Crucial M4 SSD CT256M4SSD2 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Crucial M4 SSD CT256M4SSD2
Die Crucial M4 gehört zu denjenigen SSDs, die schon etwas länger auf dem Markt sind - damals, als eine SSD noch etwas besonderes war, aber auch im Verhältnis zu einer konventionellen HDD unbezahlbar, war die Crucial M4 ein echter Geheimtipp: Günstig und gut eröffnete sie die Welt der kurzen Zugriffszeiten und hohen Transferraten für den...
Bester Preis
Testberichte
Stephan Weber 14.12.2012, zuletzt geändert am: 17.12.2012
Auswertung der Testberichte
Die Crucial M4 gehört zu denjenigen SSDs, die schon etwas länger auf dem Markt sind - damals, als eine SSD noch etwas besonderes war, aber auch im Verhältnis zu einer konventionellen HDD unbezahlbar, war die Crucial M4 ein echter Geheimtipp: Günstig und gut eröffnete sie die Welt der kurzen Zugriffszeiten und hohen Transferraten für den preisbewussten Anwender.
Inzwischen haben sich die Verhältnisse geändert: Einerseits sind die konventionellen HDDs aufgrund von Produktionsschwierigkeiten etwas teurer geworden, andererseits haben sich Technik und Preis der SSDs rasant verbessert. Damit ist nun eine SSD mit 128 oder gar 256 Gigabyte Kapazität für den normalen Anwender bezahlbar geworden, und bei diesen Größen ist eine zusätzliche HDD als Massenspeicher schon nicht mehr unbedingt notwendig, da auf der SSD neben dem Betriebssystem noch viele Programme und einiges an Daten Platz finden.
Die M4-SSD von Crucial kann ihre alte Stellung als Preis-Leistungs-Bombe nun nicht mehr behaupten: Zu gut oder zu günstig ist die Konkurrenz. Vor allem die SSDs von Samsung überzeugen; die neue 840 Pro Serie erzielt durchweg Bestnoten, während die ältere 830-Serie mit ebenfalls überzeugender Leistung und sehr günstigen Preisen häufig der Preis-Leistungs-Tipp ist und damit gewissermaßen das Erbe der Crucial M4 antritt.
Dies macht die M4 nicht unkaufbar: Sie ist seit Erscheinen bemerkenswert im Preis gesunken, und mit 130 Euro für 256 Gigabyte wirklich günstig. Jedoch bekommt der Kunde dafür eben eine SSD mit deutlich längeren Zugriffszeiten als die Modelle der neuen Generation. Für viele wird sich also der Aufpreis von 30-40 Euro auf entsprechende Modelle lohnen.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Crucial M4 SSD CT256M4SSD2
PCgo
PCgo
Ausgabe 3/2014
PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 9/2013
PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 2/2013
CHIP
CHIP
Ausgabe 12/2012
PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 5/2012
PC Welt
PC Welt
Ausgabe 1/2012
PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 11/2011
MACup
MACup
Ausgabe 7/2011

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Crucial M4 SSD CT256M4SSD2" vorliegt!
Datenblatt Crucial M4 SSD CT256M4SSD2
- Typ SSD
- Formfaktor k.A.
- Verfügbare Formfaktoren k.A.
- Höhe k.A.
- Stecker k.A.
- Verbindungsstandard k.A.
- NVMe k.A.
- Kapazität min. k.A.
- Kapazität max. k.A.
- Leserate max. k.A.
- Schreibrate max. k.A.
- Random Read 4K k.A.
- Random Write 4K k.A.
- Zugriffszeit k.A.
- Umdrehungen/Min k.A.
- Leistungsaufnahme k.A.
- Garantie k.A.
- Dauerbetrieb k.A.
- MTBF k.A.
- Software inklusive k.A.
- Sonstiges k.A.
SSD Festplatten
Crucial M4 SSD CT256M4SSD2


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Crucial M4 SSD CT256M4SSD2 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.