Testübersicht: Grafikkarten neu gemischt
Beschreibung:16 Grafikkarten im Vergleichstest
Zeitschrift:PC Games Hardware (6/2009)
Die getesteten Produkte:
- Platz / Produktname Wertung Preis
-
Nvidia Geforce GTX 285 Grafikkarte aus dem Hause Gainward: 2048 MB GDDR3 RAM, 512 Bit Speicherbus, 648 MHz Chiptakt, 1242 MHz Speichertakt, 2x Dual-Link DVI sowie TV-Out Schnittstellen mit HDCP-Unterstützung
Note 2.08 Preis suchen -
ATI Radeon HD 4890 Grafikkarte aus dem Hause Powercolor: 1024 MB GDDR5 RAM, 256 Bit Speicherbus, 900 MHz Chiptakt, 1000 MHz Speichertakt, 2x Dual-Link DVI sowie TV-out Schnittstellen mit HDCP-Unterstützung
Note 2.14 Preis suchen -
Nvidia Geforce GTX 275 Grafikkarte aus dem Hause Zotac: 896 MB GDDR3 Speicher, 448 Bit Speicherbus, 702 MHz Chiptakt, 1260 MHz Speichertakt, 2x Dual-Link DVI sowie TV-out Schnittstelle mit HDCP-Unterstützung
Note 2.17 Preis suchen -
Nvidia Geforce GTX 275 Grafikkarte aus dem Hause KFA²: 896 MB GDDR3 RAM, 448 Bit Speicherbus, 648 MHz Chiptakt, 1188 MHz Speichertakt, Dual-Link DVI, HDMI und TV-out Schnittstelle mit HDCP-Unterstützung
Note 2.20 Preis suchen -
ATI Radeon HD 4890 Grafikkarte aus dem Hause HIS: 1024 MB GDDR5 Speicher, 256 Bit Speicherbus, 900 MHz Chiptakt, 1000 MHz Speichertakt, 2x Dual-Link DVI sowie TV-out Schnittstellen mit HDCP-Unterstützung
Note 2.24 Preis suchen -
Nvidia Geforce GTX 275 Grafikkarte aus dem Hause BFG: 896 MB GDDR3 Speicher, 448 Bit Speicherbus, 648 MHz Chiptakt, 1152 MHz Speichertakt, 2x Dual-Link DVI sowie TV-out Schnittstellen mit HDCP-Unterstützung
Note 2.24 Preis suchen -
Nvidia Geforce GTX 275 Grafikkarte aus dem Hause Palit: 896 MB GDDR3 Speicher, 448 Bit Speicherbus, 633 MHz Chiptakt, 1161 MHz Speichertakt, 2x Dual-Link DVI sowie TV-out Schnittstellen mit HDCP-Unterstützung
Note 2.25 Preis suchen -
Nvivida Geforce GTX 275 Grafikkarte aus dem Hause Asus: 896 MB GDDR3 Speicher, 448 Bit Speicherbus, 633 MHz Chiptakt, 1134 MHz Speichertakt, 2x Dual-Link DVI sowie TV-out Schnittstellen mit HDCP-Unterstützung
Note 2.26 Preis suchen -
ATI Radeon HD 4890 Grafikkarte aus dem Hause MSI: 1024 MB GDDR5 RAM, 256 Bit Speicherbus, 880 MHz Chiptakt, 999 MHz Speichertakt, 2x Dual-Link DVI und TV-out Schnittstellen mit HDCP-Unterstützung
Note 2.28 Preis suchen -
Nvidia Geforce GTX 260 Grafikkarte aus dem Hause MSI: 896 MB GDDR3 Speicher, 448 Bit Speicherbus, 648 MHz Chiptakt, 1053 MHz Speichertakt, 2x Dual-Link DVI, HDMI und TV-out Schnittstellen mit HDCP-Unterstützung
Note 2.28 Preis suchen -
ATI Radeon HD 4890 Grafikkarte aus dem Hause Sapphire: 1024 MB GDDR5 Speicher, 256 Bit Speicherbus, 850 MHz Chiptakt, 975 MHz Speichertakt, 2x Daul-Link DVI sowie TV-out Schnittstellen mit HDCP-Unterstützung
Note 2.29 Preis suchen -
ATI Radeon HD 4890 Grafikkarte aus dem Hause Asus: 1024 MB GDDR5 Speicher, 256 Bit Speicherbus, 850 MHz Chiptakt, 975 MHz Speichertakt, 2x Dual-Link DVI sowie TV-out Schnittstellen mit HDCP-Unterstützung
Note 2.30 Preis suchen -
ATI Radeon HD 4870 Grafikkarte aus dem Hause Sapphire: 2048 MB GDDR5 RAM, 256 Bit Speicherbus, 750 Mhz Chiptakt, 1800 MHz Speichertakt, ein Dual-Link-DVI-, ein VGA- und ein HDMI-Ausgang
Note 2.35 Preis suchen -
Nvidia Geforce GTX 260 Grafikkarte aus dem Hause Edel-Grafikkarten.de: 896 MB GDDR3 RAM, 448 Bit Speicherbus, 648 MHz Chiptakt, 1152 MHz Speichertakt, 2x Dual-Link DVI sowie TV-out mit HDCP-Unterstützung
Note 2.37 Preis suchen -
Nvidia Geforce GTS 250 Grafikkarte aus dem Hause KFA²: 1024 MB GDDR3 Speicher, 256 Bit Speicherbus, 738 MHz Chiptakt, 1152 MHz Speichertakt, HDMI, Dual-Link DVI und TV-out Schnittstellen mit HDCP-Unterstützung
Note 2.72 Preis suchen -
ATI Radeon HD 4850 Grafikkarte aus dem Hause XFX: 512 MB GDDR3 Speicher, 256 Bit Speicherbus, 650 MHz Chiptakt, 1050 MHz Speichertakt, 2x Dual-Link DVI sowie TV-Out Schnittstellen mit HDCP-Unterstützung
Note 2.84 Preis suchen