Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Gardena LH 2500 im Test

Test Gardena LH 2500
Alle: Häcksler Letzter Test: 02/2007

Zusammenfassung von eTest zu Gardena LH 2500

Der Häcksler LH 2500 von Gardena punktet im Test nicht nur mit seinem geringen Gewicht. Der Häcksler arbeitet leise und kann gut mit frischem Holz umgehen. Für Hartholz und Wurzeln ist das Schneidwerk jedoch nicht kräftig genug. Durch den Tragegriff und das Fahrwerk ist der Gardena LH 2500 Häcksler gut zu transportieren. Außerdem hat er einen...

Bester Preis


Gardena LH 2500 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Der Häcksler LH 2500 von Gardena punktet im Test nicht nur mit seinem geringen Gewicht. Der Häcksler arbeitet leise und kann gut mit frischem Holz umgehen. Für Hartholz und Wurzeln ist das Schneidwerk jedoch nicht kräftig genug.

Durch den Tragegriff und das Fahrwerk ist der Gardena LH 2500 Häcksler gut zu transportieren. Außerdem hat er einen sicheren Stand. Laut einem Test neigt der Gardena LH 2500 Häcksler jedoch zu Verstopfungen. Auch wenn das Gerät einen Rückwärtslauf besitzt, treten die Störungen gerade bei weichem Material einfach zu häufig auf. Zudem funktioniert der automatische Einzug nicht gut; laut Test muss das Material ständig nachgeschoben werden.

Fazit: Der Gardena LH 2500 bietet rundum nur befriedigende Ergebnisse. Lediglich bei frischem Holz gab es im Test nichts zu meckern.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Gardena LH 2500
Vorteil: Gardena LH 2500
Nachteil: Gardena LH 2500

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Gardena LH 2500

Zitat: Das Besondere: Das Gerät ist mit gerade einmal 24 Kilogramm das Leichtgewicht unter allen Testkandidaten.

Platz 6 von 7

Wertung 80.9%

» zum Test

Zitat: Der Gardena LH 2500W versprüht durch sein Äußeres und seinem nahezu schon beruhigenden Motorschnurren ein wenig Charme, setzt allerdings selten nur Glanzpunkte und zeigt sich dazu in allen Belangen nicht gerade zuverlässig, wartet aber mit einer im Durchschnitt liegenden befriedigenden Leistung auf.

Platz 7 von 10

Wertung 80.8%

» zum Test

Zitat: Durchschnittliches Gerät beim Häckseln. Sicherheitsproblem: Das Lüfterrad des Motors ist mit dem Finger berührbar.

Platz 8 von 9

Wertung Note 4.50

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Gardena LH 2500" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Gardena LH 2500 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Gardena LH 2500

  • Typ Elektro-Häcksler
  • Art Walzenhäcksler/ Leisehäcksler
  • Takt k.A.
  • Leistung 2500 Watt
  • PS k.A.
  • max. Drehzahl 39 U/Min
  • max. Astdurchmesser 44 mm
  • Fangbox Fangbox nicht unterstützt.
  • Fangboxvolumen k.A.
  • Gewicht 24 kg

Häcksler

Gardena LH 2500

Gardena LH 2500 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0489