Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Lenovo Thinkpad X300 im Test

Test Lenovo Thinkpad X300

Zusammenfassung von eTest zu Lenovo Thinkpad X300

Das Notebook Lenovo Thinkpad X300 wurde in insgesamt 4 Tests der Zeitschriften PC Welt und CHIP und der Webseite Notebookjournal.de untersucht. Das Notebook Lenovo Thinkpad X300 konnte mit durchschnittlich 2,4 gut bestehen. Meinungen unserer Besucher finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Bester Preis


Lenovo Thinkpad X300 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Lenovo Thinkpad X300

Zitat: Das Business-Notebook glänzt mit stabiler Verarbeitung, entspiegeltem Display, ergonomischer Tastatur und einer dreijährigen Garantie. Tempo und Ausdauer könnten besser sein. Anmerkung zum Test:

Platz 4 von 10

Wertung Note 3.10

» zum Test

Zitat: Das Thinkpad X300 bietet eine fast perfekte Balance zwischen Mobilität und Leistung. Der hohe Preis wirdviele abschrecken - doch das X300 ist ihn wert. Anmerkung zum Test:
Auszeichnung Bestenliste Platz 1

Einzeltest

Wertung 5.00
von 5.0 Punkten


Zitat: Das X300 bringt tolle Leistungen im ansprechenden Design, für 2200 Euro sollte Lenovo aber die Praxismängel ausbügeln. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Lenovo ThinkPad X300 N1214GE

Einzeltest

Wertung 71%


Zitat: Designwunder konnten wir von Lenovo noch nie erwarten. Überzeugen konnte der Hersteller mit einem schlichten Auftreten und guter Verarbeitung. Apple zeigt sich hingegen in beiden Bereichen äußerst kreativ. Futuristisch schlichtes Design und ebenfalls gute Verarbeitung. Das MacBook Air verfügt zwar nicht über hohe Anschlussvielfalt, konnte aber in Sachen Display und Mobilität punkten. Haarscharf an einer guten Note vorbei kommt nun das befriedigende X300 daher. Für einen Preis von 2.300 Euro erwarten wir mehr als nur eine schnelle 600 Euro-SSD. Die Ausleuchtung des Displays ist für Office-Zwecke zwar sehr gut, das matte TFT und das geringe Kontrastverhältnis sorgen bei Sonneneinstrahlung jedoch für Seufzer. Dagegen haben die Eingabeeinheiten das Gerät in ein gutes Licht gerückt. Optimal verarbeitete Tastatur mit Touch- und Trackpad. Leider stehen die vielen Technologien im direkten Konflikt auf einem kleinen 13-Zoll-Subnotebook. Die Redaktion wollte sich mit dem kleinen Touchpad nicht herumschlagen und griff zur externen Maus. Über das gequetschte Tastatur-Layout lässt sich ebenfalls streiten. Hier entscheidet ganz klar der eigene Geschmack Anschlusstechnisch haben wir in dieser Preiskategorie wenigstens mit einer HDMI-Schnittstelle gerechnet, doch weder Firewire, eSATA noch unsere Erwartung fand Platz. Der Port für Sim-Karten (UMTS / HSDPA) konnte hingehen überzeugen, schließlich sind wir auf der Suche nach dem perfekten Business-Partner und keinem Multimedia-Freund. Letzteres würde auch die in der Handballenauflage verbauten Lautsprecher erklären, was bei einem Multimedia-Book heutzutage nicht mehr vorkommen sollte. Dennoch konnten wir uns trotzdem mit dem Lenovo X300 anfreunden. Für den Transport zwischen zwei Büros in Abmessung und Gewicht perfekt. Wir ziehen zwar nicht alle Blicke auf uns, wenn wir das Gerät in der Öffentlichkeit auspacken. Aber das haben wir bei den Displayschwächen auch gar nicht vor. Wer auf den ThinkPad-Style aufspringen will, tief in die Tasche greifen kann und auf ein leichtes Notebook setzt, kann zugreifen. Hohe Akkulaufzeit, geringe Wärmeentwicklung und Designwunder kann man bei einem Kauf jedoch nicht erwarten.

Einzeltest

Wertung Note 3.00

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Lenovo Thinkpad X300" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Lenovo Thinkpad X300 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 1 Bewertung

Feedback

Donnerstag, den 11.09.2008 von Anonym

stars (Ausreichend)

Sehr subjektiv - und: über Geschmack kann man nicht streiten.


Datenblatt Lenovo Thinkpad X300

  • Betriebssystem Windows Vista
  • Bildschirmdiagonale 13,3 Zoll
  • Display-Auflösung k.A.
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Core 2 Duo
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell SL7100
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 1,2 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB
  • Arbeitsspeichertakt 667 MHz
  • Festplattenspeicher 64 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Intel
  • Grafikchip-Familie GMA
  • Grafikchip-Modell X3100
  • realer Grafikspeicher k.A.
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk nicht unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g Standard
  • Bluetooth Bluetooth wird unterstützt.
  • Videoanschluss k.A.
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk Mobilfunk wird unterstützt.
  • Webcam Webcam nicht unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf Konfigurierbarkeit beim Einkauf wird unterstützt.
  • Gewicht 1,43 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Lenovo Thinkpad X300

Lenovo Thinkpad X300 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0773