Testübersicht: HD für alle PCs
Beschreibung:Acht Grafikkarten im Vergleichstest
Zeitschrift:PC Praxis (4/2009)
Die getesteten Produkte:
- Platz / Produktname Wertung Preis
-
Nvidia Geforce 9600 GT Grafikkarte aus dem Hause Asus: 512 MB GDDR3 Speicher, 256 Bit Speicherbus, 650 MHz Chiptakt, 900 MHz Speichertakt, PCIe-2.0 x16 Schnittstelle, 2 x DVI-I und S-Video Anschluß
Note 2.05 Preis suchen -
ATI Radeon HD 4670 Grafikkarte aus dem Hause Sapphire: RV730 Chip, 512 MB GDDR3 RAM, 128 Bit Speicherbus, 750 Chiptakt, 873 MHz Speichertakt, HDMI, Dual-Link DVI, VGA und TV-Out Schnittstellen
Note 2.25 Preis suchen -
ATI Radeon HD 4830 Grafikkarte aus dem Hause HIS: 512 MB HDDR3 Speicher, 256 Bit Speicherbus, 575 MHz Chiptakt, 900 MHz Speichertakt, 2x DVI mit HDCP-Unterstützung
Note 2.25 Preis suchen -
Nvidia Geforce 9800 GTX+ Grafikkarte aus dem Hause PNY: 512 MB GDDR3 Speicher, 256 Bit Speicherbus, 725 MHz Chiptakt, 1160 MHz Speichertakt, 2x DVI und 1x S-Video Schnittstellen mit HDCP-Unterstützung
Note 2.30 Preis suchen -
ATI Radeon HD 4670 Grafikkarte aus dem Hause Gigabyte: 512 MB GDDR3 Speicher, 128 Bit Speicherbus, 750 MHz Chiptakt, 1000 MHz Speichertakt, 1x HDMI, 1x DVI sowie 1x VGA Schnittstellen mit HDCP-Unterstützung
Note 2.45 Preis suchen -
Nvidia Geforce 8600GTS Grafikkarte aus dem Hause MSI: 512 GDDR3 RAM, 128 Bit Speicherbus, 675 MHz Chiptakt, 1000 MHz Speichertakt, 2 DVI und ein TV Ausgang, HDMI
Note 2.50 Preis suchen -
ATI Radeon HD 4350 Grafikkarte aus dem Hause Asus: 512 MB GDDR3 Speicher, 64 Bit Speicherbus, 600 MHz Chiptakt, 800 MHz Speichertakt, 1x HDMI, 1x DVI sowie 1x VGA Schnittstellen mit HDCP-Unterstützung
Note 2.65 Preis suchen -
ATI Radeon HD 4350 Grafikkarte aus dem Hause MSI: 512 MB GDDR3 Speicher, 64 Bit Speicherbus, 600 MHz Chiptakt, 1000 MHz Speichertakt, 1x Dual-Link DVI und 1x VGA Ausgänge mit HDCP-Unterstützung
Note 2.85 Preis suchen