Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Fujitsu Siemens Amilo Pa 3553 im Test

Test Fujitsu Siemens Amilo Pa 3553

Zusammenfassung von eTest zu Fujitsu Siemens Amilo Pa 3553

Das Fujitsu Siemens Amilo Pa 3553 bekommt im Test durchschnittliche Wertungen. Einer durchwachsenen Ausstattung steht eine tolles Äußeres gegenüber. Der Prozessor ist nur Mittelmaß, was die gesamte Systemleistung etwas herunterzieht und sie so nur im oberen Mittelfeld stagnieren lässt. Dafür ist die Festplatte schnell und eignet sich perfekt zum...

Bester Preis


Fujitsu Siemens Amilo Pa 3553 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Das Fujitsu Siemens Amilo Pa 3553 bekommt im Test durchschnittliche Wertungen. Einer durchwachsenen Ausstattung steht eine tolles Äußeres gegenüber. Der Prozessor ist nur Mittelmaß, was die gesamte Systemleistung etwas herunterzieht und sie so nur im oberen Mittelfeld stagnieren lässt. Dafür ist die Festplatte schnell und eignet sich perfekt zum Verschieben größerer Datenmengen. Zudem ist das Volumen mit 320 GB recht üppig für ein Notebook.

Die Verarbeitung ist exzellent und auch das Design steht dem in nichts nach. Vorbei die Zeiten, in denen Fujitsu-Siemens farblose Arbeitsgeräte produziert hat. Damit ist es als Multimedia- und Lifestyle-Notebook durchaus eine Augenweide. Für zeitgemäße Spiele reicht die Leistung aber trotz der zwei Grafikkarten nicht.

Neben der fehlenden Leistung ist der Hauptkritikpunkt an dem Notebook die hohe Wärmeentwicklung. Das Gewicht ist für ein mobiles Gerät zu hoch. Auch die Akkulaufzeit von 3 Stunden lässt keinen Jubel aufkommen. Wer das verschmerzen kann und stattdessen viel Wert auf eine tolle Optik legt, kann zugreifen. Der Preis für das Fujitsu Siemens Amilo Pa 3553 ist angemessen.

Meine persönliche Bewertung:

3.3/5.0
Test Fujitsu Siemens Amilo Pa 3553
Vorteil: Fujitsu Siemens Amilo Pa 3553
Nachteil: Fujitsu Siemens Amilo Pa 3553

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Fujitsu Siemens Amilo Pa 3553

Kein Zitat Anmerkung zum Test:

Platz 4 von 7

Wertung Note 3.20

» zum Test

Kein Zitat Anmerkung zum Test:

Platz 8 von 9

Wertung 66.00
von 100 Punkten

» zum Test

Zitat: Das Amilo Pa 3553 ist ein solides Notebook mit anständigen Leistungswerten und einer guten Ausstattung. Doch im mobilen Einsatz zeigt es mit nur drei Stunden Akkulaufzeit und einem Gewicht von 2.9 Kilogramm Schwächen. Anmerkung zum Test:

Einzeltest

Wertung 4.00
von 5.0 Punkten


Zitat: AMD/ATI’s schwarze Raubkatze ist von der Leistung her leider ein zahmes Hauskätzchen. Der AMD Turion X2 Ultra ZM-80 mit 2,1 GHz liefert eine mittelmäßige Performance – 419 PassMark Punkte. Damit sieht der Turion ZM-80 von AMD gegen gleich getaktete Intel Pendants ziemlich alt aus. Ein Intel Core 2 Duo T8300 (2,1 GHz) Prozessor schafft zum Vergleich 650 – 700 PassMark Performance Test Punkte. Eine bessere Figur macht da die 320 GByte große Festplatte von Western Digital. Sie wartet mit sehr guten Lese- und Schreibgeschwindigkeiten auf – 57 MByte/s im sequentiellen Lesen. Die 3D-Leistung des FSC Amilo Pa3553 reicht vollkommen für multimediale Aufgaben. Zum Spielen ist das Pa3553 allerdings zu schwach - 46.268 Aquamark-Punkte und 2.653 3DMark06-Punkte. Die Kombination der beiden Grafikchips (ATI HD3470 und Onboardgrafik RS780M) im Crossfire-Betrieb kann zudem bei manchen Spielen zu unschönen Grafikfehlern führen. Wer mit einem 15 Zoll Notebook spielen möchte sollte zu einem Notebook mit mindestens einer HD 3650 Grafikkarte von ATI, oder einer GeForce 9500M-GS von Nvidia greifen. Obwohl das FSC Amilo Pa3553 eher eine mittelmäßige Performance bietet wird es besonders auf dem Touchpad ziemlich warm. Fast 40°C auf dem Touchpad und der linken Handballenauflage sind zuviel. Gelungen sind das neue Core & Shell Design, das in der Redaktion großen Anklang findet, und die Verarbeitung des Pa3553. Die wird einzig durch die nachgebene Tastatur etwas getrübt. Wer wert auf Optik, sowie Verarbeitung legt und bei wem Leistung eher eine 2. Rolle spielt, der kann sich das FSC Amilo Pa3553 anschauen.

