Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Testübersicht: Optimaler Klang für unterwegs (Leichtbügelkopfhörer)

Beschreibung:Sechs Kopfhörer im Vergleichstest.

Zeitschrift:CHIP Android (5/2012)

CHIP Android

Die getesteten Produkte:

  • Platz / Produktname Wertung Preis
  • Bild AKG Quincy Jones Q 460
    1. AKG Quincy Jones Q 460

    On-Ear-Kopfhörer, Bauart: geschlossen, Funktionsweise: kabelgebunden, Kabellänge: 110 cm, Klinkenstecker: 3,5 mm, Frequenzgang: 10 - 29500 Hz, Gewicht: 120 g

    Note 1.80 Preis suchen
  • Bild Sennheiser HD 238 Precision
    2. Sennheiser HD 238 Precision

    On-Ear-Kopfhörer, Bauart: offen, Funktionsweise: kabelgebunden, Kabellänge: 140 cm, Klinkenstecker: 3,5 mm, Frequenzgang: 16 - 23000 Hz, Schalldruckpegel: 114 dB, Impedanz: 32 Ohm, verstellbarer Kopfbügel

    Note 1.80 Preis suchen
  • Bild Philips O'Neill The Stretch
    3. Philips O'Neill The Stretch

    On-Ear-Kopfhörer, Bauart: offen, Funktionsweise: kabelgebunden, Kabellänge: 120 cm, Klinkenstecker: 3,5 mm, Frequenzgang: 12 - 24000 Hz, Schalldruckpegel: 105 dB, Impedanz: 32 Ohm, verstellbarer Kopfbügel, Gewicht: 160 g

    Note 1.90 Preis suchen
  • Bild Bose Triport AE2
    4. Bose Triport AE2

    Over-Ear-Kopfhörer, Bauart: geschlossen, Funktionsweise: kabelgebunden, Klinkenstecker: 3,5 mm, Fernbedienung am Kabel, verstellbarer Kopfbügel, Gewicht: 140 g

    Note 1.90 Preis suchen
  • Bild Audio Technica ATH-ES7
    5. Audio Technica ATH-ES7

    On-Ear-Kopfhörer, Bauart: geschlossen, Funktionsweise: kabelgebunden, Kabellänge: 120 cm, Klinkenstecker: 3,5 mm, Frequenzgang: 5 - 30000 Hz, Schalldruckpegel: 100 dB, Impedanz: 30 Ohm, Gewicht: 160 g

    Note 2.00 Preis suchen

0.0587