Testübersicht: 10 Aktive Subwoofer
Beschreibung:
Zeitschrift:Audio Video Foto Bild (6/2005)
Die getesteten Produkte:
- Platz / Produktname Wertung Preis
-
Aktiver Subwoofer: mit Fernbedienung für Lautstärke und Trennfrequenz; Musikleistung: 300 Watt (Leistung der eingebauten Endstufe); Maße (ohne Füße): 48 x 37 x 52/56 cm H x B x T (ohne/mit Gitter); Gewicht: 35,0 kg.
Note 1.39 Preis suchen -
Subwoofer: Advanced YST-Technologie; QD-Bass-Technologie; Hocheffizientes Netzteil; Bestückung: 25cm extralanger Hub mit Dual Bias-System; Magnetische Abschirmung: Hochpassfilter (stufenlos regelbar): 40-140 Hz; Phasenumkehrschalter (Normal oder Reverse).
Note 1.70 Preis suchen -
Aktives Subwoofersystem: Nenn-/Musikleistung: 250/350 Watt; Bassreflex; Frequenzgang: 20...150 Hz; Abmessungen (HxBxT): 56 x 36 x 46 cm; Gewicht: 26.7 kg.
Note 1.95 Preis suchen -
Subwoofer: Tieftöner: 1 x 300 mm ø mit Neodym-Magnet und beschichteter Zellulose-Membran; Sinus-Ausgangsleistung: 350 Watt; Musik-Ausgangsleistung: 600 Watt; Phasenregler; Eingangspegelregler; Abmessungen (BxHxT): 46 x 46 x 51 cm.
Note 1.99 Preis suchen -
Lautsprecher, passiv, Nennbelastung insgesamt: 200 Watt, Frequenzbereich: 33 - 150 Hz
Note 2.19 Preis suchen -
Subwoofer. Empfindlichkeit 2.83 V: active, Impedanz: active, Max. Amplifier Input: 150 W, Bass ø: 270 mm, Abmessungen (BxHxT): 400x420x400
Note 2.20 Preis suchen -
Zur Vervollständigung von Stereo- oder 5.1 Systemen dient der SW260. Er liefert exakte Bässe bis 23 Hz und große Maximallautstärken. Der Verstärker kann sowohl symmetrisch mit XLR Steckern als auch asymmetrisch über Cinch (RCA) verbunden werden.
Note 2.27 Preis suchen