Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Asus GeForce GTX 750 Ti OC 2GD5 im Test

Test Asus GeForce GTX 750 Ti OC 2GD5
Asus GeForce GTX 750 Ti OC 2GD5 Test - 0 Asus GeForce GTX 750 Ti OC 2GD5 Test - 1

Zusammenfassung von eTest zu Asus GeForce GTX 750 Ti OC 2GD5

Der Chiphersteller hat mit dem GTX 750 Ti einen Grafikchip herausgebracht, der zwar günstig, aber gleichzeitig auch zumindest einigermaßen leistungsfähig sein soll - mit der Asus GeForce GTX 750 Ti OC 2GD5 liegt nun eine Grafikkarte vor, die diesen Chip verwendet. Dabei kann sie durchaus auch einige aktuelle Spiele in mittleren bis hohen Einstellungen...

Bester Preis


Asus GeForce GTX 750 Ti OC 2GD5 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

  • Genug Leistung für aktuelle Spiele in niedrigen und teilweise mittleren Einstellungen
  • Niedriger Preis
  • VGA-Anschluss
  • Leistung nicht ausreichend für aktuelle Spiele in hohen Einstellungen
  • Kein DisplayPort-Anschluss

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Der Chiphersteller hat mit dem GTX 750 Ti einen Grafikchip herausgebracht, der zwar günstig, aber gleichzeitig auch zumindest einigermaßen leistungsfähig sein soll - mit der Asus GeForce GTX 750 Ti OC 2GD5 liegt nun eine Grafikkarte vor, die diesen Chip verwendet. Dabei kann sie durchaus auch einige aktuelle Spiele in mittleren bis hohen Einstellungen darstellen - für die ganz hohen Ansprüche reicht es nicht, aber für den geringen Preis von ca. 140 Euro ein durchaus interessantes Produkt.

Wenn man sich entscheidet, leistungsrelevante Komponenten wie Prozessor oder Grafikkarte neu zu kaufen, geh man immer einen Kompromiss ein: Solide Produkte der Einstiegs- oder unteren Mittelklasse kosten eher wenig Geld, stehen in Rechenleistung der Effizienz aber hinter den High-End-Modellen zurück. Häufig wird die Entscheidung also vom Geldbeutel getroffen.

 Asus GeForce GTX 750 Ti OC 2GD5

Die neue GeForce GTX 750 Ti siedelt sich ins "günstige" Ende des Spektrum ein: Lediglich rund 140 Euro legt man derzeit für das Modell von Asus hin, auf dem neben dem beschriebenem Chip noch 2 GB Grafikspeicher noch 2 DVI-Ports sowie je ein VGA- und HDMI-Ausgang verbaut sind.

Kann man den ersten Testergebnissen trauen, so bekommt man dafür eine Grafikkarte, die auch aktuelle Spiele in Full-HD-Auflösung in mittleren oder hohen Einstellungen halbwegs flüssig spielen kann. Dabei gehen die Ansprüche natürlich auseinander; wer an High-End gewöhnt ist, wird womöglich mit den Framerates eher unzufrieden sein. Im Bereich Effizienz und Hitzeentwicklung weiß die Karte jedenfalls zu überzeugen. Dies sorgt im Inneren des PC-Gehäuses für geringeren Kühlungsbedarf, was wiederum zu geringerer Lautstärke führt.

Fazit

Unterm Strich ist der GTX 750 Ti derzeit eines von nVidias günstigsten Chipmodellen, das von Asus sinnvoll auf eine sparsame, effiziente Karte umgesetzt wurde. Für die meisten Spiele reicht sie durchaus für eine angenehm schöne und flüssige Darstellung aus; wer erhöhte Ansprüche hat, greift besser zu einer schnelleren Karte wie der MSI GTX 770 Twin Frozr Gaming oder der Radeon R9 280X Gaming vom gleichen Hersteller, die zwar etwa 100 Euro mehr kosten, aber auch zukunftssicherer sind.

Meine persönliche Bewertung:

4.0/5.0
Test Asus GeForce GTX 750 Ti OC 2GD5
Vorteil: Asus GeForce GTX 750 Ti OC 2GD5
  • Genug Leistung für aktuelle Spiele in niedrigen und teilweise mittleren Einstellungen
  • Niedriger Preis
  • VGA-Anschluss
Nachteil: Asus GeForce GTX 750 Ti OC 2GD5
  • Leistung nicht ausreichend für aktuelle Spiele in hohen Einstellungen

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Asus GeForce GTX 750 Ti OC 2GD5

Zitat: Wer seinen PC für aktuelle Spiele aufrüsten will, macht mit der GTX 750 alles richtig. Die Karte ist eine günstige Alternative zu hochpreisigen Karten.

Platz 4 von 4

Wertung Note 3.48

» zum Test

Zitat: Die ersten Grafikkarten mit GM107-Chip sind sehr sparsam und bieten trotzdem genügend Performance, um aktuelle Spiele in Full-HD-Auflösung genießen zu können.

Keine Platzierung

Keine Wertung

» zum Test

Zitat: Die Karte bietet eine ordentliche Performance zum fairen Preis - mit der GTX 750 Ti kann man nicht viel falsch machen.

Platz 2 von 4

Wertung Note 3.06

» zum Test

Zitat: Die karte arbeitet schnell und effizient - zudem stimmt auch der Einkaufspreis.

Keine Platzierung

Keine Wertung

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Asus GeForce GTX 750 Ti OC 2GD5" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Asus GeForce GTX 750 Ti OC 2GD5 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 1 Bewertung

Montag, den 24.08.2015 von Anonym

stars (Gut)

4/5 Sterne


Datenblatt Asus GeForce GTX 750 Ti OC 2GD5

  • Grafikkarte Grafikkarte
  • Interface PCIe x16
  • GPU-Hersteller nVidia
  • GPU-Modell GTX 750 Ti
  • Multi-GPU Multi-GPU nicht unterstützt.
  • DirectX-Version 11
  • Grafikspeicher 2048 mb
  • Speichertyp GDDR5
  • Speichertakt 5400 MHz
  • GPU-Takt 1072 MHz
  • GPU-Boost GPU-Boost wird unterstützt.
  • Boost-Takt 1150 MHz
  • Einbaugröße 2 Slots
  • Länge k.A.
  • max. Leistungsaufnahme k.A.
  • Stromanschlüsse k.A.
  • HDMI 1
  • HDMI-Version k.A.
  • VGA 1
  • DVI 2
  • (mini) Display Port k.A.
  • DisplayPort Version k.A.
  • S-Video k.A.
  • SLI/Crossfire SLI/Crossfire wird unterstützt.
  • nVidia PhysX nVidia PhysX wird unterstützt.
  • AMD Mantle API AMD Mantle API nicht unterstützt.
  • Für Mini-PCs Für Mini-PCs nicht unterstützt.
  • Passivkühlung k.A.

Grafikkarten

Asus GeForce GTX 750 Ti OC 2GD5

Asus GeForce GTX 750 Ti OC 2GD5 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0699