Box 7490. Die ist der perfekte Allrounder, kostet aber auch etwas mehr als der R7000.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Unterstützt den schnellen ac-Standard
- Sehr gute Transferraten
- Gute Ausstattung
- 5-GHz-Funk erst nach Update voll unterstützt
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Netgear Nighthawk R7000
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 13/2014
PCgo
PCgo
Ausgabe 9/2014

PC Magazin
PC Magazin
Ausgabe 8/2014

PC Welt
PC Welt
Ausgabe 7/2014

Connected Home
Connected Home
Ausgabe 7/2014
PC Magazin
PC Magazin
Ausgabe 6/2014
PCgo
PCgo
Ausgabe 6/2014

Android Welt
Android Welt
Ausgabe 4/2014

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Netgear Nighthawk R7000" vorliegt!
Datenblatt Netgear Nighthawk R7000
- Typ WLAN-Router
- Funkstandard a, ac, b, g, n
- Frequenzbereiche 2,4 GHz, 5 GHz
- LAN-Ports 5
- LAN-Geschwindigkeit Gigabit
- Integrierters Modem k.A.
- USB 2.0 1
- USB 3.0 1
- Features IPv6, Media Server
- RAM k.A.
- Sonstiges k.A.
WLAN-Router
Netgear Nighthawk R7000


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Netgear Nighthawk R7000 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.