Testübersicht: Naturwunder
Beschreibung:7 Grafikkarten mit Geforce-8800GTX-Chip im Vergleich.
Zeitschrift:PC Magazin (2/2007)
Die getesteten Produkte:
- Platz / Produktname Wertung Preis
-
Nvidia Geforce 8800 GTX Grafikkarte aus dem Hause Asus: 768 MByte GDDR3 Speicher, 384 Bit Speicherbus, 575 MHz Chiptakt, 1800 MHz Speichertakt, 128 Geometry Shader, Dual DVI und TV-Out Ausgänge, HDCP, SLI
92% Preis suchen -
PCI-E-Grafikkarte. Chip: nVidia, GPU: 8800GTX, Speicher: 768 MB GDDR3, Chiptakt: 575 MHz, Speichertakt: 900 MHz (physisch) / 1800 MHz (logisch), Shadertakt: 1350 MHz, Schnittstellen: TV-Out, Dual DVI-I
89% Preis suchen -
PCI-E-Grafikkarte. Chip: nVidia, GPU: 8800GTX, Speicher: 768 MB GDDR3, Chiptakt: 575 MHz, Speichertakt: 900 MHz (physisch) / 1800 MHz (logisch), Shadertakt: 1350 MHz, Schnittstellen: HDTV-Out, Dual DVI-I
88% Preis suchen -
Nvidia Geforce 8800 GTX Grafikkarte aus dem Hause Leadtek: 768 MByte GDDR3 Speicher, 384 Bit Speicherbus, 575 MHz Chiptakt, 1800 MHz Speichertakt, 128 Geometry Shader, Dual DVI und TV-Out Ausgänge, HDCP, SLI
85% Preis suchen -
PCI-E-Grafikkarte. Chip: nVidia, GPU: 8800GTX, Speicher: 768 MB GDDR3, Chiptakt: 575 MHz, Speichertakt: 900 MHz (physisch) / 1800 MHz (logisch), Schnittstellen: TV-Out HDTV, Dual DVI-I
84% Preis suchen -
PCI-E-Grafikkarte. Chip: nVidia, GPU: 8800GTX, Speicher: 768 MB GDDR3, Chiptakt: 575 MHz, Speichertakt: 900 MHz (physisch) / 1800 MHz (logisch), Schnittstellen: Dual Dual-Link DVI, HDTV-Out, kompatibel mit Windows Vista
82% Preis suchen -
PCI-E-Grafikkarte. Chip: nVidia, GPU: 8800GTX, Speicher: 768 MB GDDR3, Chiptakt: 575 MHz, Speichertakt: 900 MHz (physisch) / 1800 MHz (logisch), Shadertakt: 1350 MHz, Schnittstellen: HDTV-Out, Dual DVI-I
80% Preis suchen