Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Panasonic Viera TX-P42GW30 im Test

Test Panasonic Viera TX-P42GW30
Panasonic Viera TX-P42GW30 Test - 0
Alle: Fernseher Letzter Test: 05/2011

Zusammenfassung von eTest zu Panasonic Viera TX-P42GW30

3D hat der Panasonic Viera TX-P42GW30 nicht zu bieten, aber schließlich ist die dritte Dimension auch nicht jedermanns Sache. Davon abgesehen muss bei diesem Plasma-Fernseher auf (so gut wie) nichts verzichtet werden. TV-Empfang So ist der TX-P42GW30 beispielsweise mit einem HDTV-fähigen Triple-Tuner ausgestattet, über den sich digitales Fernsehen via...

Bester Preis


Panasonic Viera TX-P42GW30 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

3D hat der Panasonic Viera TX-P42GW30 nicht zu bieten, aber schließlich ist die dritte Dimension auch nicht jedermanns Sache. Davon abgesehen muss bei diesem Plasma-Fernseher auf (so gut wie) nichts verzichtet werden.

TV-Empfang
So ist der TX-P42GW30 beispielsweise mit einem HDTV-fähigen Triple-Tuner ausgestattet, über den sich digitales Fernsehen via Satellit (DVB-S2), Kabel (DVB-C) und Antenne (DVB-T) ohne zusätzliche Set-Top-Box empfangen lässt. Der Empfang verschlüsselter Programme ist dank CI-Plus-Schnittstelle ebenfalls kein Problem. Auf Wunsch lässt sich das Fernsehprogramm – zumindest das frei empfangbare – sogar auf einen externen USB-Speicher aufnehmen oder zeitversetzt wiedergeben (Timeshift). HbbTV, den internetbasierten Nachfolger des Videotexts, bietet der Panasonic allerdings nicht, wie im Test bemängelt wurde.

Bildqualität
Die Bildqualität wurde im Test allgemein als gut befunden. Der Plasma-Fernseher bietet einen guten Kontrast und eine hohe Bewegungsschärfe. Das Bild kann zudem durch professionelle Einstellungsmöglichkeiten individuell angepasst werden; die Zahl an Einstellungsmöglichkeiten war einer Test-Redaktion jedoch noch zu wenig. Das Farbmanagement konnte die Tester überzeugen. Außerdem verfügt das TV-Gerät über einen großzügigen Blickwinkel. Der Schwarzwert ist dank Plasmatechnik phänomenal, insgesamt erreicht der Fernseher daher fast überall Bestwerte in der Bildqualität.
Hier und da war aber auch etwas Kritik zu vernehmen. Ein Test stellte einen leichten Gelbstich bei Hauttönen fest, ein anderer bemängelte das Bild als etwas zu dunkel. Bei heller Bildeinstellung soll ein leichtes Flackern auftreten, welches den guten Gesamteindruck aber nicht allzu sehr stören soll.

Ton
Normalerweise schneiden Flachbildfernseher beim Klang nicht so gut ab. Der Panasonic Viera TX-P42GW30 ist in diesem Punkt eine wohltuende Ausnahme. Im Test wird der Sound durchweg als klar und harmonisch gelobt.

Internet & Multimedia
Natürlich eignen sich die USB-Schnittstellen des Panasonic TX-P42GW30 nicht nur für Aufnahmen des Fernsehprogramms, sondern auch für die Wiedergabe von Fotos, Musik und Videos. Alternativ stehen ein eingebauter SD/SDHC/SDXC-Kartenleser und eine Netzwerk-Streamingfunktion (DLNA) für die Wiedergabe von Multimedia-Dateien zur Verfügung. Zugriff auf das Internet (YouTube, Skype usw.) gewährt der Plasma-Fernseher ebenfalls. Wer die Internet- und Netzwerk-Funktionen des TX-P42GW30 kabellos nutzen möchte, benötigt allerdings einen optionalen WLAN-USB-Adapter. Für Skype-Videotelefonate muss zudem eine separat erhältliche USB-Webcam erworben werden.

Energieeffizienz
Für Heimkinofreunde mit Anspruch, die trotzdem ökologisch denken, ist der relativ niedrige Stromverbrauch des TX-P42GW30 ein Argument. Normalerweise zieht ein Plasma-TV mehr Energie aus der Steckdose.

Fazit
Eines der (auch bei Testern) beliebtesten Geräte überhaupt. Mit diesem Fernseher kann man nichts falsch machen - es sei denn, man legt unbedingt Wert auf 3D-Wiedergabe. Ansonsten erhält man einen hervorragend ausgestatteten Plasma-Fernseher mit knackigem Bild und gutem Ton. Der Panasonic Viera TX-P42GW30 ist übrigens das einzige Modell der GW30-Serie, das nicht nur in Schwarz, sondern auch in Silber (TX-P42GW30S) zu haben ist.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Panasonic Viera TX-P42GW30
Vorteil: Panasonic Viera TX-P42GW30
Nachteil: Panasonic Viera TX-P42GW30

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Panasonic Viera TX-P42GW30

Zitat: Der Plasma bekommt zwar im Schwarzwert Konkurrenz von den LED-TVs, doch er bringt in den dunklen Filmpassagen die feinsten Details.

