Sony Bravia KDL-40NX725 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Sony Bravia KDL-40NX725
Mit einer Bilddiagonale von immerhin 40 Zoll (102 cm) ist der Sony BRAVIA KDL-40NX725 das kleinste Modell der NX725-Serie, die 3D- und internetfähige LED-Fernseher bis 60 Zoll umfasst. Zum kleinen Modell liegen derzeit noch keine ausführlichen Testberichte vor, dafür aber zum größeren 55-Zoll-Modell. Und da in beiden Modellen die gleiche Technik...
Bester Preis
Testberichte
Nadine Gebhardt 16.12.2011, zuletzt geändert am: 03.01.2012
Kurz vorgestellt
Mit einer Bilddiagonale von immerhin 40 Zoll (102 cm) ist der Sony BRAVIA KDL-40NX725 das kleinste Modell der NX725-Serie, die 3D- und internetfähige LED-Fernseher bis 60 Zoll umfasst. Zum kleinen Modell liegen derzeit noch keine ausführlichen Testberichte vor, dafür aber zum größeren 55-Zoll-Modell. Und da in beiden Modellen die gleiche Technik steckt, lassen sich die Testergebnisse problemlos übertragen.
Bildqualität
Demnach dürfte auch der Sony KDL-40NX725 mit einer präzisen Detaildarstellung, einer hohen Bewegungsschärfe und einer guten Farb- und Kontrastdarstellung bestechen. Allerdings ist hin und wieder eine leicht fleckige Ausleuchtung (Clouding) des Bildschirms zu beobachten, da die Bildschirmhintergrundbeleuchtung nicht vollflächig hinter dem LCD-Panel, sondern nur an den Panelrändern (Edge-LED) untergebracht ist.
3D Full-HD
In Sachen 3D setzt der Fernseher auf die Shuttertechnik, die im Gegensatz zur Polfiltertechnik keine Reduzierung der Auflösung zur Folge hat. Mit dem KDL-40NX725 lassen sich also auch dreidimensionale Filme in Full-HD genießen. Obendrein sollen die typischen Schwächen der Shuttertechnik – Helligkeitsverlust, Ghosting (Geisterbilder) – bei diesem Fernseher nur gering ausgeprägt sein.
Schade ist jedoch, dass die für die 3D-Darstellung benötigte Shutterbrille nur separat erhältlich ist.
Ausstattung
In einem Wort: üppig. Sony hat sich nicht lumpen lassen und seinem 3D-Fernseher allerlei nützliche Ausstattungsdetails spendiert. Zum Beispiel ist digitales Fernsehen ohne zusätzliches Gerät empfangbar – dank eingebautem Triple-Tuner für Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) und Antenne (DVB-T). Wird eine USB-Festplatte mit ausreichend Speicherplatz an den Sony KDL-40NX725 angeschlossen, kann das digital empfangene Fernsehprogramm sogar aufgezeichnet werden. Zumindest das freie Fernsehprogramm. Bei verschlüsselt ausgestrahlten Programmangeboten, für deren Empfang der Fernseher mit einem CI+-Schacht bedacht wurde, steht die USB-Aufnahmefunktion vermutlich nicht zur Verfügung.
Darüber hinaus ist der Sony BRAVIA KDL-40NX725 ein echtes Multi(media)talent, das die Wiedergabe von Fotos, Musik und Videos von einem USB-Speicher oder aus dem Heimnetzwerk (DLNA Streaming) unterstützt. Internetzugriff wird ebenfalls geboten, wobei der 40-Zöller mit einem integrierten WLAN-Modul, einem Webbrowser für freies Surfen und Skype-Unterstützung punkten kann. Für Skype-Videotelefonate wird jedoch optionales Zubehör in Form einer USB-Kamera (Sony CMU-BR100) benötigt. Außerdem ist der Webbrowser sehr einfach gehalten, Flash-Inhalte kann er nicht darstellen.
Stromverbrauch
Edge-LED-Fernseher zeichnen sich durch einen geringen Stromverbrauch aus: Der Sony KDL-40NX725 begnügt sich mit durchschnittlich 66 Watt im Betrieb und 0,25 Watt im Standby. Zusätzlich hilft ein intelligenter Anwesenheitssensor beim Energiesparen. Anhand von Bewegungen und durch Messung der Körpertemperatur stellt der Sensor fest, ob jemand vor dem Fernseher sitzt oder nicht. Sitzt niemand vor dem Bildschirm, schaltet der Sensor das Bild ab.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Sony Bravia KDL-40NX725
Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 4/2012
PC Welt
PC Welt
Ausgabe 1/2011
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sony Bravia KDL-40NX725" vorliegt!
Datenblatt Sony Bravia KDL-40NX725
-
3D
- TV-Typ LCD-TV mit LED-Backlight
- Bilddiagonale 40 Zoll
- Hintergrundbeleuchtung Edge-LED
- Auflösung Full-HD
- Bildformat 16:9
- 3D-Technik Shutter
- Tuner DVB-S, DVB-C, DVB-T
- Twin-Tuner k.A.
-
CI+ Slot
- HDMI 4
- HDMI-Standard 1.4
- USB 2
- Scart 1
- Speicherkartenleser k.A.
- Digitaler Audioausgang Optisch
-
LAN
- WLAN integriert
-
USB-Mediaplayer
-
USB-Recording
- Smart-TV Apps, Browser, DLNA, WiFi Direct, HbbTV
-
integr. DVD-Player
- Verbrauch (Betrieb) 66 W
- Verbrauch (Stand-By) 0,25 W
- Energieklasse A
- Breite 94,9 cm
- Höhe 58,7 cm
- Tiefe 2,7 cm
Fernseher
Sony Bravia KDL-40NX725


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Sony Bravia KDL-40NX725 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.