Sony KDL-40V5500 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Sony KDL-40V5500
Nicht nur das Aussehen der Fernseher hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert, auch das Innenleben hat sich an den modernen Menschen angepasst. Via USB-Anschluss lassen sich heutzutage auch MP3s und Fotos problemlos über den Fernseher konsumieren. Mit einigen Geräten kann man sogar Internetinhalte aufrufen, ohne den PC anschalten zu müssen. Der...
Bester Preis
Sony KDL-40V5500 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Ralf Schmidt 22.03.2010, zuletzt geändert am: 30.03.2010
Auswertung der Testberichte
Nicht nur das Aussehen der Fernseher hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert, auch das Innenleben hat sich an den modernen Menschen angepasst. Via USB-Anschluss lassen sich heutzutage auch MP3s und Fotos problemlos über den Fernseher konsumieren. Mit einigen Geräten kann man sogar Internetinhalte aufrufen, ohne den PC anschalten zu müssen.
Der Sony KDL-40V5500 folgt diesem Trend und hat allerlei interessante Features zu bieten. Aber werfen wir zunächst einmal einen Blick auf das Bild. Die Testberichte sprechen von einem sehr ausgewogenem Bild mit natürlichen Farben. Die gelungene Schärfe und der gute Schwarzwert sorgen für detailreiche und plastische Bilder. Seine Stärken spielt der Fernseher von Sony vor allem bei HD-Zuspielung aus. Hier ist jedoch zu erwähnen, dass es bei actionreichen Szenen zu Rucklern kommen kann. Grund hierfür ist die fehlende 100Hz-Motionflow-Technik. Ein anderer Punkt, der im Test moniert wurde, ist der sehr geringe Betrachtungswinkel. Als Zuschauer ist man also darauf angewiesen, sich zentral zum Bild zu positionieren, um es optimal betrachten zu können.
Ansonsten hat der Sony KDL-40V5500 ausstattungstechnisch aber einiges zu bieten. Er verfügt über mehrere Tuner (DVB-T und DVB-C mit HDTV) sowie einen CI-Schacht für Pay-TV-Anhänger. Der USB-Anschluss erlaubt die Wiedergabe von Musik und Videos, aber auch Fotos können problemlos darüber betrachtet werden. Über den integrierten Netzwerkanschluss besteht Zugriff auf einige Internet-Applikationen; auch hier liegt der Fokus auf Musik, Videos und Fotos. Ein Test bemängelt jedoch das geringe Angebot an Internet-Diensten, die mit dem KDL-40V5500 verknüpft sind.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Sony KDL-40V5500
Video HomeVision
Video HomeVision
Ausgabe 3/2010

Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 9/2009
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sony KDL-40V5500" vorliegt!
Datenblatt Sony KDL-40V5500
-
3D
- TV-Typ LCD-TV
- Bilddiagonale 40 Zoll
- Hintergrundbeleuchtung k.A.
- Auflösung Full-HD
- Bildformat 16:9
- 3D-Technik k.A.
- Tuner DVB-C, DVB-T
- Twin-Tuner k.A.
- CI+ Slot k.A.
- HDMI 4
- HDMI-Standard 1.3
- USB 1
- Scart k.A.
- Speicherkartenleser k.A.
- Digitaler Audioausgang Optisch
-
LAN
- WLAN k.A.
- USB-Mediaplayer k.A.
- USB-Recording k.A.
- Smart-TV k.A.
- integr. DVD-Player k.A.
- Verbrauch (Betrieb) 137 W
- Verbrauch (Stand-By) 0,17 W
- Energieklasse k.A.
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
Fernseher
Sony KDL-40V5500


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Sony KDL-40V5500 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.