Manfrotto MH057M0 im Test
Zusammenfassung von eTest zu Manfrotto MH057M0
Der Stativkopf Manfrotto MH057M0 aus der Kategorie Stativköpfe wurde in einem Vergleichstest (Platz 2 von 2) der Zeitschrift FOTOTEST begutachtet. Dabei heimste der Stativkopf Manfrotto MH057M0 eine Durchschnittsnote von 1,8 ein, was ein gutes Testergebnis ist.
Bester Preis
Manfrotto MH057M0 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Schlank und leicht
- Ansprechendes Design
- Kamerateller mit großer Fläche
- Große, gut bedienbare Klemmhebel
- Komfortable Einhand-Bedienung
- Kamerateller ohne Montagehilfsmittel (viele Handumdrehungen beim Anschrauben notwendig)
- Spartanische Ausstattung (keine Libelle, keine Wasserwaage)
Preisvergleich
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Manfrotto MH057M0
FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 2/2014
Zitat: Mit einem Kugeldurchmesser von 65 Millimetern und einem Gewicht von 1,2 Kilogramm hebt sich der Manfrotto von anderen Kugelköpfen ab. […] Die großen und sehr gut unterscheid- und bedienbaren Klemmhebel können […] punkten. […] Bei der Ausstattung ist Manfrotto knauserig. Wasserwaagen oder Libellen sucht man vergebens. […] Beim Schwingungstest startet der Manfrotto eine veritable Aufholjagd. Schwingungsfläche und Schwingungsamplitude bei der APS-C-Kamera und der 0 Grad-Position sind vorbildlich.
sehr gut, Highlight
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Manfrotto MH057M0" vorliegt!
Datenblatt Manfrotto MH057M0
- Typ Kugelkopf
- Material Magnesium
- Stativanschluss 1/4 Zoll, 3/8 Zoll
- Kameraanschluss k.A.
- max. Belastbarkeit 15 kg
- Gewicht 1158 g
- Höhe 13,7 cm
- Wasserwaage
- Panorama-Skala
- Sonstiges k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Manfrotto MH057M0 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.