Einzeltest

Wertung Note 3.00

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Fujitsu Siemens Amilo Pa 3553" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Fujitsu Siemens Amilo Pa 3553 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 35 Bewertungen

Sonntag, den 22.01.2012 von Kenny

stars (Ausreichend)

Ich habe den jetzt ein einhalb Jahre und jetzt fängt der Kühler an zu spinnen!! Er ist so dermaßen laut. Da er so heiß wird, baut er die Seiten teils sehr schlecht auf und an Videos ist erst gar nicht zu denken!! Demnach weiß ich, daß ich nie wieder ein Siemens Laptop erwerben werde. Gruß Kenny

Schrottkiste

Mittwoch, den 22.06.2011 von Traurig

stars (Mangelhaft)

Hat 2 Jahre lang nur geärgert. Motherboard wurde getauscht. Hat dann funktioniert ein ganzes halbes Jahr. Garantie ist abgelaufen und Fujitsu stur ohne kulanz.
600,-€ für 2 Jahre Nutzung ist gar angemessen.
Das ist ein Armutszeugnis für FUJITSU SIEMENS.

Donnerstag, den 14.04.2011 von Anonym

stars (Gut)

Läüft bei mir seit 2,5 Jahren prima ohne Probleme. Ich finde es super. Lässt sich auch von Photoshop nicht in die Knie zwingen.

Montag, den 14.03.2011 von Anonym

stars (Befriedigend)

Ich habe mir das Pa3553 vor zwei Jahren gekauft. Nach einem Jahr war die Festplatte kaputt und es fehlten drei Schrauben. Nach diesen schlechten Berichten vom Service habe ich mir selber eine Festplatte besorgt und eingebaut, jetzt funktioniert es recht gut. Seitdem ich eine andere Festplatte verwende, wird das Pa 3553 nicht mehr so heiß. Aber langsam ist das Pa 3553 trotzdem. Genauso ist die Leistung des Akkus sehr schlecht und der Kühler sehr laut.
Mein nächstes Notebook wird ganz bestimmt kein Siemens sein.
Ich werde es trotzdem noch solange benutzen, bis es kaputt ist.

Hi

Freitag, den 18.02.2011 von trabbi007

stars (Befriedigend)

Ich habe hier auch schon mal geschrieben, das Prob mit der Hitze und der Festplatte kenne ich leider auch, schon 2mal gewechselt! Nie wieder Fujitsu!

Mittwoch, den 24.11.2010 von alex

stars (Mangelhaft)

das amilo pa 3553 ist der reinste schrott ... habe es knapp um die 2 - 3 jahre gekauft ... und muss sagen, dass mir mein alter laptop von acer (vergleich single core 1.6 ghz und nvidea 5750 FS) sehr viel flüssiger lief.
das amilo pa 3553 wird VIEL zu heiß. man kann damit nicht mal normal einen film gucken, weil der dumme laptop runtertaktet.
an jeden da draußen: kauft lieber was anständiges anstatt diesen laptop... optisch wow, und 4gb ram locken, aber was bringt es einem, wenn der laptop so langsam ist wie ein alter apple pc :D
legt das geld lieber besser an. denn ich schmeiße mein amilo pa 3553 demnächst in den müll (sehr viele hard- und software probleme damit gehabt) und steige wieder auf acer um.

