Toshiba Regza 42SL833G im Test


Zusammenfassung von eTest zu Toshiba Regza 42SL833G
Der Toshiba REGZA 42SL833G hat viel mit einem anderen 42-Zoll-Fernseher von Toshiba gemeinsam. Ebenso wie der 42UL863 ist der 42SL833G ein LCD-Fernseher mit einem 42 Zoll (107 cm) großen Full-HD-Panel, das von seitlich verbauten stromsparenden LEDs (Edge-LED) hinterleuchtet wird. Beide Geräte verfügen zudem über eine kleine Kamera, die bis zu vier...
Bester Preis
Testberichte
Nadine Gebhardt 19.04.2011, zuletzt geändert am: 07.10.2011
Kurz vorgestellt
Der Toshiba REGZA 42SL833G hat viel mit einem anderen 42-Zoll-Fernseher von Toshiba gemeinsam. Ebenso wie der 42UL863 ist der 42SL833G ein LCD-Fernseher mit einem 42 Zoll (107 cm) großen Full-HD-Panel, das von seitlich verbauten stromsparenden LEDs (Edge-LED) hinterleuchtet wird. Beide Geräte verfügen zudem über eine kleine Kamera, die bis zu vier Zuschauer identifizieren kann. Sitzt eine der vier Personen vor dem Fernseher, werden automatisch dessen bevorzugte Bild- und Lautstärkeeinstellungen sowie Senderlisten aktiviert. Personal TV nennt Toshiba diese Funktion, die bislang kein einziges TV-Gerät eines anderen Herstellers zu bieten hat.
Ausstattung
Des Weiteren ist der Toshiba 42SL833G mit vier HDMI-Eingängen für den Anschluss externer Zuspieler (Blu-ray Player etc.) und zwei USB-Schnittstellen für die Multimedia-Wiedergabe von einem externen Massenspeicher (USB-Stick, Festplatte) ausgestattet. Mit dem integrierten Digitaltuner lässt sich digitales Kabel- (DVB-C) und Antennenfernsehen (DVB-T) empfangen. Wer Satellitenfernsehen (DVB-S) empfangen möchte, muss einen externen Receiver an den 42SL833G anschließen oder aber zum 42UL863 mit integriertem DVB-S/C/T-Tuner greifen. Einen CI-Plus-Schacht für optionale Pay-TV-Angebote besitzen beide Modelle von Toshiba.
Internet & Netzwerk
Online-Dienste und Multimedia-Inhalte aus dem Heimnetzwerk kann der Toshiba REGZA 42SL833G per LAN oder WLAN abrufen. Im Gegensatz zum 42UL863 (integriertes WLAN) wird beim 42SL833 allerdings ein separat erhältlicher WLAN-USB-Adapter für den kabellosen Zugriff auf Internet und Netzwerk benötigt. HbbTV (Hybrid broadcast broadband TV) unterstützen hingegen beide Fernseher. Bei HbbTV handelt es sich um den mutmaßlichen Videotext-Nachfolger, der klassische Videotext-Informationen mit programmbegleitenden, multimedialen Inhalten aus dem Internet verknüpft.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Toshiba Regza 42SL833G
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 19/2011
SFT
SFT
Ausgabe 11/2011
Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 9/2011
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Toshiba Regza 42SL833G" vorliegt!
Datenblatt Toshiba Regza 42SL833G
-
3D
- TV-Typ LCD-TV mit LED-Backlight
- Bilddiagonale 42 Zoll
- Hintergrundbeleuchtung k.A.
- Auflösung Full-HD
- Bildformat 16:9
- 3D-Technik k.A.
- Tuner DVB-C, DVB-T
- Twin-Tuner k.A.
-
CI+ Slot
- HDMI 4
- HDMI-Standard 1.4
- USB 2
- Scart 1
- Speicherkartenleser k.A.
- Digitaler Audioausgang Optisch
-
LAN
- WLAN optional
-
USB-Mediaplayer
-
USB-Recording
- Smart-TV Apps, DLNA, HbbTV
-
integr. DVD-Player
- Verbrauch (Betrieb) 92 W
- Verbrauch (Stand-By) 0,2 W
- Energieklasse k.A.
- Breite 99 cm
- Höhe 60,7 cm
- Tiefe 3,6 cm
Fernseher
Toshiba Regza 42SL833G


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Toshiba Regza 42SL833G bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.