Aldi Ambiano Induktionskochplatte im Test
Zusammenfassung von eTest zu Aldi Ambiano Induktionskochplatte
Nachdem es zuletzt Anfang September bei Aldi Nord die Aldi Quigg Induktionskochplatte zum Preis von 29,99 Euro gab, zieht Aldi Süd ab dem 24.10.2016 mit der Ambiano Induktionskochplatte - allerdings zum Preis von 34,99 Euro - nach. Das ist immer noch günstig, jedoch ist zu beobachten, dass der Preis für diese flexibel einsetzbaren Kochplatten mit...
Bester Preis
Aldi Ambiano Induktionskochplatte - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Günstig
- Abschaltautomatik
- 3-Stunden-Timer
- Automatische Topferkennung
- 3 Jahre Herstellergarantie
- Fehlende Angaben zu Abmessungen, Gewicht, Kabellänge, Temperaturbereich und Kindersicherung
Preisvergleich
Testberichte
Karin Kallweit 21.10.2016
Auswertung der Testberichte
Nachdem es zuletzt Anfang September bei Aldi Nord die Aldi Quigg Induktionskochplatte zum Preis von 29,99 Euro gab, zieht Aldi Süd ab dem 24.10.2016 mit der Ambiano Induktionskochplatte - allerdings zum Preis von 34,99 Euro - nach. Das ist immer noch günstig, jedoch ist zu beobachten, dass der Preis für diese flexibel einsetzbaren Kochplatten mit Induktionstechnik stetig ansteigt, da er für über einem Jahr noch bei 27,99 Euro lag.
Neues Feature
Dafür bietet dieses neueste Modell zusätzliche 6 vorinstallierte Programme, die die früheren Induktionskochplatten von Aldi nicht aufwiesen. Die Wattzahl liegt bei unveränderten, recht guten 2000 Watt und auch die Sensortasten sind geblieben. Praktisch, weil sich so keine, schwer zu reinigende Schmutzränder um die Tasten bilden können.
Leider fehlen auch bei dieser Produktbeschreibung wieder die Angaben zum Gewicht, den Abmessungen und der Kabellänge, die für eine Verwendung im oder außer Haus hilfreich wären. Die Temperatur lässt sich wie beim Aldi Quigg-Modell in zehn Stufen verstellen, allerdings fehlt für die Ambiano Induktionskochplatte leider die Temperaturbereichsangabe. Beide haben eine Abschaltautomatik und eine automatische Topferkennung, was aber auch bedeutet, man braucht - wie für jedes andere Induktionskochfeld - spezielles Induktionsgeschirr. Ein guter Tpp, wie man Zuhause ganz einfach testen kann, ob das bereits vorhandene Geschirr magnetisch und damit für ein Induktionskochfeld geeignet ist, findet sich ebenfalls auf unserer oben verlinkten Seite zum Aldi Quigg-Modell. Eine Kindersicherung scheint der Aldi Ambiano Induktions-Kochplatte jedoch zu fehlen.
Alternativen
Getestet wurden beide Aldi-Kochplatten bislang noch nicht. Im Gegensatz zu den recht gut getesteten Alternativen, wie beispielsweise die Tristar IK-6176 für derzeit knappe 50,- Euro (auch 10 Leistungsstufen mit 1.800 Watt, Temperaturregler in nicht so einfach zu reinigender Drehknopfform) oder die Unold Elegance 58105 für ca. 45,- Euro (auch 10 Leistungsstufen mit 2.000 Watt + Sensortasten + Kindersicherung).
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0- Günstig
- Abschaltautomatik
- 3-Stunden-Timer
- Fehlende Angaben zu Abmessungen, Gewicht, Kabellänge, Temperaturbereich und Kindersicherung
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Aldi Ambiano Induktionskochplatte
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Aldi Ambiano Induktionskochplatte" vorliegt!
Datenblatt Aldi Ambiano Induktionskochplatte
- Typ Induktions-Kochplatte
- Betriebsart elektronisch
- Leistung 2000 Watt
- Leistungsstufen 10
- Temperatur min. k.A.
- Temperatur max. k.A.
- Anzahl der Kochzonen 1
- Abschaltautomatik
- Signaltöne k.A.
- Timer
- Kindersicherung k.A.
- Höhe k.A.
- Breite k.A.
- Tiefe k.A.
- Gewicht k.A.
- Kabellänge k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Aldi Ambiano Induktionskochplatte bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.