Dienstag, den 12.10.2010 von Patrick

stars (Gut)

Hallo Leute...

ich hatte schon einmal einen Bericht zu meinem Notebook Amilo Pa3553 geschrieben.
Nach nun knapp 2 Jahren hat meine Festplatte versagt und ich musste es zur Garantie einschicken, die Versandkosten übernahm natürlich Siemens.
Und nach der Reparatur muss ich sagen, wird mein Notebook nicht mehr wärmer als knapp 45 Grad und läuft einwandfrei.
Es wurde die Festplatte getauscht und das BIOS neu eingespielt und eingestellt. Der Lüfter läuft nur bei Bedarf und sehr leise. Man kann es richtig hören, wie der Lüfter leise wird, fast als würde er ganz aufhören zu laufen.
Meine neue Festplatte ist auch 320 GB groß und trotzdem wird nix heiß.
Schrauben habe ich auch noch keine verloren. Zum Service kann ich nur sagen, ganz ok...

Nachdem ich mein Notebook zurückbekommen habe, hab ich eh gleich Windows 7 installiert, was der Hitzebilldung ebenfalls Abhilfe schafft und das nicht gerade wenig. Aber auch die neue BIOS Einstellung scheint viel auszumachen. Also auch mal das Bios updaten... immer aktuell bleiben kann schon sehr viel helfen...

Also viel Erfolg und Freude an euren Pa 3553....

Siemens, weiter soooo....

Gruß, Patrick

Donnerstag, den 07.10.2010 von SVEN

stars (Befriedigend)

Ich wäre mit meinem Amilo sehr zufrieden, wenn diese hohe Hitzeentwicklung nicht wäre. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass es die Festplatte ist, die so heiß wird, und das kann doch nicht normal sein, da ich so etwas auch nicht von anderen Notebooks kenne. Jedes Mal, wenn ich ihn anschalte, habe ich Angst, dass er jeden Moment den Geist aufgeben könnte, und somit ist das Arbeiten mit dem Gerät nicht mehr so toll.

Samstag, den 28.08.2010 von christiane

stars (Befriedigend)

ich hab den Amilo jetzt fast 8 Monate, mußte die Erfahrung mit der Hitzeentwicklung auch schon zweimal machen, Absturz und dann ging nichts mehr, selbst im Ruhestand ist eine messbare Hitze von über 70 Grad, das kann doch nicht gesund sein, bin ja mal gespannt, wie lange ich noch dran Freude habe, aber wenn das mit der Hitze nicht wär, wär ich damit zufrieden, für meine Zwecke reicht er

Montag, den 19.07.2010 von Jörg

stars (Mangelhaft)

Mein 3553 ist nun etwas über 3 Jahre alt und geht nun zum 3. x zur Reparatur zurück. 2 x ist die Festplatte auf Grund der starken Hitzebildung defekt gegangen - dann tauchte nur noch ein schwarzes Bild auf und nix ging mehr. Nun fährt Vista alle 2 Minuten den Rechner von der Leistung her runter, um die extreme Hitze zu kompensieren. Ein vernüftiges Arbeiten ist hier nicht mehr möglich.
Der ausgelagerte Service von FS ist ebenfalls mangelhaft. Die Mitarbeiter sind sehr unfreundlich.
Des Weiteren lösen sich ebenfalls die Schrauben an der Unterseite meines Laptops. Die Batterie hält nach einem Jahr noch 50 Minuten. Einzig die Optik ist Top.
Fazit: Nie wieder FS

Dienstag, den 08.06.2010 von alex

stars (Befriedigend)

habe mir das produkt auch knapp nach dem erscheinen gekauft und muss sagen, dass die hardware sehr gut war zu der zeit... aber der rest war einfach nur schrott...
kühlung ist sehr schlecht, das ding läuft nie so, wie es soll, weil es zu heiß wird. habe vista drauf. weiß nicht, ob es daran lag. aber von der hardware würde es kein problem sein.
W-Lan ist auch im eimer und will nicht mehr angehen.
für jeden, der sich das ding noch irgendwo kaufen will, würde ich stark davon abraten... simens macht keine guten laptops !!! ich bin auch wieder zu acer gewechselt...

