Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Sapphire Radeon HD 5870 im Test

Test Sapphire Radeon HD 5870
Alle: Grafikkarten Letzter Test: 09/2009

Zusammenfassung von eTest zu Sapphire Radeon HD 5870

Der Test zur Sapphire Radeon HD 5870 DirectX 11 Grafikkarte bringt klare Ergebnisse, lässt die wichtigste Frage jedoch unbeantwortet. Da die Sapphire-Karte auf das Referenzdesign von AMD setzt, gelten die gleichen Ergebnisse wie für die Standardkarte. Die Radeon HD 5870 ist die schnellste Single-GPU-Karte am Markt (Stand: März 2010) und hält sogar bei der...

Bester Preis


Sapphire Radeon HD 5870 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Der Test zur Sapphire Radeon HD 5870 DirectX 11 Grafikkarte bringt klare Ergebnisse, lässt die wichtigste Frage jedoch unbeantwortet. Da die Sapphire-Karte auf das Referenzdesign von AMD setzt, gelten die gleichen Ergebnisse wie für die Standardkarte. Die Radeon HD 5870 ist die schnellste Single-GPU-Karte am Markt (Stand: März 2010) und hält sogar bei der Leistung fast mit den Dual-GPU-Karten mit; sie ist im Gesamtpaket sogar klar besser, da es keine Mikroruckler gibt und Wärmeentwicklung, Lüftergeräusche und Stromverbrauch wesentlich besser sind. Der Preis stimmt auch. Insoweit besteht die Sapphire Radeon HD 5870 den Test mit Bravour. 

Die unbeantwortete Frage ist jedoch, ob und für wen sich ein Kauf lohnt. Es ist nicht zu erwarten, dass der Preis bis Weihnachten sinkt. Wer sich noch in diesem Jahr einen High-End Core i7 PC zusammenstellen möchte, kommt um eine HD 5870 kaum herum. Allerding werden neben Sapphire auch diverse Anbieter wie XFX oder Powercolor ihre Versionen auf den Markt bringen. Und gerade die beiden genannten Anbieter werden aller Voraussicht nach noch etwas günstiger daherkommen. Sapphire bietet dafür mit Battlestation Pacific und einem Gutschein für Colin McRae Dirt 2 ein starkes Softwarepaket und rechtfertigt damit den Premiumpreis.

Für etwas sparsamere User, die nicht nur auf die Leistung schauen, sondern auch auf den Preis, lohnt sich das Warten auf die kleine Schwester der HD 5870, die Radeon HD 5850, die noch in diesem Herbst erscheint. Ebenfalls ist zu erwarten, dass Nvidia, getrieben von der im Moment übermächtigen HD 5870, seine Preise drastisch reduzieren wird. Vor Weihnachten werden außerdem noch Dual-GPU-Karten von Radeon erwartet, bei denen allerdings Mikroruckler drohen.

Unterm Strich lautet die Formel also: Wer sich einen mikrorucklerlosen High-End-PC zusammenstellt, sollte zugreifen. Bis Weihnachten wird es nichts besseres als die Sapphire Radeon HD 5870 geben, höchstens günstigere Alternativen. Wer sparen möchte, sollte sich dagegen noch etwas in Geduld üben und die Preisentwicklung bei Nvidia und die Radeon HD 5850 anschauen.

DirectX 11 ist übrigens kein Grund, überstürzt seine Grafikkarte auszutauschen. Bis DX11-Features in Spielen verbreitet sind, werden noch Monate, oder sogar Jahre, vergehen. Ein guter Grund für den Umstieg ist jedoch die Power der Sapphire Radeon HD 5870.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Sapphire Radeon HD 5870
Vorteil: Sapphire Radeon HD 5870
Nachteil: Sapphire Radeon HD 5870

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Sapphire Radeon HD 5870

Kein Zitat Anmerkung zum Test:

Platz 20 von 24

Wertung Note 2.21

» zum Test

Kein Zitat Anmerkung zum Test:
Auszeichnung Preistipp

Platz 2 von 16

Wertung 88.00
von 100 Punkten

» zum Test

Zitat: Unterm Strich fällt das Preis-Leistungs-Verhältnis der sapphgire Radeon HD 5870 gut aus. Anmerkung zum Test:

Einzeltest

Wertung Note 2.10


Zitat: 3D-Spiele (65 %): 87 Anmerkung zum Test:
Auszeichnung Top 10/ Platz 1

Einzeltest

Wertung 84.6%


Kein Zitat Anmerkung zum Test:
Auszeichnung Top-Produkt

Platz 1 von 15

Wertung Note 1.72

» zum Test

Zitat: Schnell, zukunftstauglich, beim Arbeiten leise. Etwas langsamer als die Gigabyte. Anmerkung zum Test:

Platz 1 von 6

Wertung Note 1.25

» zum Test

Zitat: Seit der Geforce 8800 GTX von 2006 hat uns keine Grafikkarte mehr so begeistert wie die Radeon HD 5870. Technisch überzeugt die Karte mit DirectX 11, dem tadellosen anisotropen Texturfilter und einem angenehm leisen Lüfter. Bei der reinen Spieleleistung überflügelt die Radeon HD 5870 eine Geforce GTX 285 je nach Spiel und Einstellung um bis zu 30 Prozent.
Auszeichnung Klare Kaufempfehlung!

Einzeltest

Wertung 92%



TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sapphire Radeon HD 5870" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Sapphire Radeon HD 5870 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Beschreibung: Sapphire Radeon HD 5870

Sapphire Radeon HD 5870: DirectX 11, 1024 MB GDDR5 Speicher, Speichertakt: 2*1200 MHz, Chiptakt: 850 MHz, 1600 Shader-ALUs, PCIe 2.0 Schnittstelle, Crossfire, HDCP, Dual DVI, HDMI, Display Port, Colin McRae Dirt 2 Gutschein, Battlestations Pacific

Grafikkarten

Sapphire Radeon HD 5870

Sapphire Radeon HD 5870 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0787