Kela Natura 61201 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Kela Natura 61201
Das Fonduekarussell Natura 61201 ist für bis zu & Genießer gedacht, die Fleisch, Fisch oder Gemüse mittels der zugehörigen Fonduegabeln in Öl oder Brühe garen wollen. Dazu wird der emaillierte 20 Zentimeter große Fonduetopf vorher auf dem Gas-, Ceran- oder Elektroherd bis zur gewünschten Temperatur erhitzt und dann ohne...
Bester Preis
Kela Natura 61201 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Karin Kallweit 13.11.2013, zuletzt geändert am: 14.11.2013
Kurz vorgestellt
Das Fonduekarussell Natura 61201 ist für bis zu & Genießer gedacht, die Fleisch, Fisch oder Gemüse mittels der zugehörigen Fonduegabeln in Öl oder Brühe garen wollen. Dazu wird der emaillierte 20 Zentimeter große Fonduetopf vorher auf dem Gas-, Ceran- oder Elektroherd bis zur gewünschten Temperatur erhitzt und dann ohne Umfüllen auf dem Rechaud platziert, unter welchem zur Temperaturerhaltung die entzündete Brennpaste genügend Wärme und Hüttengemütlichkeit erzeugt.
Die jeweils sechs zum Lieferumfang gehörenden Fonduegabeln und -löffel sind aus Edelstahl gefertigt. Dazu gehören dann noch sechs Keramikschälchen, die für leckere Dips und Saucen gedacht sind und direkt in den Vertiefungen des Drehkarussells sicheren Halt finden und so für jeden Fondue-Freund immer sofort erreichbar sind. Die Griffe von Topf, Gabeln und Löffeln sind aus edlem Buchenholz gefertigt und nicht wie sonst oft üblich aus Kunststoff. Wer Akazienholz bevorzugt, sollte sich das Kela Fonduekarussell Armata 66470 anschauen, dessen Edelstahltopf mit 18 Zentimetern Durchmesser etwas kleiner ausfällt, das aber ansonsten ebenso reichhaltig ausgestattet ist, wie das Fonduekarussell Natura 61201 von Kela. Ein spezielles Käsefondue-Set gibt es in der Armata-Serie nicht, dafür aber eine kleinere, nur etwa halb so teure Ausgabe ohne Drehkarussell und Schälchen, das Kela FondueSet Armata 66406.
Beim Amata-Fondue sind die Gabeln - wie üblich - farblich unterschiedlich markiert. Beim Natura 61201 unterscheiden sich de Fonduegabeln durch eine Buchstabenkennzeichnung, die zusammengesetzt das Wort "Fondue" ergibt - ein nettes kleines Detail, das zusätzlich für gute Stimmung sorgen kann. Mit einem Fassungsvermögen von etwa einem Liter sind die Fonduetöpfe von Kela etwas kleiner dimensioniert als die ihrer elektrischen Konkurrenten, die meist 1,25 Liter Flüssigkeit aufnehmen können.
Preislich liegen die Fonduekarussells von Kela im gehobenen Bereich. Wobei das Natura 61201 noch etwas teurer ist als das Armata-Modell. Für diesen Preis oder sogar günstiger gibt es auch verschiedene Kombigeräte, wie beispielsweise den Unold Multi 4 in 1 48716 Raclette-Grill oder auch den Gastroback 42559, mit denen sich neben Fondue- auch Raclette- oder Grillspezialitäten zubereiten lassen.
Eine kostengünstige, wenngleich auch nicht so edle Variante eines Fonduekarussells in weißer Keramik bietet das Mercant Fondue-Set 77128 für gerade einmal 30 Euro.
Die Fondue-Serie Natura von Kela besteht aus dem hier vorgestellten Kela Fonduekarussel Natura 61201 und dem speziellen Käsefondue-Set Natura 61306.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Kela Natura 61201
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Kela Natura 61201" vorliegt!
Datenblatt Kela Natura 61201
- Typ Fondue (klassisch)
- Betrieb mit Brennpaste betrieben
- Leistung k.A.
- Topf Keramik
- Fassungsvermögen 1000 ml
- Deckel k.A.
- Thermostat k.A.
- mit Grillfunktion k.A.
- Gabeln 6
- Körbchen k.A.
- Breite 390 mm
- Höhe 255 mm
- Tiefe 390 mm
- Gewicht k.A.
- Schälchen 6
-
Drehkarussell
Fonduegeräte
Kela Natura 61201


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Kela Natura 61201 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.