Einzeltest

Wertung Note 1.00

» zum Online-Test

Zitat: Der Panasonic TX-P42GW30E ist der einzige Plasma im Test und bietet im Vergleich die umfangreichste Ausstattung, an die nur Sony knapp heranreicht.
Auszeichnung Highlight

Platz 1 von 4

Wertung Note 1.30

» zum Test

Zitat: Für den Heimkinofan lohnt sich die Anschaffung eines TX-P42GW30E besonders. Der Plasma bekommt zwar im Schwarzwert Konkurrenz von den LED-TVs, doch er bringt in den dunklen Filmpassagen die feinsten Details. Dank sehr guter Kalibrierungsmöglichkeit kann die Farbwiedergabe mithilfe eines Colorimeters sauber auf den Punkt gebracht und die Bildqualität im Laufe der Jahre immer wieder nachjustiert werden.
Auszeichnung Highlight

Platz 1 von 4

Wertung Note 1.30

» zum Test

Zitat: Unter dem Strich verfehlt der Panasonic TX-P42GW30E nur äußerst knapp den Testsieg mit einer hervorragenden Gesamtleistung, die sich aus der erstklassigen Ausstattung, sehr guter Bedienung und seiner hohen Bildqualität ergibt.
Auszeichnung TESTSIEGER

Platz 2 von 4

Wertung Note 1.30

» zum Test

Zitat: Unter dem Strich verfehlt der Panasonic TX-P42GW30E nur äußerst knapp den Testsieg mit einer hervorragenden Gesamtleistung, die sich aus der erstklassigen Ausstattung, sehr guter Bedienung und seiner hohen Bildqualität ergibt.
Auszeichnung Highlight

Platz 1 von 4

Wertung 4.00
von 5 Punkten

» zum Test

Zitat: Das Bild sieht auch dann kontrastreich aus, wenn der Zuschauer seitlich darauf blickt - prima für gemeinsamen Fernsehgenuss im Familien- oder Freundeskreis.

Platz 4 von 8

Wertung Note 2.48

» zum Test

Zitat: Er liefert nicht nur in Standbildern eine Top-Schärfe, sondern fasziniert durch die klare Darstellung bei Bewegung.

Platz 1 von 9

Wertung 76%

» zum Test

Zitat: Er bietet ein sehr gutes Bild, eine umfangreiche Ausstattung, eine hohe Bewegungsschärfe und eine einfache Bedienung. Nachteile gibt es auch: das Flackern in heller Einstellung und die ab Werk nicht optimal eingestellten Farben. Diese wiegen angesichts der tollen Gesamtperformance aber nicht so schwer.

Einzeltest

Keine Wertung

» zum Online-Test

Zitat: (...) zeigt selbst feinste Helligkeits-Schattierungen und ein sattes Schwarz. Ergebnis: das plastischste Bild im Testfeld mit viel Tiefe - auch ohne 3D.

Platz 4 von 8

Wertung Note 2.48

» zum Test

Zitat: Der Plasma-TV von Panasonic überzeugt: Er bietet für wenig Geld ein tolles Bild, gute Ausstattung und lässt sich bestens bedienen.
Auszeichnung Preistipp, Testsieger

Platz 1 von 4

Wertung 76.00
von 100 Punkten

» zum Test

Zitat: Dank Plasma-Technik blieben auch beim Blick von der Seite die Bilder farbecht und kontraststark.
Auszeichnung Preis-Leistungs-Sieger

Platz 3 von 8

Wertung Note 2.22

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Panasonic Viera TX-P42GW30" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Panasonic Viera TX-P42GW30 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Panasonic Viera TX-P42GW30

  • 3D 3D nicht unterstützt.
  • TV-Typ Plasma-TV
  • Bilddiagonale 42 Zoll
  • Hintergrundbeleuchtung k.A.
  • Auflösung Full-HD
  • Bildformat 16:9
  • 3D-Technik k.A.
  • Tuner DVB-C, DVB-S, DVB-T
  • Twin-Tuner k.A.
  • CI+ Slot CI+ Slot wird unterstützt.
  • HDMI 4
  • HDMI-Standard 1.4
  • USB 3
  • Scart 1
  • Speicherkartenleser Speicherkartenleser wird unterstützt.
  • Digitaler Audioausgang Optisch
  • LAN LAN wird unterstützt.
  • WLAN optional
  • USB-Mediaplayer USB-Mediaplayer wird unterstützt.
  • USB-Recording USB-Recording wird unterstützt.
  • Smart-TV Apps, DLNA
  • integr. DVD-Player k.A.
  • Verbrauch (Betrieb) 122 W
  • Verbrauch (Stand-By) 0,4 W
  • Energieklasse k.A.
  • Breite 102 cm
  • Höhe 64 cm
  • Tiefe 7 cm

Fernseher

Panasonic Viera TX-P42GW30

Panasonic Viera TX-P42GW30 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0865