Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Testübersicht: Muschelfrei hören

Beschreibung:Fünf In-Ear-Kopfhörer im Vergleichstest

Zeitschrift:Stereo (2/2013)

Stereo

Die getesteten Produkte:

  • Platz / Produktname Wertung Preis
  • Bild Ultrasone IQ
    1. Ultrasone IQ

    In-Ear-Kopfhörer, Funktionsweise: kabelgebunden, Klinkenstecker: 3,5 mm, Frequenzgang: 17 - 21000 Hz, Schalldruckpegel: 119 dB, Impedanz: 20 Ohm, Fernbedienung am Kabel, Gewicht: 10 g

    89% Preis suchen
  • Bild Sennheiser IE 800
    2. Sennheiser IE 800

    In-Ear-Kopfhörer, Bauart: geschlossen, Funktionsweise: kabelgebunden, Kabellänge: 120 cm, Klinkenstecker: 3,5 mm, Schalldruckpegel: 103 dB, Impedanz: 16 Ohm, Gewicht: 8 g

    88% Preis suchen
  • Bild Ultrasone Tio
    3. Ultrasone Tio

    In-Ear-Kopfhörer, Bauart: geschlossen, Funktionsweise: kabelgebunden, Kabellänge: 120 cm, Klinkenstecker: 3,5 mm, Frequenzgang: 19 - 21000 Hz, Schalldruckpegel: 106 dB, Impedanz: 18 Ohm, Fernbedienung am Kabel, Gewicht: 5 g

    83% Preis suchen
  • Bild Logic3 Ferrari T150i
    4. Logic3 Ferrari T150i

    In-Ear-Kopfhörer, Funktionsweise: kabelgebunden, Klinkenstecker: 3,5 mm, Frequenzgang: 20 - 20000 Hz, Schalldruckpegel: 97 dB, Impedanz: 16 Ohm

    75% Preis suchen
  • Bild Klipsch X7i
    5. Klipsch X7i

    In-Ear-Kopfhörer, Funktionsweise: kabelgebunden, Klinkenstecker: 3,5 mm, Frequenzgang: 10 - 19000 Hz, Schalldruckpegel: 110 dB, Impedanz: 50 Ohm, Fernbedienung am Kabel, Gewicht: 16 g

    73% Preis suchen

0.0462