Samsung UE46D6200 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Samsung UE46D6200
Im Test hinterlässt der Samsung UE46D6200 einen bleibenden Eindruck, nicht nur wegen seines eleganten und ultraschlanken Designs. Auch die Bildqualität weiß jede Test-Redaktion zu begeistern. Kritik wird nur am Rande geäußert, sodass sie fast schon zu vernachlässigen wäre. Bildqualität Beim UE46D6200 handelt es sich um einen...
Bester Preis
Samsung UE46D6200 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Nadine Gebhardt 17.08.2011, zuletzt geändert am: 27.03.2012
Auswertung der Testberichte
Im Test hinterlässt der Samsung UE46D6200 einen bleibenden Eindruck, nicht nur wegen seines eleganten und ultraschlanken Designs. Auch die Bildqualität weiß jede Test-Redaktion zu begeistern. Kritik wird nur am Rande geäußert, sodass sie fast schon zu vernachlässigen wäre.
Bildqualität
Beim UE46D6200 handelt es sich um einen mittelgroßen 3D-Fernseher, dessen 46 Zoll (116 cm) großes LCD-Panel nicht von gewöhnlichen Leuchtröhren, sondern kleinen Leuchtdioden (LEDs) hinterleuchtet wird. FullHD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) ist bei dieser Bildschirmgröße selbstverständlich.
Die LED-Hintergrundbeleuchtung beschert dem Samsung UE46D6200 nicht nur einen niedrigen Stromverbrauch (durchschnittlich 77 Watt im Betrieb, im Energiesparmodus sogar nur 47 Watt). Auch die hervorragende Kontrastdarstellung ist auf die Hintergrundbeleuchtung zurückzuführen. Selbst in dunklen Szenen gehen praktisch keine Details verloren.
An der Schärfe und der Bewegungsdarstellung gibt es ebenfalls nichts auszusetzen. In jedem Test wird das gestochen scharfe Bild gelobt. Wenig überraschend wirkt es insbesondere bei hochauflösenden Inhalten (Blu-ray) superscharf. Schnelle Bewegungen sind für den 3D-Fernseher kein Problem; die 200 Hz CMR (Clear Motion Rate, Bildwiederholrate) sorgt für eine flüssige Darstellung.
Kritisch äußern sich die Testberichte hingegen über den kleinen Betrachtungswinkel. Allerdings muss man dem Samsung UE46D6200 zugutehalten, dass jeder LCD-Fernseher mit diesem Problem zu kämpfen hat. Also den Fernseher am besten so aufstellen, dass man frontal auf den Bildschirm blickt.
3D-Darstellung
Geht es speziell um die Darstellung von 3D-Inhalten, ist auch hier die Bildqualität als gelungen zu bezeichnen. Störende Doppelbilder (Crosstalk, Ghosting) treten nur vereinzelt auf.
Die für die 3D-Darstellung obligatorischen Shutterbrillen müssen wie so oft separat erworben werden. Außerdem bietet der Samsung UE46D6200 keinen 3D-Konverter, der 2D-Inhalte in 3D umwandeln kann. Wer Wert auf diese Funktion legt, der sollte sich den etwas teureren Samsung UE46D6500 genauer anschauen.
Ausstattung
Die Ausstattung des 46-Zöllers lässt kaum Wünsche offen. Beispielsweise ist der digitale Fernsehempfang ganz und gar ohne einen externen Receiver möglich, schließlich ist der UE46D6200 mit seinem HDTV-fähigen Triple-Tuner für alle Empfangswege (DVB-S/ Satellit, DVB-C/ Kabel, DVB-T/ Antenne) gerüstet. Ferner kann der Flachbildfernseher Foto-, Musik- und Videodateien von einem USB-Speicher abspielen oder aber über das Heimnetzwerk von einem DLNA-kompatiblen Gerät (z.B. Windows-7-PC) beziehen. In einem Test heißt es, dass via USB scheinbar mehr Dateiformate unterstützt werden als beim Netzwerk-Streaming. Dem technischen Datenblatt zum Samsung UE46D6200 ist diese Einschränkung allerdings nicht zu entnehmen.
Zugriff auf Unterhaltung aus dem Internet wird ebenfalls geboten. Jedoch beschränkt sich der Zugriff auf einige ausgewählte Online-Dienste wie YouTube oder die Online-Videotheken Maxdome und Acetrax, wie ein Test bemängelt. Freies Surfen ist mangels Webbrowser leider nicht möglich. An dieser Stelle sei daher nochmals auf den etwas teureren UE46D6500 verwiesen, der nicht nur mit einem Webbrowser, sondern auch einem integrierten WLAN-Modul aufwartet. Beim UE46D6200 gibt’s WLAN nur optional in Form eines separat erhältlichen WLAN-USB-Adapters.
Meine persönliche Bewertung:
4.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Samsung UE46D6200
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 11/2012
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 16/2011

Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 8/2011

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Samsung UE46D6200" vorliegt!
Meinungen
UE46D6200
Freitag, den 30.03.2012 von Anonym
(Gut)
knackig scharfes Bild. Super Menü, super MediaPlayer, aber - bei Möglichkeiten zum Anschluß an Stereoanlage leider nix - vergessen. Über Headphone !!
Datenblatt Samsung UE46D6200
-
3D
- TV-Typ LCD-TV mit LED-Backlight
- Bilddiagonale 46 Zoll
- Hintergrundbeleuchtung k.A.
- Auflösung Full-HD
- Bildformat 16:9
- 3D-Technik Shutter
- Tuner DVB-S, DVB-C, DVB-T
- Twin-Tuner k.A.
-
CI+ Slot
- HDMI 4
- HDMI-Standard 1.4
- USB 3
- Scart 1
- Speicherkartenleser k.A.
- Digitaler Audioausgang k.A.
-
LAN
- WLAN optional
-
USB-Mediaplayer
-
USB-Recording
- Smart-TV Apps, DLNA
-
integr. DVD-Player
- Verbrauch (Betrieb) 77 W
- Verbrauch (Stand-By) 0,2 W
- Energieklasse A
- Breite 109,4 cm
- Höhe 65,2 cm
- Tiefe 3 cm
Fernseher
Samsung UE46D6200


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Samsung UE46D6200 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.