Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Samsung UE40C9090 im Test

Test Samsung UE40C9090

Zusammenfassung von eTest zu Samsung UE40C9090

Mit einem Preis von knapp 3200,- Euro (UVP) ist der Samsung UE40C9090 nicht gerade ein Schnäppchen. Der 3D-fähige LED-Fernseher mit einer Bilddiagonale von 40 Zoll (102 cm) und Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) gehört ganz klar zu Samsungs Königsklasse. Ob der hohe Preis gerechtfertigt ist, werden hoffentlich bald die Testberichte der Fachpresse...

Bester Preis


Samsung UE40C9090 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Kurz vorgestellt

Mit einem Preis von knapp 3200,- Euro (UVP) ist der Samsung UE40C9090 nicht gerade ein Schnäppchen. Der 3D-fähige LED-Fernseher mit einer Bilddiagonale von 40 Zoll (102 cm) und Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) gehört ganz klar zu Samsungs Königsklasse. Ob der hohe Preis gerechtfertigt ist, werden hoffentlich bald die Testberichte der Fachpresse entscheiden. Ungeduldige können zudem schon mal einen Blick auf den bereits getesteten 55-Zoll-Riesen der C9090-Reihe werfen. 

Auch wenn Testurteile noch ausstehen, kann schon jetzt die Premium-Ausstattung des ultraschmalen 3D-Fernsehers gefallen. So gehört zum Beispiel eine Fernbedienung mit einem 3 Zoll großen Touchscreen zum Lieferumfang des Samsung UE40C9090. Über den Touchscreen kann nicht nur das TV-Gerät bedient, sondern auch das Fernsehprogramm verfolgt werden. Das ist ungemein praktisch, wenn man mal den Raum verlassen muss: Möchte man keinen Augenblick der Lieblingsserie verpassen, nimmt man die Fernbedienung ganz einfach mit. Auf dem Touchscreen kann aber auch ein anderes Programm als auf dem Fernseher geschaut werden.

Aber nicht nur die Fernbedienung hat das Potential, die Test-Redaktionen zu Begeisterungsstürmen hinzureißen. Schließlich steckt in dem ultraschmalen Fernseher selbst auch noch jede Menge Ausstattung. Da wäre zum einem das LED-Backlight, das das 40 Zoll große LCD-Panel hinterleuchtet. In Verbindung mit der 3D HyperReal Engine und der 200Hz-Technologie soll die LED-Hintergrundbeleuchtung für gestochen scharfe Bilder mit natürlichen Farben sorgen – auch im 3D-Betrieb, verspricht Samsung. Apropos 3D, der Samsung UE40C9090 kann nicht nur natives 3D-Material darstellen. Der Fernseher ist auch in der Lage ganz gewöhnliche, sprich zweidimensionale Programme in dreidimensionale Bilder umzuwandeln.

Außerdem an Bord des UE40C9090 ist ein Tuner für den Empfang von digitalem Kabel- (DVB-C) und Antennenfernsehen (DVB-T). Angesichts des hohen Verkaufspreises hätte man zudem einen integrierten Tuner für digitales Satellitenfernsehen (DVB-S) erwartet, den bringt der LED-Fernseher allerdings nicht mit. Ein CI+-Schacht für Entschlüsselungsmodule (zum Empfang verschlüsselter Programme) ist hingegen vorhanden.

Wird ein USB-Stick oder eine externe Festplatte an den Samsung UE40C9090 angeschlossen, lassen sich nicht nur darauf gespeicherte Fotos, Musik und Videos wiedergeben. Dank PVR-Funktion kann sogar das Fernsehprogramm auf dem angeschlossenen Speichermedium aufgezeichnet werden (PVR: Personal Video Recorder).

Zugriff auf diverse Web-Inhalte oder aufs Heimnetzwerk gewährt der Samsung UE40C9090 außerdem, entweder kabelgebunden per Ethernet-Anschluss oder kabellos per optional erhältlichen WLAN-USB-Adapter (rund 100,- Euro). Trotz des hohen Preises besitzt der 3D-Fernseher leider kein integriertes WLAN-Modul.

Meine persönliche Bewertung:

5.0/5.0
Test Samsung UE40C9090
Vorteil: Samsung UE40C9090
Nachteil: Samsung UE40C9090

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Samsung UE40C9090

Zitat: test-Urteil: Gut (...) Maxi und Mini. Fernbedienung mit Touchdisplay taugt auch als Minifernseher.

Platz 2 von 5

Wertung Note 2.20

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Samsung UE40C9090" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Samsung UE40C9090 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 1 Bewertung

samsung ue40c9090

Donnerstag, den 09.06.2011 von Anonym

stars (Sehr gut)

ich habe diesen fernseher seit einer woche. es ist ein top gerät und man hat ja auch viel spielereien an bord. ich habe ihn für 1.999 euro erworben, daher noch einen sechsten punkt.


Datenblatt Samsung UE40C9090

  • 3D 3D wird unterstützt.
  • TV-Typ LCD-TV mit LED-Backlight
  • Bilddiagonale 40 Zoll
  • Hintergrundbeleuchtung k.A.
  • Auflösung Full-HD
  • Bildformat 16:9
  • 3D-Technik Shutter
  • Tuner DVB-C, DVB-T
  • Twin-Tuner k.A.
  • CI+ Slot k.A.
  • HDMI 4
  • HDMI-Standard 1.4
  • USB 2
  • Scart 1
  • Speicherkartenleser Speicherkartenleser nicht unterstützt.
  • Digitaler Audioausgang Optisch
  • LAN LAN wird unterstützt.
  • WLAN k.A.
  • USB-Mediaplayer k.A.
  • USB-Recording k.A.
  • Smart-TV k.A.
  • integr. DVD-Player k.A.
  • Verbrauch (Betrieb) 131 W
  • Verbrauch (Stand-By) 0,06 W
  • Energieklasse k.A.
  • Breite 96,9 cm
  • Höhe 59,8 cm
  • Tiefe 0,8 cm

Fernseher

Samsung UE40C9090

Samsung UE40C9090 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0647