Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Seagate Barracuda ST2000DM001 im Test

Test Seagate Barracuda ST2000DM001
Alle: HDD-Festplatten Letzter Test: 09/2012

Zusammenfassung von eTest zu Seagate Barracuda ST2000DM001

Anders als bei den vergleichsweise jungen SSDs, die momentan sowohl preislich als auch technisch rapide attraktiver werden, ist die Entwicklung bei den älteren HDDs eher langsam. Dabei sind die Speicherriesen keinesfalls obsolet: Für Datenmengen, die jenseits von ein paar Dutzend Gigabyte liegen, und eher aus einigen großen denn aus vielen kleinen Dateien...

Bester Preis


Seagate Barracuda ST2000DM001 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Anders als bei den vergleichsweise jungen SSDs, die momentan sowohl preislich als auch technisch rapide attraktiver werden, ist die Entwicklung bei den älteren HDDs eher langsam. Dabei sind die Speicherriesen keinesfalls obsolet: Für Datenmengen, die jenseits von ein paar Dutzend Gigabyte liegen, und eher aus einigen großen denn aus vielen kleinen Dateien bestehen, sind sie nach wie vor die kosteneffektivste Lösung und damit für Bild-, Musik- und Filmbibliotheken erste Wahl.

Die Barracuda ST2000DM001 HDD von Seagate ist so eine Platte. Ihre Leistungswerte, im Vergleich zu jeder neueren SSD ernüchternd, markieren jedoch gleichzeitig den stetigen Fortschritt, der die HDDs schon seit dem letzten Jahrtausend langsam verbessert. Die Schreib- und Leserate von jeweils 150 MB/s reicht für praktisch alle Zwecke des täglichen Gebrauchs, sofern man nicht gerade ein komplettes Backup anlegt. Die Zugriffszeit von 6 ms macht den Einsatz der Platte als Systemplatte aufgrund der längeren Startzeit von Betriebssystem und Programmen eher unattraktiv, steht aber für die Verwendung als Dateispeicher oder -server nicht im Wege.

Testergebnisse bescheinigen der ST2000DM001 HDD von Barracuda, dass sie hohe Transferraten zu einem günstigen Preis pro GB liefert. Dabei hat sie auch noch einen niedrigen Stromverbrauch und keine zu hohe Wärmeentwicklung. Lediglich die Größe von 1TB mag ein Grund sein, sich anderswo umzuschauen. Denn die Festplattenhersteller arbeiten bereits an einer neuen Generation von 4TB-Platten, und auch dort ist nicht unbedingt das Ende der Fahnenstange erreicht.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Seagate Barracuda ST2000DM001
Vorteil: Seagate Barracuda ST2000DM001
Nachteil: Seagate Barracuda ST2000DM001

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Seagate Barracuda ST2000DM001

Zitat: Die Barracuda ist die derzeit schnellste 3,5-Zoll-Festplatte mit 7200er-Rotationstempo im Test. Zudem stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.

Platz 1 von 4

Wertung Note 2.02

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Seagate Barracuda ST2000DM001" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Seagate Barracuda ST2000DM001 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



HDD-Festplatten

Seagate Barracuda ST2000DM001

Seagate Barracuda ST2000DM001 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0451