Reflecta Imagebox iR im Test
Zusammenfassung von eTest zu Reflecta Imagebox iR
Für Fotos, Dias und Negative in kleiner Auflösung ist der Scanner Reflecta Imagebox IR gut geeignet. Vorteil: die Vorlagen werden von dem CMOS-Sensor abfotografiert, das „Scannen“ dauert also in jedem Fall kaum länger als eine Sekunde. Die maximale Auflösung beträgt 1800 dpi auf jeder Achse. Neu ist die auf Infrarot basierende Staub- und...
Bester Preis
Testberichte
Janina Matthiessen 24.11.2010
Auswertung der Testberichte
Für Fotos, Dias und Negative in kleiner Auflösung ist der Scanner Reflecta Imagebox IR gut geeignet. Vorteil: die Vorlagen werden von dem CMOS-Sensor abfotografiert, das „Scannen“ dauert also in jedem Fall kaum länger als eine Sekunde. Die maximale Auflösung beträgt 1800 dpi auf jeder Achse.
Neu ist die auf Infrarot basierende Staub- und Kratzerentfernung, die bei Dias und Negativen Bildfehlern vorbeugt, und scheint dem Reflecta Imagebox IR laut Test gut zu gelingen.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Reflecta Imagebox iR
DigitalPHOTO
DigitalPHOTO
Ausgabe 12/2010
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Reflecta Imagebox iR" vorliegt!
Beschreibung: Reflecta Imagebox iR
Dia-, Foto- und Negativscanner; CMOS-Sensor; max. Auflösung: 1800 dpi × 1800 dpi; max. Scanbereich: 24,3 x 36,5 mm; Farbtiefe: 24 Bit pro Pixel; Schnittstelle: USB
Filmscanner
Reflecta Imagebox iR
Preis suchen
Preis kann jetzt höher sein





Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Reflecta Imagebox iR bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.