Sony KDL-40E4000 im Test


Zusammenfassung von eTest zu Sony KDL-40E4000
Den ersten Blick der Test-Redaktionen zog der Sony KDL-40E4000 vor allem mit seinem Design auf sich. So sieht er weniger wie ein LCD-TV als vielmehr wie ein Bilderrahmen aus, der aber mit bewegten Bildern gefüttert werden kann. Diese Bilder stellt der Sony KDL-40E4000 in guten, natürlichen Farben dar, wie das Ergebnis zweier Testberichte bestätigt. Auch die...
Bester Preis
Sony KDL-40E4000 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Jens Goldbach 20.03.2009, zuletzt geändert am: 16.04.2009
Auswertung der Testberichte
Den ersten Blick der Test-Redaktionen zog der Sony KDL-40E4000 vor allem mit seinem Design auf sich. So sieht er weniger wie ein LCD-TV als vielmehr wie ein Bilderrahmen aus, der aber mit bewegten Bildern gefüttert werden kann. Diese Bilder stellt der Sony KDL-40E4000 in guten, natürlichen Farben dar, wie das Ergebnis zweier Testberichte bestätigt.
Auch die Werkseinstellungen (Presets) für die Bildeinstellungen sehen verschiedene Redaktionen als außerordentlich gelungen an. Jeder Test lobt zudem die Bildeigenschaften des Sony KDL-40E4000. Ein Test-Team hebt die guten Schwarzeigenschaften hervor, ein anderes die plastische Darstellung, die gute Schärfe und die fehlerfreie Wiedergabe des "echten" Kinomodus 1080/24p. Bedauerlicherweise, so ein Test, sind schnelle Bewegungen auf dem Sony LCD-TV nur ruckelig zu sehen.
Möchte man keine DVD- oder Blu-ray-Disc anschauen, so bietet der Sony KDL-40E4000 einen eingebauten DVB-T- und DVB-C-Empfänger, der auch HDTV unterstützt. Darüberhinaus finden sich laut Test ausreichend digitale sowie analoge Schnittstellen an dem LCD-TV, wie etwa drei HDMI-Schnittstellen und ein USB-Anschluss zur MP3- und Foto-Wiedergabe. Die Foto-Wiedergabe bot im Test mehrerer Redaktionen aber Grund zur Kritik, da sie keinen Zoom aufweist.
Leider krankt der Sony KDL-40E4000 wie viele andere seiner LCD-TV-Kumpanen auch an einem äußerst eingeschränkten Blickwinkel. Ein Umstand, der sich aber durch eine geschickte Aufstellung des Geräts und der Sitzmöbel ausmerzen lässt.
Zusammenfassend ist der Sony KDL-40E4000 ein außergewöhnlich gestalteter LCD-TV, der sich neben anderen hochwertigen Bilderrahmen und Design-Objekten im Wohnzimmer nicht verstecken muss. Jeder Test lobte zudem die vorbildlichen Bildeigenschaften des Geräts. Zusammen mit dem guten Preis-Leistungsverhältnis macht dies den Sony KDL-40E4000 zu einem ernst zu nehmenden Kandidaten für das stilbewusste Heimkino.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Sony KDL-40E4000
Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 2/2009

Heimkino
Heimkino
Ausgabe 8/2008
Einzeltest
Wertung Note 1.50
HiFi Test
HiFi Test
Ausgabe 6/2008
Einzeltest
Wertung Note 1.50
HD+TV
HD+TV
Ausgabe 5/2008
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sony KDL-40E4000" vorliegt!
Datenblatt Sony KDL-40E4000
-
3D
- TV-Typ LCD-TV
- Bilddiagonale 40 Zoll
- Hintergrundbeleuchtung k.A.
- Auflösung Full-HD
- Bildformat 16:9
- 3D-Technik k.A.
- Tuner DVB-C, DVB-T
- Twin-Tuner k.A.
- CI+ Slot k.A.
- HDMI 3
- HDMI-Standard 1.3
- USB 1
- Scart 2
- Speicherkartenleser k.A.
- Digitaler Audioausgang Optisch
-
LAN
- WLAN k.A.
- USB-Mediaplayer k.A.
- USB-Recording k.A.
- Smart-TV k.A.
- integr. DVD-Player k.A.
- Verbrauch (Betrieb) 176 W
- Verbrauch (Stand-By) 0,19 W
- Energieklasse k.A.
- Breite 100,6 cm
- Höhe 64,5 cm
- Tiefe 11,4 cm
Fernseher
Sony KDL-40E4000

Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Sony KDL-40E4000 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.