Freitag, den 04.06.2010 von Patrick

stars (Gut)

Ich habe mir dieses Notebook kurz nach Erscheinen gekauft und muss sagen, dass ich damit sehr zufrieden bin.

Die CPU und GPU Temp. ist bei mir nie höher als knapp 50 Grad...

Auch Schrauben habe ich noch nie verloren...

Das FSC Recovery Programm ist einfach zu bedienen und funzt bei mir bestens....

Dazu muss ich auch noch sagen, dass mein Lappy fast täglich bis zu 10 Stunden in Betrieb ist....

Des weiteren habe ich einen externen Monitor dran.. und grafisch ist auch dann nichts zu bemeckern...

Fazit: Für normale Heimanwendungen und zum Filme schauen einfach ein TOP Notebook.

Gruß Patrick

Mittwoch, den 26.05.2010 von Carina

stars (Ausreichend)

Bei meinem Notebook fielen ebenfalls die Schrauben an der Unterseite raus. Dazu kam, dass das Notebook so extrem heiß wurde, dass mir das Mainboard durchgebrannt ist.

Montag, den 05.04.2010 von Jacky

stars (Mangelhaft)

Klausel, da stimme ich dir vollkommen zu!!!

Bei meinem Schleppi fielen am unteren Teil die Schrauben raus!!!!!
Meiner hat nach 14 Monaten den Geist aufgegeben, ist seit 5 Wochen in Reparatur bei Fujitsu Siemens, gesagt wurde mir 8-10 Tage würde es dauern mit der Reparatur!!!!
Ich persönlich werde mir nie wieder einen Siemens kaufen...

Schlampige Montage---Keine Endkontrolle

Dienstag, den 02.03.2010 von Klausel

stars (Mangelhaft)

Notebook macht nach nicht mal 1 Jahr Laufzeit schlapp.
Display bleibt schwarz---BIOS startet nicht---das Ding macht keinen Mucks mehr!

Beim abschreiben des Gehäusedeckels an der Rückseite des Notebooks fällt auf, dass zwei Schrauben fehlen und mehrere andere bereits gelockert sind.
Im Inneren liegt eine herausgefallene Schraube auf der Platine!!!!
So eine handwerkliche Pfuscharbeit hab ich schon lange nicht mehr gesehen!

Bin gespannt was der Support von FS bzgl. der InstandsetzungGewährleistungGarantie dazu sagt.

:-( :-( :-(

Dienstag, den 23.02.2010 von Anonym

stars (Befriedigend)

Dient zu leichten Zwecken, wird aber ganz schnell heiß und gibt Geräusche, welche stören. Mein Akku ist auch kaputt und ich muss 1000 mal klicken, bis ich irgendetwas erreiche. Eine richtige Maus anzulegen wäre nicht schlecht.

Dienstag, den 16.02.2010 von Anonym

stars (Sehr gut)

schnelles, schickes, gut verarbeitetes Notebook von den Deutschen und Japanern.
Wlan bricht nur leider manchmal ab und wird heiß, aber stabil.
Lässt Win 7 Ultimate ohne Aktiverung installieren.

Sonntag, den 03.01.2010 von Anonym

stars (Mangelhaft)

wird einfach extrem heiß, dann ruckelt einfach alles und man kann nichts mehr normal machen.

Sonntag, den 06.12.2009 von Anonym

stars (Gut)

Ich habe mir das Notebook vor 2 Monaten gekauft und bin soweit zufrieden. Eins stört mich, dass der Akku leider nicht lange genug hält und ich ständig wieder aufladen muss.

Donnerstag, den 08.10.2009 von trabbi007

stars (Gut)

Ich habe den Amilo seit Mai 2009 und bin sehr zufrieden mit ihm. Ich arbeite mehrere Stunden an ihm, naja die Wärme ist nun mal, aber andere sind auch nicht besser. Das einzige Problem, was ich habe, sind die Schrauben, die sich lösen, eine habe ich schon verloren. Ich hoffe, dass das im Garantiefalle, was ich nicht hoffe, nicht von Nachteil ist. Ansonsten ein prima Gerät.

