LG 42LV375S im Test




Zusammenfassung von eTest zu LG 42LV375S
Mit dem LG 42LV375S nimmt der nächste Kandidat in der unüberschaubaren Reihe der LCD-TV Modelle die Herausforderung an, vom Zuschauer für das Wohnzimmer ausgewählt zu werden. Ob der Zuschauer mit ihm auch zufrieden sein wird, klären die von uns ausgewerteten Testberichte. Bild- und Tonqualität Bei der Untersuchung der Bildqualität fiel...
Bester Preis
LG 42LV375S - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Jens Goldbach 30.08.2011, zuletzt geändert am: 07.10.2011
Auswertung der Testberichte
Mit dem LG 42LV375S nimmt der nächste Kandidat in der unüberschaubaren Reihe der LCD-TV Modelle die Herausforderung an, vom Zuschauer für das Wohnzimmer ausgewählt zu werden. Ob der Zuschauer mit ihm auch zufrieden sein wird, klären die von uns ausgewerteten Testberichte.
Bild- und Tonqualität
Bei der Untersuchung der Bildqualität fiel einem Test-Team die hohe Leuchtkraft auf, die auch in hellen Räumen eine gute Wiedergabe ermöglicht. Leider hatten die Tester insgesamt mehr zu bemängeln als zu loben: Wurden DVDs abgespielt, flimmerte die Wiedergabe, der Schwarzwert war dürftig und es bildeten sich Wolken (Clouding). Zudem verwischten Bewegungen; eine Bewegungskompensation ist in dem Gerät nicht eingebaut. Nicht gerade zuträglich schien den Testern der träge oder fehlerhaft arbeitende Lichtsensor. Mitunter regelte er das Bild zu dunkel bei wenig Licht.
Der Ton des LG 42LV375S wurde in verschiedenen Test als dünn und bassarm bezeichnet.
Ausstattung
In der Ausstattung konnte der LCD-TV im Test punkten. Er spielt viele Multimedia-Dateien ab und bietet einer Test-Redaktion zufolge ein gutes Internetportal. Ein anderes Test-Team bemängelte dagegen das kleine Internetangebot. Für den Betrieb externer Quellen ist nur ein USB-Slot verbaut. Die Bedienung wurde als sehr gut beschrieben.
Fazit
Trotz der offensichtlichen Schwächen in der Bilddarstellung sollten potentielle Käufer vor allem sein Preis-/Leistungsverhältnis betrachten, denn vergleichbar ausgestattete Geräte gibt es in dieser Preisklasse kaum. So bietet der LG 42LV375S für einen vergleichsweise niedrigen Preis Web-Anbindung, Medienwiedergabe und ein solides Bild.
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu LG 42LV375S
CHIP Test & Kauf
CHIP Test & Kauf
Ausgabe 6/2012
CHIP HD Welt
CHIP HD Welt
Ausgabe 5/2012
CHIP HD Welt
CHIP HD Welt
Ausgabe 3/2012

CHIP HD Welt
CHIP HD Welt
Ausgabe 2/2012
Einzeltest
Wertung Note 1.70
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 19/2011
AudioVision
AudioVision
Ausgabe 12/2011
Netzwelt.de
Netzwelt.de
Ausgabe 11/2011
Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 9/2011
AudioVision
AudioVision
Ausgabe 9/2011

PC Welt
PC Welt
Ausgabe 8/2011
SFT
SFT
Ausgabe 6/2011
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "LG 42LV375S" vorliegt!
Meinungen
Super Fernseher
Freitag, den 30.03.2012 von Martin
(Sehr gut)
Top Gerät. Absoluter Testsieger seiner Klasse für LED-TVs für unter 500€
Datenblatt LG 42LV375S
-
3D
- TV-Typ LCD-TV mit LED-Backlight
- Bilddiagonale 42 Zoll
- Hintergrundbeleuchtung k.A.
- Auflösung Full-HD
- Bildformat 16:9
- 3D-Technik k.A.
- Tuner DVB-C, DVB-S, DVB-T
- Twin-Tuner k.A.
-
CI+ Slot
- HDMI 3
- HDMI-Standard 1.3
- USB 1
- Scart 1
- Speicherkartenleser k.A.
- Digitaler Audioausgang Optisch
-
LAN
- WLAN k.A.
- USB-Mediaplayer k.A.
- USB-Recording k.A.
- Smart-TV k.A.
- integr. DVD-Player k.A.
- Verbrauch (Betrieb) 96,8 W
- Verbrauch (Stand-By) 0,1 W
- Energieklasse B
- Breite 99,9 cm
- Höhe 61,5 cm
- Tiefe 3,5 cm
Fernseher
LG 42LV375S


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt LG 42LV375S bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.