Testübersicht: Starke Pixel-Turbos
Beschreibung:Preiswerte Grafikkarten für Multimedia- und Gaming Anwendungen im Test.
Zeitschrift:PCgo (2/2011)
Die getesteten Produkte:
- Platz / Produktname Wertung Preis
-
PCIe-Grafikkarte | Speicher: 1024 MB GDDR5 | Speicherbus: 256 Bit | Chiptakt: 775 MHz | Speichertakt: 1000 MHz | Schnittstellen: 2x DVI, 1x HDMI, 1x Displayport | inkl. DVI-zu-VGA-Adapter
80 von 100 Punkten Preis suchen -
Nvidia Geforce GTX 460 Grafikkarte aus dem Hause Zotac: 1024 MB GDDR5 Speicher, 256 Bit Speicherbus, 675 MHz Chiptakt, 1800 MHz Speichertakt, 2x Dual-Link-DVI, HDMI, Displayport
78 von 100 Punkten Preis suchen -
PCIe 2.0 Grafikkarte | Speicher: 1024 MB GDDR5 | Speicherbus: 256 Bit | Chiptakt: 608 MHz | Speichertakt: 802 MHz | Schnittstellen: 2x Dual-Link DVI, 1x Mini | DVI-zu-VGA- und Mini HDMI-zu-HDMI-Adapter
77 von 100 Punkten Preis suchen -
Nvidia GeForce 460 GTX Grafikkarte aus dem Hause MSI: 768 MB GDDR5 RAM, 256 Bit Speicherbus, 725 MHz Chiptakt, 1800 MHz Speichertakt, Mini-HDMI- sowie 2x Dual-Link DVI-Schnittstellen
74 von 100 Punkten Preis suchen -
ATI Radeon HD 5830 Grafikkarte aus dem Hause AsusI: 1024 MB GDDR5 Speicher, 256 Bit Speicherbus, 800 MHz Chiptakt, 2000 MHz Speichertakt, Dual-Link DVI, HDMI sowie 1x Displayport
68 von 100 Punkten Preis suchen -
ATI Radeon HD 5770 Grafikkarte aus dem Hause Sapphire: 1024 MB GDDR5 RAM, 256 Bit Speicherbus, 850 MHz Chiptakt, 2400 MHz Speichertakt, Display-Port, HDMI sowie 2x Dual-Link DVI-Schnittstellen
64 von 100 Punkten Preis suchen