Donnerstag, den 24.09.2009 von Masere

stars (Sehr gut)

Also ich finde den laptop von aussen sehr nice und von innen auch, 4GB speicher und der große bildschirm machen das spielen angenehm und im internet surfen natürlich auch.
ich hatte mal ein problem, der hat die ganze zeit gehangen, das war aber dann vorbei. also ich finde ihn sehr gut zum spielen und surfen. wer aber auch lange spielen will oder surfen/arbeiten ohne zu laden, für den ist er nichts. er hat knapp 3 std zeit mit vollem akku oder so... naja, wer jetzt nicht auf reisen geht und lange arbeiten will, für den ist er was, und wer nicht umbedingt ein perfektionist seien will, der Preis stimmt nunmal auch.

Lg
Masere

Sonntag, den 20.09.2009 von Tom101

stars (Gut)

Bin sehr zufrieden mit dem Amilo, nur ein Problem: das ist die Entwicklung der Hitze. Akku hebt seine 2,5 Stunden. Habe mir die Version mit Blu Ray Player gekauft, auf dem HD Fernseher einsame Spitze. Die Kamera ist auch in Ordnung, nur die Tastatur ist etwas komisch zu bedienen, liegt wohl daran, dass ich vorher nur am Pc saß.
Für 800 Franken kann ich mich nicht beschweren, war meine 2te Wahl, da der HP nicht mehr vorhanden war. Wegen der Hitze gebe ich nur ein Gut.

Samstag, den 15.08.2009 von Antje

stars (Ausreichend)

Heute schreibe ich auch meine Erfahrung mit dem Amilo Pa 3553 auf. Ich habe das Notebook seit etwa 9 Monaten. So edel es auch ausschaut, so edel ist es dann doch nicht. Auch hier trifft der Satz zu, nicht das Aussehen und die Verpackung zählt, das Innere ist maßgebend. Wenn man keinen hohen Anspruch an ein Notebook hat, dann ist es völlig ausreichend. Wehe dem, man benötigt es ständig, dann bereut man sehr schnell diesen Kauf.
Die Temperatur lässt sich kaum herunterkühlen, schon gar nicht, wenn man es auf dem Schreibtisch platziert oder gar auf dem Schoß hat. Einer meiner Vorschreiber hat dieses Problem auch geschildert. Es wird einfach zu heiß. Die Hitze schadet der CPU und auch dem Akku. Mein Akku hat nach ca. 8 Monaten schlagartig den Geist aufgegeben. Auf Anfrage, wie es mit der Garantie ausschaut, bekam ich zur Antwort: "Das Akku sei sicherlich nicht kaputt, es müsse am Gerät liegen. Wenn es sich um eine zu hohe Erwärmung dieses Gerätes handle und es dadurch zur Schädigung gekommen sei, haben sie als Nutzer die Handhabung des Gerätes nicht richtig befolgt." Was für eine blöde Bemerkung!
Wenn man dieses Notebook nur benötigt, um Emails abzurufen oder zu beantworten, ist es völlig ausreichend, für mehr aber auch nicht!

Freitag, den 24.07.2009 von norbert

stars (Gut)

geht gut, ist aber "vergesslich" bei Kompatibilitätseinstellung

Mittwoch, den 15.07.2009 von heipe

stars (Gut)

Ich habe mir den Amilio PA 3553 für Internet und Schreibkram gekauft. Hierfür absolut ausreichend.
Die Optik ist sehr edel, allerdings ziemlich anfällig für Fingerabdrücke. Die Tastatur ist sehr groß und handlich. Der DVD-Player macht keinen stabilen Eindruck. Windows Vista hemmt die Leistung des Laptops schon sehr. Das Hochlaufen des Laptops dauert über eine Minute. Die Hitzeentwicklung ist schon sehr hoch. Arbeiten mit dem Laptop auf den nackten Beinen würde ich nicht empfehlen.
Die Zahl der Anschlüsse finde ich für meine Zwecke absolut ausreichend. DVD's werden ruckelfrei abgespielt. Allerdings empfinde ich die Lautsprecher als extrem leise. Da das PA 3553 mein erstes Laptop ist, habe ich allerdings auch keine Vergleichswerte.
Ich finde, für 549,00 € ist dieses Laptop absolut preisgerecht.

