LG 55LE8500 im Test




Zusammenfassung von eTest zu LG 55LE8500
Der LG 55LE8500 kann mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll, also ca. 139 cm, allein durch seine Größe richtiges Kino-Feeling ins Wohnzimmer bringen. Wie ein Blick auf die bereits getesteten Geschwister mit 47 Zoll bzw. 42 Zoll zeigt, scheint auch die Bildqualität zu stimmen - doch warten wir lieber auf die ersten Tests. Die LED-Technologie, mit der auch der...
Bester Preis
LG 55LE8500 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 18.02.2011
Kurz vorgestellt
Der LG 55LE8500 kann mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll, also ca. 139 cm, allein durch seine Größe richtiges Kino-Feeling ins Wohnzimmer bringen. Wie ein Blick auf die bereits getesteten Geschwister mit 47 Zoll bzw. 42 Zoll zeigt, scheint auch die Bildqualität zu stimmen - doch warten wir lieber auf die ersten Tests. Die LED-Technologie, mit der auch der LG ausgestattet ist, verspricht normalerweise einen hohen Kontrast.
Als Empfangsarten wurden dem LG 55LE8500 ein DVB-T- und ein DVB-C-Tuner (also für Antenne und Kabel) mitgegeben. Auch ein CI-Plus-Schacht für die optionale Decodierung verschlüsselter Fernsehprogramme ist mit an Bord.
Sieht man sich die Herstellerangaben zum Stromverbrauch an, ist der LG 55LE8500 einer von den Sparsameren: 121 Watt im Betrieb sind zwar nicht wenig, doch angesichts der Größe auch nicht übermäßig viel. Sehr gut hat uns der geringe Verbrauch im Standby-Betrieb von 0,2 Watt gefallen.
Auch bei der sonstigen Ausstattung kann der Fernseher einiges bieten, gehört aber nicht zur Elite in dieser Hinsicht. So ist z.B. eine LAN-Fähigkeit gegeben, aber ein WLAN-Adapter muss optional erworben werden. Auch können Daten von angeschlossenen USB-Speichern ausgelesen werden, aber nur JPEGs und MP3s und keine Videos. Wer nur seine Urlaubsfotos auf dem LG 55LE8500 präsentieren möchte, dem könnte das reichen. Immerhin ist der LED-Fernseher mit DLNA zertifiziert, was eine Einbindung ins heimische Netzwerk erleichtert, sofern auch die anderen Geräte mit diesem (weit verbreiteten Protokoll) ausgestattet sind. Ist der LG 55LE8500 einmal im Internet, kann er auf das LG-Portal Web TV zurückgreifen.
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu LG 55LE8500
Hifitest.de
Hifitest.de
Ausgabe 4/2011
Heimkino
Heimkino
Ausgabe 3/2011

HiFi Test
HiFi Test
Ausgabe 2/2011

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "LG 55LE8500" vorliegt!
Meinungen
Zone Banding
Sonntag, den 10.07.2011 von tommy w.
(Befriedigend)
Die Testberichte stimmen im großen und ganzen. Aber das Problem bei diesem Gerät ist das ausgeprägte Zone Banding. Es ist teilweise sehr störend.Wenn hier die LG Techniker mittels eines Softwareupdate dieses Problem beseitigen würden, ist dieses Gerät absolut ein Hammer
Datenblatt LG 55LE8500
-
3D
- TV-Typ LCD-TV mit LED-Backlight
- Bilddiagonale 55 Zoll
- Hintergrundbeleuchtung k.A.
- Auflösung Full-HD
- Bildformat 16:9
- 3D-Technik k.A.
- Tuner DVB-C, DVB-T
- Twin-Tuner k.A.
-
CI+ Slot
- HDMI 4
- HDMI-Standard 1.3
- USB 1
- Scart 1
- Speicherkartenleser k.A.
- Digitaler Audioausgang Optisch
-
LAN
- WLAN optional
-
USB-Mediaplayer
-
USB-Recording
- Smart-TV Apps, DLNA
-
integr. DVD-Player
- Verbrauch (Betrieb) 230 W
- Verbrauch (Stand-By) 0,1 W
- Energieklasse k.A.
- Breite 129,3 cm
- Höhe 80,3 cm
- Tiefe 3,5 cm
Fernseher
LG 55LE8500


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt LG 55LE8500 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.