Testübersicht: HiFi aus dem PC
Beschreibung:6 Soundkarten im Test
Zeitschrift:Audio (7/2007)
Die getesteten Produkte:
- Platz / Produktname Wertung Preis
-
Soundkarte aus dem Hause M-Audio: 24 Bit Wortbreite, 96 kHz Samlingfrequenz, AC3- und DTS Stremas werden unterstützt
Keine Wertung Preis suchen -
USB-Sounderweiterung aus dem Hause M-Audio: 24 Bit Wortlänge, 96 kHz Samlingfrequenz, digitaler Ein/Ausgang
Keine Wertung Preis suchen -
Externe USB-Soundkarte, die die Soundperformance verbessern soll. Verfügt über 64 MB RAM um den Prozessor z.B. während des Spielens zu entlasten. Hat eine Surroundfunktion. Die Effektstärke ist frei regelbar.
Keine Wertung Preis suchen -
Soundkarte aus dem Hause ESI: 24 Bit Wortlänge, 192 kHz Samlingfrequenz, D/A Wandler, SP/DIF-Ein/Ausgang
Keine Wertung Preis suchen -
Soundkarte aus dem Hause Audiotrak: 24 Bit Wortlänge, 192 Samplingfreuquenz, 8 Kanäle, digital
Keine Wertung Preis suchen -
Externe Soundkarte aus dem Hause M-Audio: 16 Bit Wortlänge, 48 kHz Samplingfrequenz
Keine Wertung Preis suchen -
Soundkarte: Rauschabstand (20-kHz-Tiefpassfilter, A-gewichtet), Stereo-Ausgang 116 dB, Front- und Rear-Kanäle 116 dB, Center-, Subwoofer- und Side-Kanäle 116 dB, Klirrfaktor + Rauschen bei 1 kHz (20-kHz-Tiefpassfilter) = 0.008 %, Frequenzumfang
Keine Wertung Preis suchen -
Firewire-Sounderweiterung aus dem Hause Terratec: 24 Bit Wortlänge, 192 kHZ Samplingfrequenz, Dolby Digital und DTS unterstützt, Aufnahme mit bis zu 96 kHz
Keine Wertung Preis suchen