Gigabyte GTX 780 Ti GHz Edition Windforce 3x (GV-N78TGHZ-3GD) im Test



Zusammenfassung von eTest zu Gigabyte GTX 780 Ti GHz Edition Windforce 3x (GV-N78TGHZ-3GD)
Der GTX 780 Ti ist zurzeit vielleicht der schnellste Grafikchip auf dem Markt. Gigabyte bietet diesen auf einer Grafikkarte in Kombination mit dem äußerst potenten Windforce-3x-Kühlsystem an, das hohe Taktraten ohne Überhitzung ermöglicht - andererseits benötigt es aber auch viel Strom. Nach dem Einbau warten zwei 8-Pin-Stromanschlüsse...
Bester Preis
Gigabyte GTX 780 Ti GHz Edition Windforce 3x (GV-N78TGHZ-3GD) - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Hohe 3D-Leistung
- Starke Kühlung
- Unterstützt 4K-UHD-Auflösungen
- Laut
- Braucht viel Strom
Preisvergleich
Testberichte
Stephan Weber 17.07.2014, zuletzt geändert am: 18.07.2014
Auswertung der Testberichte
Der GTX 780 Ti ist zurzeit vielleicht der schnellste Grafikchip auf dem Markt. Gigabyte bietet diesen auf einer Grafikkarte in Kombination mit dem äußerst potenten Windforce-3x-Kühlsystem an, das hohe Taktraten ohne Überhitzung ermöglicht - andererseits benötigt es aber auch viel Strom.
Nach dem Einbau warten zwei 8-Pin-Stromanschlüsse darauf, vom Netzteil mit Saft versorgt zu werden (im Bild rechts oben). Dies könnte bereits eine Hürde darstellen, denn schwächere Netzteile verfügen über diese Anschlüsse gar nicht erst. Gigabyte selbst empfiehlt Netzteile ab 600 Watt Ausgangsleistung, doch auch hier sollte man sicher gehen, dass zwei 8- oder 6+2-Pin-Anschlüsse vorhanden sind.
Ist alles verkabelt und das Gehäuse wieder geschlossen, kann man die Leistung des verbauten GTX 780 Ti Chips entfesseln. Diese ist beachtlich: Selbst die GTX Titan wird von der Karte deutlich hinter sich gelassen. Für praktisch jedes Anwendungsszenario dürfte die Grafikkarte damit mehr als genug Leistung zur Verfügung stellen; allenfalls 4K-UHD-Auflösungen könnten ihr Grenzen aufzeigen - dies trifft aber auf alle derzeit verfügbaren Karten zu.
Das Kühlsystem sorgt dabei für niedrige Temperaturen auf der Karte, selbst im Boost-Modus. Dadurch wird ein Kerntakt von bis zu 1150 MHz erreicht. Der GDDR-5-Speicher von 3 GB reicht aus, doch auch hier könnten 4K-Auflösungen irgendwann das Ende der Fahnenstange bringen. Mit 4 oder gar 6 Gigabyte wäre man auf der sicheren Seite.
An Bildanschlüssen werden zwei DVI-, ein HDMI- sowie ein DisplayPort-Anschluss geboten. Insgesamt können also bis zu vier Displays im Multi-View-Modus gleichzeitig angesprochen werden, bei Auflösungen jenseits von FullHD spielen die DVI-Anschlüsse allerdings irgendwann nicht mehr mit.
Mit einer Länge von 29,2 cm wird die Karte in besonders kleinen PCs keinen Platz finden; die meisten ATX-Gehäuse und einige Micro-ATX-Gehäuse sollten sie allerdings aufnehmen können. Im Zweifel hilft der Griff zum Maßband oder ein Blick in die Spezifikationen des Gehäuseherstellers. In der Breite benötigt die Karte 2 Slots auf dem Mainboard, was gemessen an der Leistung des Kühlsystems absolut in Ordnung ist.
Fazit
Die 3D-Leistung und das Kühlsystem sprechen klar für die Gigabyte GTX 780 Ti GHz Edition Windforce 3x. Wer den Kaufpreis berappen kann, bekommt ein absolutes High-End-Produkt, das für die nächsten Jahre ausreichend Leistung bieten sollte. Wer nicht vorhat, bald auf einen 4K-Monitor umzusteigen, sollte allerdings auch mit deutlich günstigeren Grafikkarten zufrieden sein, beispielsweise der Gigabyte GTX 780 Windforce 3x OC oder der HIS R9 290X IceQ X2 Turbo.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Hohe 3D-Leistung
- Starke Kühlung
- Unterstützt 4K-UHD-Auflösungen
- Laut
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Gigabyte GTX 780 Ti GHz Edition Windforce 3x (GV-N78TGHZ-3GD)
PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 2/2014

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Gigabyte GTX 780 Ti GHz Edition Windforce 3x (GV-N78TGHZ-3GD)" vorliegt!
Datenblatt Gigabyte GTX 780 Ti GHz Edition Windforce 3x (GV-N78TGHZ-3GD)
- Grafikkarte Grafikkarte
- Interface PCIe x16
- GPU-Hersteller nVidia
- GPU-Modell GTX 780 Ti
-
Multi-GPU
- DirectX-Version 11.2
- Grafikspeicher 3072 mb
- Speichertyp k.A.
- Speichertakt k.A.
- GPU-Takt 1085 MHz
-
GPU-Boost
- Boost-Takt 1150 MHz
- Einbaugröße 2 Slots
- Länge k.A.
- max. Leistungsaufnahme k.A.
- Stromanschlüsse k.A.
- HDMI 1
- HDMI-Version k.A.
- VGA k.A.
- DVI 2
- (mini) Display Port 1
- DisplayPort Version k.A.
- S-Video k.A.
- SLI/Crossfire k.A.
-
nVidia PhysX
-
AMD Mantle API
- Für Mini-PCs k.A.
- Passivkühlung k.A.
Grafikkarten
Gigabyte GTX 780 Ti GHz Edition Windforce 3x (GV-N78TGHZ-3GD)


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Gigabyte GTX 780 Ti GHz Edition Windforce 3x (GV-N78TGHZ-3GD) bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.