Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Sony Bravia KDL-32EX505 im Test

Test Sony Bravia KDL-32EX505
Sony Bravia KDL-32EX505 Test - 0 Sony Bravia KDL-32EX505 Test - 1
Alle: Fernseher Letzter Test: 05/2011

Zusammenfassung von eTest zu Sony Bravia KDL-32EX505

Mit 80 cm Bildschirmdiagonale bietet der Sony Bravia KDL-32EX505 zwar keine gigantischen Maße, ist aber immer noch alles andere als ein kleiner Fernseher. Zwar werden Flachbildfernseher eher in den Größen ab 40 oder 42 Zoll beworben, aber größer als 32 Zoll waren die meisten Fernseher früher auch nicht. Wer es größer mag: es gibt den...

Bester Preis


Sony Bravia KDL-32EX505 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Kurz vorgestellt

Mit 80 cm Bildschirmdiagonale bietet der Sony Bravia KDL-32EX505 zwar keine gigantischen Maße, ist aber immer noch alles andere als ein kleiner Fernseher. Zwar werden Flachbildfernseher eher in den Größen ab 40 oder 42 Zoll beworben, aber größer als 32 Zoll waren die meisten Fernseher früher auch nicht. Wer es größer mag: es gibt den Fernseher auch mit 37 Zoll, 40 Zoll, 46 Zoll und 55 Zoll. Zu diesen Fernsehern sind auch schon jede Menge Tests vorhanden, die auch für den hier vorgestellten Sony Bravia KDL-32EX505 gültig sein dürften.

Bei der Ausstattung kann der "Kleine" locker mithalten: Er bietet Full-HD-Auflösung, Empfänger für DVB-T (Antenne), DVB-C (Kabel) und DVB-S (Satellit) und einen CI-Plus-Schacht für die optionale Dekodierung verschlüsselter Programme.

Außerdem ist er Internet-fähig, kann also auf das Sony-Portal BRAVIA zugreifen. Dort stehen einige für den Fernseher aufbereitete Internetangebote bereit, und die Liste wird stetig erweitert. Ins heimische Netzwerk wird der LCD-Fernseher dank einer DLNA-Zertifizierung schnell und einfach eingebunden. Das geht auch kabellos per WLAN, allerdings muss der Adapter extra erworben werden. So können Filme vom PC einfach und schnell auf dem Fernseher angesehen werden. Noch einfacher geht es per USB. Dank eines Media-Players können Inhalte von angeschlossenen Sticks oder Festplatten abgespielt werden. Auf der Liste der abspielbaren Formate stehen neben JPEG (foto) und MP3 (Musik) die Filmdateiformate AVC, AVCHD, DivX und MPEG4.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Sony Bravia KDL-32EX505
Vorteil: Sony Bravia KDL-32EX505
Nachteil: Sony Bravia KDL-32EX505

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Sony Bravia KDL-32EX505

Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sony Bravia KDL-32EX505" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Sony Bravia KDL-32EX505 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Sony Bravia KDL-32EX505

  • 3D 3D nicht unterstützt.
  • TV-Typ LCD-TV
  • Bilddiagonale 32 Zoll
  • Hintergrundbeleuchtung k.A.
  • Auflösung Full-HD
  • Bildformat 16:9
  • 3D-Technik k.A.
  • Tuner DVB-S, DVB-C, DVB-T
  • Twin-Tuner k.A.
  • CI+ Slot CI+ Slot wird unterstützt.
  • HDMI 4
  • HDMI-Standard 1.3
  • USB 1
  • Scart 2
  • Speicherkartenleser k.A.
  • Digitaler Audioausgang Optisch
  • LAN LAN wird unterstützt.
  • WLAN optional
  • USB-Mediaplayer USB-Mediaplayer wird unterstützt.
  • USB-Recording k.A.
  • Smart-TV Apps, DLNA
  • integr. DVD-Player integr. DVD-Player nicht unterstützt.
  • Verbrauch (Betrieb) 71 W
  • Verbrauch (Stand-By) 0,2 W
  • Energieklasse k.A.
  • Breite k.A.
  • Höhe k.A.
  • Tiefe k.A.

Fernseher

Sony Bravia KDL-32EX505

Sony Bravia KDL-32EX505 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0673