Panasonic TX-P50UT50E im Test


Zusammenfassung von eTest zu Panasonic TX-P50UT50E
Riesiges Bild, kleiner Preis: Trotz einer stolzen Bilddiagonale von 50 Zoll (127 cm) ist der Panasonic VIERA TX-P50UT50E erschwinglich. Im Handel ist der Plasma-Riese, der zudem 3D-fähig ist, teilweise schon für unter 750 Euro zu haben. Bevor man zuschlägt, sollte man allerdings noch einen Gedanken an die Folgekosten verschwenden. Plasma-Fernseher schlucken...
Bester Preis
Panasonic TX-P50UT50E - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Nadine Gebhardt 09.08.2012
Kurz vorgestellt
Riesiges Bild, kleiner Preis: Trotz einer stolzen Bilddiagonale von 50 Zoll (127 cm) ist der Panasonic VIERA TX-P50UT50E erschwinglich. Im Handel ist der Plasma-Riese, der zudem 3D-fähig ist, teilweise schon für unter 750 Euro zu haben. Bevor man zuschlägt, sollte man allerdings noch einen Gedanken an die Folgekosten verschwenden. Plasma-Fernseher schlucken nicht gerade wenig Strom. Den TX-P50UT50E als Schluckspecht zu bezeichnen, wäre zwar etwas übertrieben. Mit einem Verbrauch von durchschnittlich 178 Watt im Betrieb reicht es aber eben nur für Energieeffizienzklasse C.
Etwas magere Ausstattung
Zu Gunsten des niedrigen Preises sind außerdem ein paar Abstriche bei der Ausstattung hinzunehmen.
Für den digitalen Fernsehempfang besitzt der Panasonic TX-P50UT50E einen eingebauten Kombi-Tuner für DVB-C (Kabel) und DVB-T (Antenne). Ein DVB-S-Empfänger (Satellit) müsste gegebenenfalls extern nachgerüstet werden. Da ist es schade, dass der Plasma-Fernseher nur spärlich mit Anschlüssen bestückt ist. Er bietet gerade mal zwei HDMI- und zwei USB-Schnittstellen. Zudem ist er nur WLAN-ready. Wer die Internet- und Netzwerkfunktionen des TX-P50UT50E kabellos nutzen möchte, benötigt also noch den optional erhältlichen WLAN-USB-Adapter TY-WL20E für knapp 60 Euro. Wer sich mit einem LAN-Kabel abfinden kann, kommt günstiger weg.
Ob LAN oder WLAN: Steht die Internetverbindung, kann man mit dem Browser frei im World Wide Web surfen oder über zahlreiche Apps direkt auf Internetdienste wie YouTube, QTom oder Maxdome zugreifen. Obendrein unterstützt der 50-Zöller von Panasonic den neuen HbbTV-Standard, der vor allem dafür bekannt ist, die Mediatheken der TV-Sender auf den Fernseher zu holen.
Fotos, Musik und Videos spielt der TX-P50UT50E von USB-Datenträgern, SD-Speicherkarten und netzwerkfähigen PCs, Tablets oder Smartphones ab.
Bilder in 2D und 3D
Wie eingangs erwähnt, ist der Plasma-Fernseher 3D-fähig. Erwartungsgemäß setzt Panasonic auf die aktive Shuttertechnik, mit der 3D-Material in Full HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) genossen werden kann. Vorausgesetzt, der Zuschauer trägt eine passende Shutterbrille auf der Nase, und die wird von Panasonic nach wie vor nur als optionales Zubehör angeboten. Pro Brille (TY-ER3D4SE/-ME) sind bis zu 80 Euro fällig.
Längst Standard bei 3D-Fernsehern ist ein 3D-Konverter, der zweidimensionales Material in 3D umwandelt. Ob das umgewandelte Material mit nativem 3D-Material mithalten kann, und ob die Bildqualität im Allgemeinen überzeugt, wird hoffentlich bald Testberichten zum Panasonic VIERA TX-P50UT50E zu entnehmen sein.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Panasonic TX-P50UT50E
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Panasonic TX-P50UT50E" vorliegt!
Datenblatt Panasonic TX-P50UT50E
-
3D
- TV-Typ Plasma-TV
- Bilddiagonale 50 Zoll
- Hintergrundbeleuchtung k.A.
- Auflösung Full-HD
- Bildformat 16:9
- 3D-Technik Shutter
- Tuner DVB-C, DVB-T
- Twin-Tuner k.A.
-
CI+ Slot
- HDMI 2
- HDMI-Standard 1.4
- USB 2
- Scart 1
-
Speicherkartenleser
- Digitaler Audioausgang Optisch
-
LAN
- WLAN optional
-
USB-Mediaplayer
-
USB-Recording
- Smart-TV Apps, DLNA, HbbTV
- integr. DVD-Player k.A.
- Verbrauch (Betrieb) 178 W
- Verbrauch (Stand-By) 0,4 W
- Energieklasse C
- Breite 118,6 cm
- Höhe 71,7 cm
- Tiefe 8,4 cm
Fernseher
Panasonic TX-P50UT50E


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Panasonic TX-P50UT50E bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.