Panasonic TX-L37D28E im Test

Zusammenfassung von eTest zu Panasonic TX-L37D28E
Optisch ansprechend, üppig ausgestattet – so lässt sich der Panasonic TX-L37D28E mit wenigen Worten beschreiben. Während die meisten LCD-Fernseher in schwarzer Optik daherkommen, bringt Panasonic mit seinem TX-L37D28E einen schlanken 37-Zöller in den Farben Weiß (TX-L37D28EW) und Silber (TX-L37D28ES) in den Handel. Keine Frage, mit seinem Design...
Bester Preis
Panasonic TX-L37D28E - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Nadine Gebhardt 29.10.2010, zuletzt geändert am: 26.11.2013
Kurz vorgestellt
Optisch ansprechend, üppig ausgestattet – so lässt sich der Panasonic TX-L37D28E mit wenigen Worten beschreiben. Während die meisten LCD-Fernseher in schwarzer Optik daherkommen, bringt Panasonic mit seinem TX-L37D28E einen schlanken 37-Zöller in den Farben Weiß (TX-L37D28EW) und Silber (TX-L37D28ES) in den Handel. Keine Frage, mit seinem Design – Panasonic spricht vom VIERA PURE LINE Design – sticht der Fernseher aus der Masse hervor. Aber auch bei der Ausstattung hat sich Panasonic nicht lumpen lassen.
Der TX-L37D28E verfügt wie viele seiner modernen Artgenossen über eine LED-Hintergrundbeleuchtung, genauer gesagt seitlich im Rahmen verbaute Edge-LEDs. Vorteil solcher LEDs ist nicht nur der geringere Stromverbrauch, sondern auch der höhere Kontrast und die damit einhergehende bessere Bildqualität gegenüber herkömmlichen LCD-Fernsehern. Konkrete Aussagen zur Bildqualität des Panasonic TX-L37D28E können wir zwar erst machen, sobald uns Testberichte vorliegen. Aber immerhin können wir schon mal auf die guten Testergebnisse des kleineren Modells (Panasonic TX-L32D28) verweisen. Zudem können die Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), ein Kontrastverhältnis von 2.000.000:1 und die 100Hz-Technologie als gute Voraussetzungen für eine ansprechende Bildqualität und eine flüssige Bewegungsdarstellung gelten.
Dank HDTV-fähigem Triple-Tuner ist der Panasonic TX-L37D28E bestens für digitales Fernsehen auf allen Empfangswegen gerüstet. Ein zusätzlicher Receiver für digitales Satelliten- (DVB-S2), Kabel- (DVB-C) und Antennenfernsehen (DVB-T) wird also nicht benötigt. Einen CI+-Schacht besitzt der LED-Fernseher ebenfalls, sodass mit einem entsprechenden Entschlüsselungsmodul auch verschlüsselte Angebote wie z.B. Astra HD+ ohne Umwege genutzt werden können.
Neben vier HDMI-Anschlüssen und zwei Scart-Buchsen gehören zwei USB-Schnittstellen und ein Ethernet-Anschluss zur Anschlusspalette des Fernsehers. Ein Kartenleser für SD/SDHC/SDXC-Speicherkarten ist ebenfalls eingebaut. Über den Kartenleser oder eine der beiden USB-Schnittstellen können verschiedene Multimedia-Formate (AVCHD- und DivX-Videos, JPEG-Fotos und MP3- und AAC-Musik) wiedergegeben werden. Per Ethernet lassen sich Multimedia-Dateien bei Einbindung ins Heimnetzwerk aber auch auf den Fernseher streamen. Kabellos per WLAN ist das übrigens auch möglich, dafür wird jedoch ein separat erhältlicher WLAN-USB-Adapter (DY-WL10E-K) benötigt, für den die zweite USB-Schnittstelle gedacht ist. Auf ausgewählte Online-Dienste (YouTube, Picasa) kann der Panasonic TX-L37D28E dank VIERA CAST-Unterstützung ebenso per Ethernet oder WLAN zugreifen.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Panasonic TX-L37D28E
Heimkino
Heimkino
Ausgabe 4/2011

Hifitest.de
Hifitest.de
Ausgabe 4/2011
HiFi Test
HiFi Test
Ausgabe 3/2011

SAT Empfang
SAT Empfang
Ausgabe 2/2011

Player
Player
Ausgabe 2/2011

AreaDVD.de
AreaDVD.de
Ausgabe 11/2010

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Panasonic TX-L37D28E" vorliegt!
Datenblatt Panasonic TX-L37D28E
-
3D
- TV-Typ LCD-TV mit LED-Backlight
- Bilddiagonale 37 Zoll
- Hintergrundbeleuchtung k.A.
- Auflösung Full-HD
- Bildformat 16:9
- 3D-Technik k.A.
- Tuner DVB-C, DVB-S, DVB-T
- Twin-Tuner k.A.
- CI+ Slot k.A.
- HDMI 4
- HDMI-Standard 1.4
- USB 2
- Scart 2
-
Speicherkartenleser
- Digitaler Audioausgang Optisch
-
LAN
- WLAN k.A.
- USB-Mediaplayer k.A.
- USB-Recording k.A.
- Smart-TV k.A.
- integr. DVD-Player k.A.
- Verbrauch (Betrieb) 89 W
- Verbrauch (Stand-By) 0,3 W
- Energieklasse k.A.
- Breite 91,7 cm
- Höhe 59 cm
- Tiefe 7,7 cm
Fernseher
Panasonic TX-L37D28E


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Panasonic TX-L37D28E bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.