Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Lenovo 3000 N500 im Test

Test Lenovo 3000 N500
Alle: Laptop & Notebook Letzter Test: 01/2009

Zusammenfassung von eTest zu Lenovo 3000 N500

Das Notebook Lenovo 3000 N500 kam in insgesamt 7 Tests aus der Fachpresse wie PC Magazin, CHIP oder Computer Bild unter die Lupe. Das Notebook Lenovo 3000 N500 schnitt mit 2,5 gut ab.

Bester Preis


Lenovo 3000 N500 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Lenovo 3000 N500

Kein Zitat Anmerkung zum Test:

Platz 4 von 4

Wertung 61.00
von 100 Punkten

» zum Test

Zitat: In unserem Test erwies sich das Lenovo 3000 N500 als der leistungstärkste Kandidat. Mit seiner soliden Aussatttung und guter Ergonomie sowie der geringen Geräuschentwicklung macht es auch sonst eine gute Figur. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Lenovo 3000 N500 NS75PGE
Auszeichnung Testsieger

Platz 1 von 12

Wertung 72.70
von 100 Punkten

» zum Test

Zitat: Mit seienm 15,4-Zoll-Monitor ist das Lenovo leichter und weniger klobig als der Testsieger. Anmerkung zum Test:

Platz 2 von 7

Wertung Note 2.57

» zum Test

Zitat: Das Lenovo 3000 N500 bemüht sich erfolgreich um eine Balance zwischen guter Leistung und attraktiven Preis. Anmerkung zum Test:

Einzeltest

Wertung 3.00
von 5.0 Punkten


Zitat: Lenovos N500-Serie ist beliebt: solide Notebook Hardware zu einem günstigen Preis. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Lenovo 3000 N500 NS738GE
Auszeichnung gut

Einzeltest

Wertung Note 2.00

» zum Online-Test

Zitat: Teurer ist nicht immer lohnenswert. Auch wenn wir nur über einen Preisunterschied von 100 Euro sprechen – die T5800 Variante (N500 NS737GE) für derzeit 529 Euro lohnt im Bezug auf die Systemleistung nicht. Im Gegenteil, die WD Festplatte ist mit 250 GByte zwar größer aber langsamer als das 160 GByte Modell in der T3200-Version. Wer aber ein Betriebssystem will (Vista) und auf eine große, leise Festplatte nicht verzichten kann, der sollte sich den Aufpreis überlegen. Zudem sind 2 GByte RAM verbaut. Die Western Digital Festplatte (250 GByte) klackert nicht – ganz im Gegensatz zu der Fujitsu Festplatte (160 GByte) aus dem Schwestermodell NS739GE. Dafür ist die Fujitsu HDD aber schneller. Den Ansprüchen an ein Officegerät wird das N500 gerecht. Anwendungs- und Grafikleistung sind für den Zweck ausreichend. In Sachen Ergonomie gibt es nichts zu meckern. Leider wird eine bessere Benotung von dem schlechten Display verdorben. 179 cd/m² sind einfach zu wenig. Ein „Gut“ ist für den N500 NS737GE aber locker drin. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Lenovo 3000 N500 NS737GE
Auszeichnung gut

Einzeltest

Wertung Note 2.00

» zum Online-Test

Zitat: Beide Daumen hoch für das Preis-Leistungsverhältnis des Lenovo N500. Mit 479 Euro erweist sich der Officepartner als wahres Schnäppchen. Den Ansprüchen an ein Officegerät wird er gerecht. Anwendungs- und Grafikleistung sind ausreichend. In Sachen Ergonomie gibt es nichts zu meckern. Leider wird das „Sehr Gut“ von dem schlechten Display verdorben. 162 cd/m² sind einfach zu wenig. Ein „Gut“ ist für den N500 aber locker drin. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Lenovo 3000 N500 NS739GE
Auszeichnung gut

Einzeltest

Wertung Note 2.00

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Lenovo 3000 N500" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Lenovo 3000 N500 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Lenovo 3000 N500

  • Betriebssystem Windows Vista
  • Bildschirmdiagonale 15,4 Zoll
  • Display-Auflösung 1280x800 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Core 2 Duo
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell T3200
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 2 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB
  • Arbeitsspeichertakt 667 MHz
  • Festplattenspeicher 160 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Intel
  • Grafikchip-Familie GMA
  • Grafikchip-Modell 4500MHD
  • realer Grafikspeicher k.A.
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk nicht unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g/n Standard
  • Bluetooth Bluetooth wird unterstützt.
  • Videoanschluss k.A.
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk Mobilfunk nicht unterstützt.
  • Webcam Webcam wird unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf Konfigurierbarkeit beim Einkauf wird unterstützt.
  • Gewicht 2,65 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Lenovo 3000 N500

Lenovo 3000 N500 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0842