Medion Akoya P9614 im Test
Zusammenfassung von eTest zu Medion Akoya P9614
Der Medion Akoya P9614 ist ein echtes Ausstattungswunder, wie man es von Medion gewohnt ist. Ob sinnvoll oder nicht, alles was passt, wird hineingestopft. Das führt dazu, dass das System schon ab Werk mit Software überfrachtet ist. Andererseits sind auch durchaus echte Perlen bei der Hardwareausstattung dabei wie eine TV-Karte für DVB-T und Satellitenfernsehen...
Bester Preis
Medion Akoya P9614 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Sven Lucht 30.03.2011
Auswertung der Testberichte
Der Medion Akoya P9614 ist ein echtes Ausstattungswunder, wie man es von Medion gewohnt ist. Ob sinnvoll oder nicht, alles was passt, wird hineingestopft. Das führt dazu, dass das System schon ab Werk mit Software überfrachtet ist. Andererseits sind auch durchaus echte Perlen bei der Hardwareausstattung dabei wie eine TV-Karte für DVB-T und Satellitenfernsehen und die dazu passende Fernbedienung.
Dass die Ausstattungliste prall, aber nicht durchdacht ist, zeigt sich am Betriebssystem. Da einerseits 4 GB Arbeitsspeicher verbaut sind, aber nur ein 32-bit Windows installiert wurde, dass diese Menge an RAM gar nicht unterstützt, liegen Teile des Speichers ungenützt. Effektiv hat der Medion Akoya P9614 damit nur etwas mehr als 3 GB Arbeitsspeicher, was nicht mehr dem heutigen Standard entspricht, auch bei All-in-One-PCs nicht.
Die Grafikkarte lässt nur eine durchschnittliche Grafikleistung zu. Für einen Touch-PC nicht schlecht, aber nicht ausreichend für richtige Gamer. Der Prozessor ist veraltet, tut aber noch seinen Dienst. Der Vorteil der langsamen Komponenten ist, dass die Lüfter recht wenig zu tun haben und der Akoya damit selbst unter Last sehr leise ist. Das Display bietet zwar eine gute Berührungsbedienung, kann aber bei der Bildqualität nicht überzeugen. Diese ist sehr mäßig.
Für den Medion Akyoa P9614 sprechen vor allem sein Preis und die Quantität der Ausstattung. In Sachen Qualität bleibt jedoch einiges im argen.
Meine persönliche Bewertung:
5.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Medion Akoya P9614
PC Welt
PC Welt
Ausgabe 3/2011
Preis-Leistungs-Sieger
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 15/2010
Testsieger, Preis-Leistungs-Sieger
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 8/2010
Einzeltest
Wertung Note 1.83
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Medion Akoya P9614" vorliegt!
Meinungen
Der Ultraleise one all Touch PC
Donnerstag, den 20.01.2011 von Andreij2008
(Sehr gut)
Meine Meinung nach ca 6 Monate:
Optischer Style *Sehr gelungen*
Zu Bedienen *Sehr Übersichtlich*
Für Office-Grafic-Online Welten *Sehr Gut*
Grafik Karte *Für Mittlere Anforderungen*
Geräusche *Extrem leise Komponente*
Für Gamer *Etwas zu geringe Prozessor Leistung*
Bildschirm - Touchscreen *60 cm Vergnügen*
Touch Funktion *Reagiert sehr zufriedenstellend*
Für Webdesign-Homepagenerstellung *Sehr übersichtlicher Flat Screen und geeignet um 1024 px optimierte Webseiten zu überprüfen.
TVHD und DBT Funktionen *Arbeiten am PC und
Nachrichten ect. nicht verpassen...Super*
Zur heutigen Zeit würde ich mir diesen one in all
Touchscreen Flat PC wieder kaufen.
Bin sehr zufrieden, bisher noch keine Probleme
bemerkbar gemacht. Der Preis ca.799 Euro bzw.
über Aldi 599 Euro ist es ein Schnäppchen.
Für Gamer empfehle ich diesen PC nicht wirklich.
Dazu ist der Prozessor und die Grafik Karte eher in
der mittleren Leistung anzuordnen.
Beschreibung: Medion Akoya P9614
Touch-All-In-One-PC aus dem Hause Medion: 23,6 Zoll Touchscreen Display, Intel Pentium T4500 Prozessor mit 2,3 GHz, 4096 MB DDR3-1066MHz-RAM, Nvidia GeForce GT330M Grafikkarte mit 512 MB Speicher, 1000 GB HDD, DVD-Brenner, Kartenleser, Tastatur, Maus
Desktop Computer
Medion Akoya P9614
Preis suchen
Preis kann jetzt höher sein




Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Medion Akoya P9614 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.