Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Sharp AQUOS LC-40LE630E im Test

Test Sharp AQUOS LC-40LE630E
Alle: Fernseher Letzter Test: 07/2011

Zusammenfassung von eTest zu Sharp AQUOS LC-40LE630E

Dieser 40-Zöller schont Umwelt und Geldbeutel. Mit einem Stromverbrauch von gerade mal 48 Watt im Betrieb (und 0,15 Watt im Standby) erfüllt der Sharp AQUOS LC-40LE630E die strengen Anforderungen der Energieeffizienzklasse A+. Zu verdanken ist dies den stromsparenden LEDs, die zur Hinterleuchtung des LCD-Panels eingesetzt werden. Nicht gespart wird bei der...

Bester Preis


Sharp AQUOS LC-40LE630E - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Kurz vorgestellt

Dieser 40-Zöller schont Umwelt und Geldbeutel. Mit einem Stromverbrauch von gerade mal 48 Watt im Betrieb (und 0,15 Watt im Standby) erfüllt der Sharp AQUOS LC-40LE630E die strengen Anforderungen der Energieeffizienzklasse A+. Zu verdanken ist dies den stromsparenden LEDs, die zur Hinterleuchtung des LCD-Panels eingesetzt werden.

Nicht gespart wird bei der Ausstattung. Der Sharp LC-40LE630E bietet u.a. die volle HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, eine Bildwiederholrate von 100 Hertz für eine flüssige Bewegungsdarstellung und einen HDTV-fähigen Tuner für den Empfang von digitalem Fernsehen via Kabel (DVB-C) und Antenne (DVB-T). Außerdem hat der 40 Zoll große LED-Fernseher einen USB / DLNA Media Player an Bord. Das bedeutet, dass der LC-40LE630E Fotos, Musik und Videos von einem USB-Speicher oder über das lokale Netzwerk von einem DLNA-fähigen Computer abspielen kann. Auf das Internet kann ebenfalls zugegriffen werden: entweder über knapp siebzig Widgets für den schnellen Zugriff auf besonders beliebte Webseiten oder über den vorinstallierten Browser, der freies Surfen im Web ermöglicht. Mit 3D-Unterstützung kann der Sharp LC-40LE630E allerdings nicht dienen.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Sharp AQUOS LC-40LE630E
Vorteil: Sharp AQUOS LC-40LE630E
Nachteil: Sharp AQUOS LC-40LE630E

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Sharp AQUOS LC-40LE630E

Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sharp AQUOS LC-40LE630E" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Sharp AQUOS LC-40LE630E bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Sharp AQUOS LC-40LE630E

  • 3D 3D nicht unterstützt.
  • TV-Typ LCD-TV mit LED-Backlight
  • Bilddiagonale 40 Zoll
  • Hintergrundbeleuchtung Edge-LED
  • Auflösung Full-HD
  • Bildformat 16:9
  • 3D-Technik k.A.
  • Tuner DVB-C, DVB-T
  • Twin-Tuner k.A.
  • CI+ Slot CI+ Slot wird unterstützt.
  • HDMI 3
  • HDMI-Standard 1.4
  • USB 1
  • Scart 1
  • Speicherkartenleser Speicherkartenleser wird unterstützt.
  • Digitaler Audioausgang Koaxial
  • LAN LAN wird unterstützt.
  • WLAN optional
  • USB-Mediaplayer USB-Mediaplayer wird unterstützt.
  • USB-Recording USB-Recording nicht unterstützt.
  • Smart-TV Apps, DLNA
  • integr. DVD-Player integr. DVD-Player nicht unterstützt.
  • Verbrauch (Betrieb) 48 W
  • Verbrauch (Stand-By) 0,15 W
  • Energieklasse k.A.
  • Breite 94,7 cm
  • Höhe 56 cm
  • Tiefe 4 cm

Fernseher

Sharp AQUOS LC-40LE630E

Sharp AQUOS LC-40LE630E - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0584