Sonntag, den 12.07.2009 von Anonym

stars (Sehr gut)

gerät ist einwandfrei, hitzeentwicklung, wo gearbeitet wird, entsteht nun mal hitze

Mittwoch, den 27.05.2009 von Anonym

stars (Sehr gut)

Ich bereue den Kauf nicht, für meine Zwecke reicht er völlig. Das Aussehen ist auch toll. Gekauft habe ich mir ihn, weil mein alter, der 14 Jahre alt war, kaputt gegangen ist und weil er grerade im Angebot war. Ich weiß nicht, was andere an ihm bemängeln.

Dienstag, den 05.05.2009 von lutz

stars (Befriedigend)

hab das gerät seit dezember, laufen tut es gut und für normale anwendungen ist es super ausgestattet, aber mit der verarbeitung bin ich nicht zufrieden... schrauben lösen sich und am netzwerkanschluss fehlt der haltestift (vom kauf an) dafür soll man trotz garantie die reparatur bezahlen. von wegen mechanische beschädigung.... danke

Mittwoch, den 29.04.2009 von Stefan

stars (Befriedigend)

gutes Notebook, Leistung und Preis vollkommen in Ordnung. Top Design. Nur dass es keine Treiber für XP vom Hersteller gibt, ist unglaublich schwach!

Montag, den 27.04.2009 von Enrico

stars (Gut)

Notebook läuft einwandfrei, jedoch entwickelt es eine ziemlich hohe Temperatur und der Akku hält nicht wirklich lange. Sonst ist das Notebook in Ordnung und sieht auch ziemlich gut aus.

Montag, den 30.03.2009 von Bertel

stars (Sehr gut)

Ich habe das Notebook AMILA Pa 3553 und muß sagen, ich bin sehr zufrieden. Optisch sowie auch technisch. Ich weiß nicht, was es da zu reklamieren gibt. Arbeite mit dem Notebook täglich mehrere Stunden. Habe den Kauf noch nie bereut.

Donnerstag, den 12.03.2009 von Daniel Schmitz

stars (Sehr gut)

super gerät, top leistung, kühlung einwandfrei, keine kritik.
keine ahnung, ob die tests bei 50 grad ablaufen. naja, bin sehr zufrieden.

Sonntag, den 22.02.2009 von 3rumbär

stars (Sehr gut)

Top Gerät. Weiß ja nicht, was die Zeitschriften testen, aber bei mir läuft er hervorragend, auch mit hoher Auflösung bei z.B. Fear 2

Preis-Leistungs gerecht

Samstag, den 21.02.2009 von Anonym

stars (Gut)

Zu dem Preis völlig in Ordnung! Auf jeden fall schön stylisch!

Freitag, den 13.02.2009 von hakki bulut

stars (Sehr gut)

Super Gerät


Datenblatt Fujitsu Siemens Amilo Pa 3553

  • Betriebssystem Windows Vista
  • Bildschirmdiagonale 15,4 Zoll
  • Display-Auflösung 1280x800 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller AMD
  • Prozessor-Familie Turion 64 X2
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell k.A.
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt k.A.
  • Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB
  • Arbeitsspeichertakt 667 MHz
  • Festplattenspeicher 160 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Ati
  • Grafikchip-Familie Mobility Radeon
  • Grafikchip-Modell HD3470
  • realer Grafikspeicher 256 MB
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk k.A.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g/n Standard
  • Bluetooth k.A.
  • Videoanschluss k.A.
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk k.A.
  • Webcam k.A.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf Konfigurierbarkeit beim Einkauf wird unterstützt.
  • Gewicht 2,95 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Fujitsu Siemens Amilo Pa 3553

Fujitsu Siemens Amilo Pa 3553 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.1124